1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FGH

Beiträge von FGH

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 20. März 2025 um 07:26

    Eigentlich ist genau das der Tenor von Mint : Installieren und loslegen. Gerne bestätige ich dass es so auch funktioniert. Weil eben bis vor kurzem tatsächlich alle zum Betrieb nötigen Programmen dabei waren. Für Standard User. Genau die, die anderes zu tun haben als in einer Anwendungsverwaltung nachzuforschen ob oder wie viele andere Fireföxe es gibt.

    Damit wäre ich dann auch gleich beim " Gedöns ". Wenn sich der Entwickler eines Programms dazu entschließt mehrere Versionen seines Programmes zum Gebrauch anzubieten dann muss er halt auch eine für jede Version passende Hilfe Seite dazugeben. Sonst ist es für den langsam zu verzweifeln beginnenden User nur zeitraubendes Gedöns.

    Fakt ist dass FF an einer Funktion die jetzt sicher 10+ Jahre perfekt funktioniert hat herumwursteln musste. Da ist eine Funktion die tagelang und mehrmaliges Hoch/Runterfahren des Systems problemlos mitmacht. Um urplötzlich etwas in den selbst angelegten Wegen etwas nicht mehr zu finden. Anscheinend deshalb weil es irgendetwas auf diesen geheimnisvollen Pfaden ( oh , dieser Begriff ist mir ja auch nicht fremd ) löscht/zerstört. Um, nachdem der gepeinigte User das Geraffel wieder an den von FF gewünschten/erwarteten Stellen eingegeben/kopiert hat das Spiel von neuem zu beginnen.

    Ebenfalls ist mir aufgefallen dass die Vorgangsweise des Kopierens geändert wurde. Jetzt muss man also wieder den gesamten Ordner kopieren. So war das auch vor 10+ Jahren. Dann wurde es geändert dass nur 4 Dateien in einen bestehenden, von FF angelegten Ordner hinein kopiert wurden. Ohne irgendwelche kryptischen Bezeichnungen anzupassen. Soweit wie ich die Hilfeseiten

    Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen | Hilfe zu Firefox

    jetzt gelesen habe ist auch das jetzt wieder notwendig.

    Achja, wenn der Entwickler will dass bestimmte Unterordner seines Programmes immer und von jedem gleich benannt werden dann sollte er nicht so anonyme Namen wie xxx.....xxx.default nehmen. Für mich ist und bleibt es der Ordner in dem FF sich die Passwörter bzw die Seiten die ich gerne problemlos wiederfinden möchte merkt. Wie der genau heißt oder andere sich wünschen wie man dazu sagt ist mir sch nurz egal.

    Ich habe in der Zwischenzeit mit Leuten die Ahnung ( im Unterschied zu mir ) vom Aufbau eines Bios oder von Prozessorstruktur haben gesprochen. Dabei wurde mir unisono erklärt dass zufälliges Vergessen/Löschen eines Programmteiles mit 100% Sicherheit nicht davon ausgelöst wird. Besonders weil es ja anscheinend nur bei mir auftritt. Ebenso " ausgeschlossen " wurde dabei ein Hardware Fehler. Sowohl wenn das MB als auch der Prozessor oder die SSD einen Fehler hätten würde nicht immer im selben Programm an der selben Stelle der selbe Fehler auftreten. Wenn ALLES ANDERE(!) zu 100% funktioniert.

    So, viel getextet. Aber was ist mit dem Ordner den FF nicht kopieren will? Habe ich jetzt wieder eine funktionierende Sicherheitskopie von den PROFILEN oder nicht ?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 18. März 2025 um 19:06
    Zitat

    Ist genau wie unter Windows komplett sinnbefreit, weil auch unter Linux die Profile erhalten bleiben.

    Warum lesen Sie nicht die gesamte Frage ? Die sich hauptsächlich darauf bezieht was / wo gelöscht werden muss bevor eine Neuinstallation sinnvoll ist !

    Nur eine Zeile darunter steht haarscharf was ich mir von dieser Maßnahme erhoffe.


    Das was in der verlinkten Hilfeseite dazu erklärt wird habe ich gemacht und dann mit der Anwendungsverwaltung den alternativen FF installiert.

    Mit dieser Version lassen sich nicht mehr benötigte Lesezeichen löschen.

    So weit so gut. Als nächsten Schritt wollte ich nach dieser Anleitung

    Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen | Hilfe zu Firefox

    die neu angelegten Datensätze sichern.

    Aber sofort gibts wieder eine Fehlermeldung.



    Sind die gesicherten Daten jetzt brauchbar ?

    Ich möchte so Daten auch auf einem externen Speicher haben. Wenn die Platte verreckt ist alles andere egal. Aber ich habe andere Vorstellungen von einem Hobby als rund 200 Passwörter neu anzulegen.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 17. März 2025 um 16:09
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von FGH

    auf den FIREFOX INTERNEN Hilfeseiten […] also genau da wo heute nur mehr Gedöns steht das nicht funktioniert.

    Was soll eine solche Behauptung?

    Auch weiter oben zu lesen .. wenn etwas das beschrieben wird einfach nichts macht dann funktioniert es nicht.

    Die Erklärung wie ich zu den Zugangsdaten komme hat geholfen. Danke dafür.

    Ich weiß nicht wie es mit Exel aussieht, Libre Office zeigt nur einen Teil ( 31 von etwa 200 Datensätzen ) an.

    Die unformatierte Liste mit einem Texteditor dagegen ist komplett.

    Sonst habe ich nichts probiert, die Liste reicht ja theoretisch um zu sehen ob eine komplette Neuinstallation ohne Verwendung meines USB Sticks etwas bringt.

    Jetzt habe ich noch eine Frage:

    Ist es möglich Firefox so zu deinstallieren dass danach absolut nichts mehr davon auf der Platte ist ? Wenn ja bitte wie ( Step by Step , natürlich auch als Link bitte )

    Wenn ich danach FF neu installiere sollte der halt sicher nichts mehr von der gelöschten Version finden / weiternutzen können.

    Würde vermutlich schneller sein als das gesamte System neu aufzusetzen.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 17. März 2025 um 07:49
    Zitat von Zitat von .DeJaVu

    Link zu dieser Anleitung? Ich denke nicht, dass es genau so geschrieben steht.

    ich kann im heise-Artikel keinen Link zu einer Anleitung finden, was von einem Firefoxprofil kopiert werden soll.

    Das glaube ich gerne. Ich habe geschrieben : Weil genau das eben damals in der FF Hilfe so beschrieben wurde.

    Das heißt es stand so auf den FIREFOX INTERNEN Hilfeseiten - die mir etwas weiter oben verlinkt wurden - also genau da wo heute nur mehr Gedöns steht das nicht funktioniert.

    Nur hilft mir das alles nicht. Ich habe nach einer druck und vor allem lesbaren Möglichkeit gefragt die Lesezeichen inlusive der verbundenen Passwörter auszudrucken. Wie siehts damit aus ?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 16. März 2025 um 14:18

    Es geht nicht um ausgeraubt werden oder nicht.

    Genau auf den verlinketen Hilfe Seiten ist damals eben gestanden welche der Dateien man wohin kopieren muss wenn man einen Rechner neu aufsetzt. Und die Daten nahtlos weiterverwenden will.

    Zitat von milupo
    Zitat von FGH

    xxxx...default release heißt der Ordner schon immer.

    Nein, erst seit Firefox 69 ist das der Standardordner.

    Okay, dann ist es jetzt amtlich dass ich Firefox erst ab 69 verwende. Weil genau das eben damals in der FF Hilfe so beschrieben wurde - Kopiere das Zeug in den ...default Ordner sonst gehts nicht. Ich glaube mich sogar zu erinnern dass dabei explizit darauf hingewiesen wurde dass NUR so eine Portierung von Windows zu Linux FF möglich ist.

    Gibt es eine Möglichkeit die gespeicherten Lesezeichen mit den verbundenen Passwörtern auszudrucken ? Natürlich für Menschen lesbar!

    Dann würde ich im nächsten Schritt versuchen den Rechner nochmals aufzusetzen und das Geraffel neu einzutippen. Ob das Ding dann weiß was ich zuletzt auf einer bestimmten Seite gemacht habe oder nicht ist ja nicht so wichtig.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 16. März 2025 um 12:15

    xxxx...default release heißt der Ordner schon immer. Daran erkenne ich schon seit ich FF+Mint verwende welchen der 2 Ordner ich brauche.


    Das ist der USB Stick mit ein paar ( Sicherheits ) Kopien der Lesezeichen. Die lege ich von Zeit zu Zeit an wenn was neues dazukommt.


    das ist in den Ordnern


    Eigenschaften des Ordners


    Die sind 100% auch so seit ich Mint verwende. Ewig, vermutlich seit es es gibt. Da habe ich sicher nie etwas umgestellt. Ich habe Mint " entdeckt " als Bankix ( https://www.heise.de/hintergrund/Si…kix-284099.html ) von c`T ( Computerzeitschrift , gibt es seit ca 50 Jahren ) eingestellt wurde. Das ist sicher auch schon wieder 10 Jahre her.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 16. März 2025 um 07:26

    Ich bekomme immer mehr das Gefühl das da ( wieder mal ) was mit der Beziehung zwischen Mint und AMD nicht passt.

    Ein anderer Rechner mit einer Intel CPU der ebenso wie dieser aufgebaut wurde - Mint alleiniges OS - 512 GB SSD - 32 GB RAM - nach Abschluss des Mint Systemupdates mit dem USB Stick die Lesezeichen drauf - lauft vom ersten Start an problemlos. Na hoffentlich hab ichs jetzt net verschrien.

    War das mit der Bitte um ganzer Pfad gemeint ?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 15. März 2025 um 16:55

    Das erzählt mir der Rechner wenn ich höflich darum bitte:

    System:
    Kernel: 6.8.0-55-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
    Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
    Distro: Linux Mint 22.1 Xia base: Ubuntu 24.04 noble


    Und das über Firefox :

    Die Mint Kopie ziehe ich vor jeder Installation neu, meist von der Uni Frankfurt.

    Da das Antivirus Programm bzw der Scanner - ClamAV - ja noch nicht auf dem Rechner ist wollte ich damit nur sagen dass ich auch einen kenne bzw auf anderen Rechnern verwende.


    Zitat

    Vermutlich habe ich den " Verursacher " auch auf dem USB Stick mit den 4 FireFox Dateien.

    Das heisst genau was?

    Naja, auf dem USB Stick von dem ich die 4 Dateien aus dem alten Rechner auf diesen kopiert habe. Muss wohl während des Kopierens passiert sein.

    Wenn ich die Firefox Anleitung " Sichern und Wiederherstellen " mache passiert genau nichts. Soll heißen nachdem die Prozedur abgearbeitet ist gibt es auf dem USB Stick nicht ein Bit mehr als davor.

    Die eigentliche Frage ist aber : Wie krieg ich den Mist wieder weg ?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 15. März 2025 um 06:07

    Hallo,

    Bookmarkbackups habe ich gefunden. Der Ordner ist leer

    .


    "Im gleichen Ordner, aus dem du alle anderen Dateien auch hast."

    Ja, da war er auch . Nur warum zeigt ( wer auch immer ,FF oder Mint ) den nicht her? Ich habe doch " Versteckte Dateien anzeigen )" angewählt. Den Ordner aber nur zufällig gefunden weil da irgendwo auf einmal ein Suchfeld war ... vorher nie gesehen/beachtet .. aber damit kam der dann zum Vorschein.


    Der Rechner läuft stabil, ich könnte mich an keinen Absturz erinnern.

    Antivirus habe ich. Da ich diesen Rechner aber schon mehrmals wegen der 3D Programme neu installiert habe ( noch ) nicht auf diesem.

    Aber sicher schon öfter wurde der Rechner " hart " ausgeschaltet. Kann sein dass der Stecker versehentlich gezogen wurde oder noch einfacher der Ein-Taster zu lang gedrückt wurde. Der steht keinen Meter entfernt in Kopfhöhe neben mir. Wenn ich da etwas für den Drucker zeichne darf ich von dem nichts hören. Nebenbei darf da drinn auch nichts blinken/leuchten .. oder anders herum weiß man halt oft gar nicht ob der an ist.

    Das " Problem " ist jedoch schon ein paar Tage behoben, in der Zwischenzeit ist eine Tastatur und ein Kartenleser mit Licht angeschlossen. Seither wird auch vernünftig ausgeschaltet.

    Die Anzeige habe ich absichtlich so .. finde ich übersichtlicher wie die andere. So oft wühl ich da drinn ja auch nicht rum.

    Übrigens nichts gebracht hat eine komplette Neu Installation von OS und allem anderen Zeug. Vermutlich habe ich den " Verursacher " auch auf dem USB Stick mit den 4 FireFox Dateien.

    Habe ich da jetzt eine Chance das zu reparieren ? ZB die corrupt Files löschen oder so ?

    Danke

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 14. März 2025 um 19:12

    Das hier finde ich im Mozilla/FirefoxOrdner. Kopiert bzw gesichert auf einem USB Stick habe ich key4, logins.json, permissions.sqlite und places.sqlite. Wenn ich die Dateien in den Mozilla Ordner kopiere gehen die Lesezeichen wieder. Wie lange ist aber zufällig. Kann nach hochfahren genauso wie während der Rechner läuft sein dass die verschwinden.

    Wo soll der " \bookmarkbackups\ " Ordner sein?

    Oder noch besser gibt es eventuell eine Seite wo das " Step by step " erklärt wird ? Das Datei System von Linux ist nichts womit ich mich auskenne.


    Danke

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 14. März 2025 um 12:04

    Guten Tag,

    Zusätzlich zum nach wie vor unregelmäßig passierenden Verschwinden der Lesezeichen ist mir aufgefallen dass ich auch keine Lesezeichen löschen kann.

    Alles andere funktioniert normal. Hardware Fehler glaube ich auch ausschließen zu können, der Rechner hat nun auch schon " Stress Tests " problemlos gemacht.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 7. März 2025 um 05:21

    Firefox 136 xx gibt es jetzt auch beim mint Update Ding. War vor kurzer Zeit , etwa 1 Woche noch 135..

    Chronik oder Cookies hab ich nicht nachgesehen, nur die Lesezeichen vom GsD erstellten Stick wieder drauf kopiert.

    Was würde ich machen wenn ich " Sync " benutze ?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 6. März 2025 um 10:03

    Guten Tag,

    Bei mir ist jetzt schon mehrmals der Inhalt meiner Lesezeichen verschwunden.

    Einige Male nach einem Start des Rechners, heute 2x kurz nacheinander im Betrieb.

    Gibt es eine Erklärung oder beginnt der eigentlich " neue " Rechner bereits zu sterben ? Eigentlich neu = knapp 1 Monat.


    Danke

  • Seitenansicht einstellen

    • FGH
    • 8. Februar 2025 um 12:37

    Danke

    Werde ich probieren

    Schönen Gruß

  • Seitenansicht einstellen

    • FGH
    • 8. Februar 2025 um 09:12

    Guten Tag,

    Kann man einstellen dass ein neu geöffneter Tab so aussieht wie die Startseite ? Ich hätte da dann auch gerne nur "Startpage"


    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon