1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bum

Beiträge von bum

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 14. Juli 2025 um 12:13

    Ich dachte seinerzeit, mit dem neuen Profil wäre alles erledigt. Pustekuchen!

    Dies war aber nur bis zum nächsten Firefox-Update der Fall. Dann trat das selbe Phänomen wieder auf. Also habe ich wieder ein neues Profil angelegt, Dateien aus dem alten Profil kopiert, bis auf die schon bekannten "storage.sqlite"-Dateien, die das Problem darstellten. Danach war erstmal wieder als schön, bis zum nächsten Update.... ...und das in schöner Regelmäßigkeit nach jedem Update! Somit war also die Ursache nicht aus der Welt - was es auch immer ist.

    Ich schau mir das mit der Windows11 Inplace Upgrade Reperatur mal an.

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 10. Juli 2025 um 17:15

    Derartige Tools habe ich nicht mehr auf dem Rechner - schon längere Zeit nicht.

    Kann es sein, dass es davon noch "Reste" gibt? Wenn ja, wie entferme ich diese am besten?

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 10. Juli 2025 um 16:30

    Hi,

    ich nutze nur noch, wie von Euch "empfohlen", den Windows Defender !

    Was ist denn bitte eine Software mit einem "Cleaning-Charakter ? Was kann denn das bspw. sein?

    Gruß

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 6. Juli 2025 um 16:33

    Hi,

    ja, den Norton hab ich schon vor Monaten entfernt!

    Andreas, das von Dir in Deiner Nachricht erwähnte Zitat habe ich in meiner letzten Nachricht überhaupt nicht erwähnt!

    Gruß

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 3. Juli 2025 um 17:21

    Hallo Andreas,

    nach einigen Monaten möchte ich dieses Thema nun doch nochmal aufgreifen, obwohl die seinerzeitige Headline dieses Beitrags nicht mehr korrekt ist.

    Konkret stellt sich der Sachverhalt nunmehr so dar:

    Nach JEDEM Update von Firefox ist mein Profil "zerschossen"!

    Ich bin dazu übergegangen, das automatische Update zu deaktivieren und nur von Zeit zu Zeit manuell ein Update durchzuführen. Aufgrund eurer seinerzeitigen Hilfestellung erstelle ich wie damals beschrieben ein neues Profil, kopiere die Dateien aus dem alten Profil in das neue, außer den mir schon bekannten "storage.sqlite"-Dateien. Danach rufe ich Firefox mit dem neuen Profil auf und es funktioniert alles wieder wie gehabt. (ich kenn das Procedere schon fast im Schlaf! :-))

    So weit, so gut, aber letzendlich ist es dann doch irgendwann nervig, dieses Procedere immer wieder durchzuführen.

    Kann ich euch etwas an die Hand geben, um herauszufinden, was dieses Verhalten verursacht? Irgend etwas in meinem Profil muss ja dazu führen, dass jedesmal dieses Phänomen auftritt. Vielleicht irgendwelche uralten Einträge im Profil? Dort finde ich bspw Einträge aus den Jahren 2011, 2013, 2014.

    Ich fände es klasse, wenn ihr behilflich sein könntet, Licht ins Dunkel zu bringen.

    Viele Grüße

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 29. Januar 2025 um 17:22

    Hallo Andreas,

    ich muss das Thema doch nochmal etwas aufwärmen.

    Ich habe nach einigen Tagen Ruhe ist nun plötzlich genau das gleiche Phänomen wieder augetaucht.

    Ich habe es, wie zuletzt dank Eurer Hilfestellung gehandhabt und somit auch wieder gelöst.

    Nun war, entgegen meiner ursprünglichen Annahme im Dezember, wirklich kein Windows-Update evtl mit im Spiel. Das wäre damit ja bewiesen! ;)

    Dennoch interessiert mich, wie ich dem Übeltäter auf die Schliche kommen kann! Ich habe da einen gewissen Verdacht bzgl. einer bestimmten Seite, die mir wohl mein Firefox-Profil zerschießt. Ein "Beweis" fehlt mir leider noch.

    Gibt es irgendwelche Tools bzw. Tipps aus Eurer Erfahrung, die ihr mir anhand geben könntet, um den "Täter" zu entlarven?

    Wäre toll, wenn ihr ne Idee dazu hättet.

    Viele Grüße

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 21. Januar 2025 um 11:07

    Hallo Andreas,

    das war jetzt Fleißarbeit! Hat sich aber gelohnt!

    Ich habe Deinen Rat befolgt und jeden Ordner und jede Datei einzeln kopiert und jedesmal getestet.

    Der Fehler trat dann wieder beim Testen nach dem Kopieren der Datei 'storage.sqlite' auf. Ich habe diese daraufhin im neuen Profil zwar gelöscht, aber das nützte nichts. Ich musste erneut ein Profil anlegen, diese Datei außen vorlassen und dann funktionierte es. Die Datei wird ja beim erstmaligen Aufruf mit dem neuen Profil dann neu angelegt, scheint dann aber nicht "defekt" zu sein.

    Aufgefallen ist mir beim Kopieren der Dateien, dass es im alten Profil noch weitere Dateien mit den Namen 'storage-sync-v2.sqlite', 'storage-sync-v2.sqlite-shm' und 'storage-sync-v2.sqlite-wal' gab, die ich beim Kopieren dann ebenfalls außen vorgelassen habe.

    Vielleicht helfen Dir ja diese Hinweise in irgendeiner Art und Weise weiter.

    Jedenfalls scheint nun alles wie gewohnt zu funktionieren.

    Ich danke Euch sehr für Euere Mithilfe und Geduld! Ihr macht wirklich einen tollen Job! :thumbup:

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 20. Januar 2025 um 17:10

    Es geht voran:

    Mit dem neu erstellten Profil funktioniert es schon mal!!!! Heureka!

    Nun will ich mich an das Kopieren der pers. Daten ins neue Profil heranmachen.

    Muss ich irgendwelche Fallstricke beachten?

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 20. Januar 2025 um 16:33

    Auch das habe ich erledigt. Chronik löschen war nicht erforderlich, da ich keine Chronik gem. Einstellungen anlege.

    Die Cookies über die Einstellungen gelöscht, ebenso den Start-Cache gelöscht und Firefox neu gestartet.

    Es bleibt alles wie gehabt, leider!

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 20. Januar 2025 um 15:54

    Auch im Fehlerbehebungsmodus habe ich Firefox schon neu gestartet. (wie beschrieben)

    Keine Änderung des Verhaltens!

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 20. Januar 2025 um 15:47

    Hallo und guten Tag,

    aufgrund verschiedenster privater wichtiger Themen komme ich jetzt erst wieder dazu, mich dieses Themas anzunehmen, Sry.

    Ich habe nun den Norton 360 mittels des von Norton bereitgestellten Removal-Tools restlos entfernt.

    Das Ergebnis sieht leider wie zuvor aus: bestimmte Seiten werden nicht komplett aufgebaut!

    Welche Schritte kann ich nun weiter testen?

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 19. Dezember 2024 um 12:13

    Hallo zusammen,

    ist ja ganz nett die Diskussion, die zeigt wir Vielschichtigkeit dieses Thema ist und aus mehreren Blickwinkeln betrachtet wird.

    Nur ich als DAU bleibe mehr oder weniger ratlos zurück und es löst mein Problem nicht wirklich.

    Fakt ist, dass FF seit dem neuesten Windows-Update mit irgendwelchen Kompononenten auf einigen Seiten nicht mehr zurecht kommt, während diese bei anderen Browsern nach wie vor reibungslos funktionieren.

    Trotzdem vielen Dank für die rege Diskussion.

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 16. Dezember 2024 um 16:56

    Hallo,

    unnütze Software? (ist aktuell!, also fehlt kein Update)

    Wie muss ich denn das verstehen?

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 16. Dezember 2024 um 16:47

    Halo Andreas

    ich nutze Norton 360.

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • bum
    • 16. Dezember 2024 um 16:36

    Guten Tag,

    nach heutiger Installation des Windows Updates KB5048685 werden Seiten in Firefox teilweise nur unvollständig geladen (bspw. http://www.zdf.de/nachrichten) bzw. Suchanfragen per Startpage enthalten garkeine Web-Daten, jedoch Bilder und Videos beinhalten Suchergebnisse. Im Fehlerbehebungsmodus tritt dieser Fehler ebenso auf.

    Dieser Fehler trat bereits beim Windows-Update KB5046732 im November auf. Daraufhin habe ich ein neues FF-Profil angelegt und danach funktionierte Firefox wieder ohne Probleme.

    Nun aber wieder das gleiche Malheur. Wieder ein neues Profil anzulegen kann ja nicht wirklich die Lösung sein.

    Auf diversen Seiten habe ich keinerlei Einträge zu diesem Problem gefunden.

    Kann jemand weiterhelfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon