1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. zupIT

Beiträge von zupIT

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 26. November 2024 um 06:57

    Hi TPD-Andy !
    Das Betriebssystem neu aufsetzen hat immer so einen faden Beigeschmack. ;)
    Bei MacOS musste ich das bei über 100 zu betreuenden iMac/MacBook noch nie machen.
    Ich habe gestern nochmal den iMac ein bisschen genauer unter die Lupe genommen.
    Es ist definitiv keine Drittsoftware (bis auf Firefox) installiert.
    Keine Veränderungen in den von mir eingerichteten Settings.
    Ist bei Firefox irgendetwas im Hintergrund am "werkeln", was im wöchentlichen Rhythmus abläuft und vielleicht mit Sequoia nicht so harmoniert?

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 25. November 2024 um 09:21

    Ich kann es leider auch nicht reproduzieren.
    Für mich auch nach wie vor rätselhaft, warum es nur Firefox betrifft (das kann mir einer von euch bestimmt erklären ;) ).
    Bis auf Firefox ist auf dem Gerät auch keine Drittsoftware installiert.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 25. November 2024 um 07:48

    Hello again!

    Zu eurer Info: Die internen Aufrufe waren wieder nicht möglich. Firefox in "Lokales Netzwerk" deaktiviert und aktiviert => Aufruf möglich.
    Irgendwas passiert da seit Sequoia im Hintergrund. Mega nervig.

    Falls noch jemand Input diesbezüglich hat, immer her damit!

    Euch allen eine erfolgreiche Woche. :)

  • Firefox-ESR: Umbenennung von Profilordnern

    • zupIT
    • 18. November 2024 um 08:59

    TPD-Andy

    Bei der Ausführung des Thread-Erstellers erkennt man, dass dieser durchaus kein Anfänger im Linux-Bereich ist.

    Man kann hier schon davon ausgehen, dass der Ersteller sehr wahrscheinlich auch manuell Updates einpflegt und nach Updates gewisse Prüfungen seiner "Customizings" betreibt. ;)

    Ich lege hier auch zugrunde, dass Ihm die Fehleranfälligkeit bewusst ist. Trotzdem sucht der Ersteller eine Lösung für sein Problem und das kann mit einem python script problemlos gelöst werden. :)

  • Firefox-ESR: Umbenennung von Profilordnern

    • zupIT
    • 18. November 2024 um 08:36

    nenem
    Du könntest mit beide Ordner von Firefox arbeiten.
    Bastel dir ein simples python script, dass die Inhalte der verschiedenen Ordner synchronisiert.

    Da du eine 3. Festplatte für das "gemeinsame" Profil nutzt, sollte das klappen.

    Wenn Betriebssystem(BS) 1 ausgeschaltet wird, synchronisiere FF1 Ordner von BS 1 in FF2 Ordner von BS2 und umgekehrter Fall.

    Viel Erfolg!

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 18. November 2024 um 08:25

    Guten Morgen TPD-Andy , Sören Hentzschel

    bis jetzt keine Auffälligkeiten. Anscheinend lag es dann wirklich an macOS Sequoia. Wieso/Weshalb/Warum das im wöchentlichen Rhythmus nicht funktionierte, ist mir nach wie vor rätselhaft.

    Anyway, großes Dankeschön für die tolle Unterstütztung! 👏

    Falls ich es noch herausfinden sollte, melde ich mich. ;)

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 15. November 2024 um 12:16

    TPD-Andy

    Zitat von TPD-Andy

    zupIT Ist das nachvollziehbar zu einer bestimmten Uhrzeit aufgetreten? Wird auf dem Computer ein Programm ausgeführt was dieses Verhalten hervorrufen könnte? Durch regelmäßige Auftreten könnte es eventuell mit irgendeinem Update zusammen hängen.

    Nein, nachvollziehen kann ich das nicht. Habe alles mir bekannte durchleuchtet und nichts gefunden.
    Es werden keine unbekannten Programme ausgeführt. Es wurde nichts installiert. In Firefox auch keine Plugins installiert oder ähnliches.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 15. November 2024 um 09:30

    Guten Morgen TPD-Andy ,

    guten Morgen Sören Hentzschel

    Ich muss eine Aussage von mir revidieren. Der Enduser hat anscheinend eigenständig das Systemupdate durchgeführt. Somit wurde Sequoia bereits im September installiert, was mir nicht bewusst war. Das würde dann den Fehler mit dem lokalen Netzwerk erklären. Das bedeutet, dass der Fehler nicht in einer vorherigen macOS Version aufgetreten ist!

    Sorry dafür!

    Ich warte jetzt einfach bis Montag ab, ob das Problem wieder auftaucht.


    Besten Dank für eure Hilfe - ich melde mich!

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 14. November 2024 um 20:24
    Zitat von TPD-Andy

    zupIT Gibt es irgendwelche Besonderheiten im Netzwerk? Hängt das evtl. mit dem DNS-Server zusammen?

    Sören Hentzschel Hast du eventuell auch noch eine Idee wegen Mac OS oder Netzwerk?

    TPD-Andy

    DNS-Server schließe ich aus zwei Punkten aus:

    • Der Aufruf der internen Adresse (IP) funktioniert auf anderen Browsern
    • Der DNS-Server wird von der UDM Pro automatisch bezogen => Hatte auch schon auf feste u. unterschiedliche DNS-Server festgelegt ==> Unverändert
  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 14. November 2024 um 11:04
    Zitat von TPD-Andy

    zupIT Hast du den traffic im Netzwerk mal mit verschiedenen Programmen aufgezeichnet oder verfolgt im Zusammenhang mit dem Problem? Sind irgendwelche IP-Adressen, Ports, Dienste oder eine Kombination daraus zu bestimmten Zeiten blockiert? Dieses zeitliche Muster gibt mir etwas zu denken, das verstehe ich noch nicht so ganz.

    Ja, habe ich. Läuft über einen HAProxy. Nichts außergewöhnliches in den Logs.
    Nein, es wird nichts dergleichen blockiert.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 14. November 2024 um 08:16
    Zitat von TPD-Andy

    zupITHandelt es sich bei den Rechnern und Netzwerk um ein durch Fachleute betreutes Netzwerk? Bist du eventuell der Administrator oder irgendwie mit der Betreuung Beauftragte?

    TPD-Andy

    Korrekte Annahme


    Zitat von zupIT
    Zitat von TPD-Andy

    zupITHandelt es sich bei den Rechnern und Netzwerk um ein durch Fachleute betreutes Netzwerk? Bist du eventuell der Administrator oder irgendwie mit der Betreuung Beauftragte?

    TPD-Andy

    Korrekte Annahme

    Edit: Ich bin der Administrator der Rechner und des Netzwerkes.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 14. November 2024 um 08:07
    Zitat von TPD-Andy

    zupIT

    • Betrifft das auch andere Rechner im Netzwerk?
    • Wird auf dem Host-Rechner mit der virtuellen Maschine irgend ein Script oder eine geplante Aufgabe ausgeführt die Einstellungen zurücksetzt, automatisch Snapshots der VM erstellt oder einen bestimmten Versionsstand wieder herstellt?
    • Gibt es auf einem der Computer ein Log-File mit den erfolgten Zugriffen auf die VM mit dem ERP?

    Ich versuche diese regelmäßig wiederkehrende Blockade des Zugriff von Firefox auf die IP-Adresse zu verstehen.

    TPD-Andy

    • Das betrifft auch andere Firefox-User im Netzwerk. Ein Muster habe ich noch nicht erkannt.
    • Nein, es erfolgt kein Script oder Cronjob, das derartiges auslöst.
    • Log-File besorge ich nächsten Montag dann ;)

    Diese immer wiederkehrende Beschränkung verstehe ich auch nicht.

    Ich kann nur zu 99% sagen, dass keine Scripts/Updates/Snapshots, etc. pp. stattfinden.


    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von zupIT

    unter dem Punkt "lokales Netzwerk" sind keine Apps und ich kann auch da nichts manuell hinzufügen. Das bedeutet wohl, dass Firefox noch keine solche Anfrage gesendet hat, um Zugriff darauf zu bekommen.

    Es sollte seitens System ausgelöst werden, sobald Firefox versucht, auf das lokale Netzwerk zuzugreifen. Das sieht aus wie in folgendem Screenshot.

    Daher auch die Frage, ob du noch macOS 15.0 oder bereits macOS 15.1 nutzt. Denn in macOS 15.0 konnte es vorkommen, dass dieser Dialog nicht angezeigt wird.

    Zitat von zupIT

    Mir ist auch nicht ganz schlüssig, wieso diese Einstellung für den von mir genannten Fall relevant sein soll.

    Du möchtest auf eine lokale Adresse zugreifen und das erfordert seit macOS 15.0 diese Berechtigung. Ohne diese Berechtigung kannst du keine lokalen Adressen aufrufen. Das ist eine Änderung, die Apple so eingeführt hat.

    Das erklärt nicht, wieso du wöchentlich von Neuem das Problem hast. Aber es gibt möglicherweise einen Zusammenhang, wenn du macOS Sequoia nutzt, keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk hast und die Berechtigung fehlt.

    Alles anzeigen

    Sören Hentzschel

    Auf dem aktuell betroffenen Gerät war tatsächlich 15.0 drauf. Nach dem Update auf 15.1 (normalerweise ist bei dem Enduser Auto-Update eingestellt...) kam jetzt beim Aufruf der internen IP die Anfrage nach Zulassung für Zugriff auf lokales Netzwerk.

    Hoffentlich war Sequoia der Übeltäter. ;) (siehe Edit)

    Ich melde mich definitiv Montag mit einem Statusupdate zurück.

    Besten Dank!

    Edit: Der Fehler war auch schon vor Sequoia.


    Zitat von schlingo
    Zitat von Sören Hentzschel

    as erklärt nicht, wieso du wöchentlich von Neuem das Problem hast. Aber es gibt möglicherweise einen Zusammenhang, wenn du macOS Sequoia nutzt, keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk hast und die Berechtigung fehlt.

    Hallo Sören :)

    ich kenne mich mit MacOS nicht aus. Aber könnte es sein, dass da ein übereifriger Cleaner wöchentlich u.a. diese Einstellung löscht? Unter Windows ist das ja nicht so ungewöhnlich.

    Gruß Ingo

    Hi schlingo !

    Danke für deine Nachricht.

    Sowas wäre mir komplett neu auf macOS.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 13. November 2024 um 15:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    wieso das Problem wöchentlich auftritt, kann ich nicht sagen. Aber prüfe beim nächsten Mal, ob in den macOS-Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit → Lokales Netzwerk die Berechtigung für Firefox erteilt ist. Das ist seit macOS Sequoia zwingend erforderlich.

    Außerdem wäre die genaue Versionsnummer von macOS Sequoia relevant. Bist du noch bei Version 15.0 oder bereits bei Version 15.1? Denn macOS 15.1 hat in Zusammenhang mit dem lokalen Netzwerkzugriff wichtige Bugfixes erhalten.

    Hallo Sören Hentzschel,

    unter dem Punkt "lokales Netzwerk" sind keine Apps und ich kann auch da nichts manuell hinzufügen. Das bedeutet wohl, dass Firefox noch keine solche Anfrage gesendet hat, um Zugriff darauf zu bekommen.

    Mir ist auch nicht ganz schlüssig, wieso diese Einstellung für den von mir genannten Fall relevant sein soll. Wärst du so freundlich und könntest mir das etwas genauer erklären?

    Herzlichen Dank für deine Antwort!

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 13. November 2024 um 14:50

    Hi TPD-Andy!
    Danke für deine Nachricht.

    Nein, mit den genannten Browsern läuft alles reibungslos.
    Die ERP-Software ist auf einer virtuellen Maschine auf einem Server gehostet, welcher sich im selben Netzwerk wie der iMac befindet.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 13. November 2024 um 13:50

    Hallo Community,

    mein ERP-System lässt sich nicht über die interne IP (Bsp: 192.168.1.1:8080) öffnen. Auf jedem anderen Browser (Chrome, Safari, Edge), den ich getestet habe, funktioniert der Aufruf.
    Kurios: Es passiert immer Montags, also im wöchentlichen Turnus. Eine Abhilfe schafft nur eine Neuinstallation von Firefox.
    Betriebssystem ist macOS, Firefox-Version ist 132.0.1

    Profile wurden schon neue angelegt -> keine Abhilfe
    Cache geleert -> keine Abhilfe
    Browserdaten gelöscht -> keine Abhilfe
    Eine komplette Deinstallation von Firefox mit erneuter Installation -> keine Abhilfe; nach einer Woche wieder der selbe Fehler

    Ich hoffe wirklich, dass jemand eine Lösung anbieten kann.

    Besten Dank vorab!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon