1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mpt

Beiträge von mpt

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 28. Oktober 2025 um 19:00

    Auch das hat funktioniert.

    Vielen Dank Andreas für die ganzen Einträge!

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 28. Oktober 2025 um 16:10

    super, klappt beides! :)

    Wie ist der Code für 'Passwörter verwalten' (Screenshot 2)? Dann bin ich wunschlos glücklich :D

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 28. Oktober 2025 um 15:37

    ich hatte die Bitte um die Screenshots wieder vergessen.

    Bei mir ist das aktuell so:

    Kannst du den Eintrag auch noch entfernen? :)

    Die KeepassXC Browser Erweiterung wird nur angezeigt bei einem Rechtsklick auf ein Formularfeld:

    Das stört mich nicht. Falls du die auch weg bekommst, nehme ich gerne den Code dafür an ;)

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 28. Oktober 2025 um 13:00

    ich habe beide Codes getestet.

    Der erste funktioniert und der zweite nicht. Falls jemand den auch verwenden will.

    Vielen Dank euch für die Hilfe. Besonders 2002Andreas

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 28. Oktober 2025 um 07:09

    Kennt ihr den Eintrag in der userChrome.css um NoScript zu entfernen?
    Ich befürchte, ich vergesse in der Zukunft, dass man denden Eintrag über das Addon ausschalten kann :D

    Der Eintrag von KeepassXC erscheint nur, wenn das Addon Formularfelder erkennt, von daher brauche ich dafür nicht zwingend ein Eintrag für das userChrome.css :)

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 27. Oktober 2025 um 15:05

    Ich habe in den Einstellungen von Noscript die Option gefunden, den Kontextmenü-Eintrag auszuschalten.

    In Github habe ich auch nachgefragt, ob man das auch per userchrome.css ausschalten kann.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 25. Oktober 2025 um 18:01
    Zitat von schlingo
    Zitat von mpt

    für Screenshots systemweit habe ich ein Programm

    Hallo :)

    ergänzend eine Info: bei Windows brauchst Du dazu grundsätzlich kein (externes) Tool mehr. Das kann Windows schon längst selbst: Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools. Auch wenn ich es selbst noch nie genutzt habe, bietet die Fx-Funktion aber (mindestens) einen Zusatznutzen: Du kannst mit Firefox Screenshots komplette Webseiten aufnehmen. Das geht, zumindest mit dem Snipping Tool, nicht.

    Gruß Ingo

    danke Ingo aber das Snippingtool finde ich icht gut und habe es duexh die Freeware Greenshot ersetzt. Damit kann man neben Desktop auch Webseiten, das meinte ich mit "systemweit", screenshoten.

    2002Andreas

    danke für die Angabe für die chrome Datei. Der Eintrag von uBlockOrigin ist weg.
    Mal schauen wer bei den anderen Angaben helfen kann.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 25. Oktober 2025 um 09:26

    2002Andreas  Sören Hentzschel

    vielen Dank für eure Hilfe! Es hat alles geklappt.

    Webmark

    ich brauche die Funktion einfach nicht, für Screenshots systemweit habe ich ein Programm und die Optionen im Kontextmenü sind mir zu viele da brauch ich eine Weile bis ich das "Richtige" dann finde.

    2002Andreas

    in meinem Kontextmenü wird noch NoScript und Element blockieren (uBlock Origin) sowie manchmal KeePassXC-Browser angezeigt. Sind diese auch entfernbar?

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • mpt
    • 24. Oktober 2025 um 15:39

    Hallo!

    in about:config habe ich eingetragen: extensions.screenshots.disabled = true

    Dennoch wird mit im Kontextmenü (rechte Muastaste) die Funktion 'Bildschirmfoto aufnehmen' angezeigt.
    Wie entferne ich den Eintrag?

    Sind die Funktionen 'in privaten Fenster', 'Auswahl-Quelltext anzeigen', 'Barrierefreiheit-Eigenschaften untersuchen und 'Untersuchen' auch entfernbar?

  • Verbesserte Qualität der Website-Übersetzungen in Firefox

    • mpt
    • 11. Oktober 2025 um 08:53

    achso, vielen Dank für die Auskunft.

  • Verbesserte Qualität der Website-Übersetzungen in Firefox

    • mpt
    • 11. Oktober 2025 um 08:02

    Sören kannst du mir bitte erklären, wie sich die Sprachpakete aktualisieren?

    Bei mir wird immer noch Beta angezeigt wenn ich eine Seite übersetzen möchte.
    Das entsprechende Sprachpaket ist installiert.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste

    • mpt
    • 22. September 2025 um 08:07

    dir ist ein Fehler unterlaufen:

    widget.windows.mica.popups kann nicht auf true gestellt werden. Es sind nur Zahlwn möglich. Was ist dort einzustellen?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 143

    • mpt
    • 17. September 2025 um 14:01

    Kann man die "Tab zur Tadkleiste"-Funktion per Einstellungen/aboutconfig ausschalten?

    Erscheinen jetzt automatisch Hinweise zu Feiertagen im der Adressleiste oder wo kann man das ein/ausschalten?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142 für Android

    • mpt
    • 26. August 2025 um 23:02

    Seit dem Update auf 142.0 ist Firefox Android bei mir unbrauchbar geworden: Das Öffnen von Lesezeichen/Verknüpfungen (Startseite) und die Eingabe von Url-Adressen im Suchfeld ist nicht möglich.

    Das heißt solange diese Bugs nicht beheben werden, kann ich Firefox auf meinem Smartphone nicht verwenden. Dementsprechend bin ich gefrustet und ich habe wenig Verständnis dafür.

    Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der solche Probleme bei Android hat.
    Bei Windows-Nutzern soll es zu Darstellungsfehlern und Bedienungseinschränkungen geführt haben.

  • Gesamten Verlauf löschen (about:config/user.js)

    • mpt
    • 25. Juni 2025 um 18:29

    Laut Deskmodder können gespeicherte Formulardaten seit der Version 140.0 seperat vom Browsing-Verlauf gelöscht werden.
    Gibt es für diese Funktion einen (neuen) about:config Eintrag?

    Welche Einträge (about:config) müssen wie eingestellt werden, damit beim Beenden vom Firefox (Zeitraum: alles) alle Daten aus "Daten entfernen" von der aktuellen Sitzung gelöscht wird?
    Da ich oft vergesse (liegt wohl am Alter) im Firefox direkt in den Einstellungen diese Sachen einzustellen, arbeite ich gerne mit user.js und den about:config Einträgen. Allerdings sorgen anscheinend meine vorhandenen Einträge bezüglich der Chronik nicht dafür, dass alles Daten aus "Daten entfernen" beim Schließen von Firefox gelöscht werden.

    PS:
    1. Gibt es auch about:config Einträge damit das Drucken und das Download Symbol (dauerhaft) in der Menüleiste neben diesen Puzzle ist?
    2. Gibt es einen about:config Eintrag damit beim Abspielen von Videos anstatt Widergabe ein Lautsprecher angezeigt wird?

    Vielen Dank euch!!!

    Noch eine Frage zu dem Forum hier generell: Ist das beabsichtigt, dass Copy und Paste hier nicht funktioniert? Deshalb kann ich kein Link zu dem Deskmodder-Artikel setzen.

  • Adressleiste plötzlich mit Suchmaschine

    • mpt
    • 25. Juni 2025 um 09:25

    Es stimmt, die Datenschutzeinstellungen müssen manuell von Standard auf Streng bzw. Benutzerdefiniert umgestellt werden, werden nicht durch about:config Einträge automatisch gesetzt und das Update ist dadurch nicht Schuld daran. Da habe ich mich vertan.

  • Tableisten in der Höhe und in der Breite verändern

    • mpt
    • 25. Juni 2025 um 09:17

    vielen Dank Sören dass du um mich besorgt bist und mir deine Bedenken mitgeteilt hast, die mich überzeugt haben. Nachdem es für mich ein Kampf war per Script den leeren Tab beim Öffnen von Links war, sehe ich davon ab weitere Scripte zu benutzen.

  • Tableisten in der Höhe und in der Breite verändern

    • mpt
    • 24. Juni 2025 um 22:58

    Welche empfiehlst du?

  • Tableisten in der Höhe und in der Breite verändern

    • mpt
    • 24. Juni 2025 um 22:36

    danke der Nachfrage: Ja es geht.

    Wenn man es richtig macht, ist es ein geringer Aufwand mehrere Dateien in zwei Ordner zu verschieben um ein Tab weg zu bekommen :)

    Auch wenn die Marktanteile von Firefox weiter abnehmen bleibt es durch die Anpassungsfähigkeit mein Browser. Aus voller Überzeugung.

  • Adressleiste plötzlich mit Suchmaschine

    • mpt
    • 24. Juni 2025 um 22:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vorrübergehend: browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride in about:config auf false setzen. Du kannst aber davon ausgehen, dass diese Option im Laufe der kommenden Monate entfernt werden wird.

    Danke für die Angabe der Einstellung auch wenn diese bald nicht mehr exisitert. Aber Mozilla wird da sicher berechtigte und sinnvolle Gründe haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon