Hallo,
danke! Wenn ich die Energie finde, setze ich mich dran. Ich hoffe das klappt auch 1 zu 1 mit meinem Mac. Das Tutorial-Video ist wirklich hilfreich für Schimpansen wie mich... Ein Dank an Zitronella.
Sören Hentzschel Du hast natürlich Recht, dass alles letztlich nur Umgewöhnung ist. Wenn es kein zurück zum alten Guten gibt, werde ich mich anpassen. Aber, why change a running system? Mozilla ist der Browser meiner Wahl, für mich angenehmer als Chrome oder Safari. Warum ich den Suchbegriff nicht in das Suchfeld eingebe? Es stört mich, wenn der Suchbegriff im Suchfeld steht. Stichwort clean und aufgeräumt. Suchen tu ich nur über die gewünschte Suchmaschine. Und die konnte man mit einem Klick für eine einmalige Suche nutzen. Ich habe die Diskussion hier im Thread gelesen und verstehe die Argumente. Ist letztlich alles nur persönliche Präferenz. Die Idee mit den Suchmaschinen-Lesezeichen ist mir als Plan B noch gar nicht in den Sinn gekommen, danke für den Hinweis!
 
		
		
	 Offenbar gibt es eine Lösung und ich verstehe nur Bahnhof. Was genau muß ich jetzt machen mit dem Script von Beitrag 94? Den Beitrag zu funktionellen Änderungen an Firefox durch Skripte habe ich gelesen und gespeichert. Verstande wohl eher nicht. Ich befolge bei solchen Computerkram-Sachen minutiös die Anweisungen, dann klappt das sonst. Mal in den confiq etwas auf false stellen ist keine Raketenwissenschaft. Aber hier weiß ich nicht was ich genau tun soll.
 Offenbar gibt es eine Lösung und ich verstehe nur Bahnhof. Was genau muß ich jetzt machen mit dem Script von Beitrag 94? Den Beitrag zu funktionellen Änderungen an Firefox durch Skripte habe ich gelesen und gespeichert. Verstande wohl eher nicht. Ich befolge bei solchen Computerkram-Sachen minutiös die Anweisungen, dann klappt das sonst. Mal in den confiq etwas auf false stellen ist keine Raketenwissenschaft. Aber hier weiß ich nicht was ich genau tun soll.