Darf ich mich entschuldigen, dass ich nicht auf Eure raschen Antworten reagiert hatte - ist eigentlich nicht meine Art.
Leider bin ich in der Situation mit FFox nicht weitergekommen ... war dann erst über Apple und dann via Edge im Netz, aber eben im Urlaub; danach war das in Vergessenheit geraten, bis ich meine "offenen Seiten" aufräumte.
Trotzdem zu Euren Punkten (um in späteren Fällen keine falschen alten Referenzen zu kreieren):
- NUR-https ist aktiviert, kann aber normalerweise über Rückfragen aufgefangen / umgangen werden
- war überzeugt, es wäre end of LINE gewesen, aber vermutlich hat dejavu Recht - im Netz ist nur von end of FILE errors die Rede.
Wie bei Inkompatibilitäten ist ja immer der andere Teil schuld - die weit verbreitete captive WLAN Verbindung oder wie immer man den Vorgang kurz benennen kann, hakt meines Erachtens häufig aber meist kommt irgendwann eine Verbindung zu stande.
Wie beschrieben, konnte ich mich aber im Januar vom iPhone und bei Nutzung von Edge (nicht einfach beim login zu erreichen, wenn man MS zu Gunsten von FFox ausgebremst hat!) in das WLAN einwählen. Vermutlich ist der Hinweis auf die Zertifikatsprüfung richtig; auf meiner Seite ist aber weder ein VPN noch ein Proxy beteiligt. Was das Hotel macht - die ja auch nicht Schuld sein wollen - weiß ich nicht.
Da die anderen Systeme damit besser umgehen können, sollte sich meines laienhaften Erachtens eben doch Mozilla drim kümmern. Bin zu sehr Laie, als dass ich wüsste, wie man da etwas anstoßen könnte. Über die Hilfe bin ich hier zum "Camp" gelangt und hatte ursprünglich gehofft, vielleicht einen Hinweis auf ein Workaround zu dem captive - https - Zertifikat - Komplex zu bekommen.
Danke nochmal für die Versuche dazu im Januar und jetzt eben schöne Ostern
Chris