1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. piash

Beiträge von piash

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 2. August 2024 um 22:51
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von piash

    Ich habe heute mit unserer IT gesprochen: mein Mac ist ein normales macOS ohne GUI-Modifikationen

    So eine Info - also "Firmen-Rechner" - gehört immer in den Startbeitrag. Fummeln von Mitarbeitern an Software etc ist für mich nicht verhandelbar. Entweder, ja, oder nein. Aber genau solche Probleme sind für dich absolut tabu.

    Mehr Glück nächstes Mal.

    Wo ist denn das Einstellen von Standard-Systemeinstellungen (z. B. Änderung der Mausgeschwindigkeit, helles oder dunkles GUI usw.) ein "Fummeln an an Software"? Da macht man doch keine tiefliegenden Änderungen am OS. Sonderbare Sichtweise.

    Und dein Ton ist echt ziemlich unfreundlich… aber gut, jeder so wie er kann/will.

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 2. August 2024 um 19:35
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von piash

    Doch, ich benutze im Büro macOS 14, daher weiß ich schon, was ich sage. 8o Und das Fenster mit den Systemeinstellungen kann zwar vertikal vergrößern, aber eben nicht horizontal verbreitern. (...kennst du denn macOS 14? :* )

    Selbstverständlich nutze ich ein aktuelles Betriebssystem, d.h. zu diesem Zeitpunkt macOS 14.6. Und es ist genau so, wie ich es schrieb: Du kannst die Größe des Fensters verändern und dann ist dieses im Querformat und nicht länger im Hochformat.

    Danke für die vielen Antworten! Ich habe heute mit unserer IT gesprochen: mein Mac ist ein normales macOS ohne GUI-Modifikationen, die so etwas verhindern könnten. Es wurde lediglich ein Admin für die Arbeitsgruppe und mein User-Konto vorab eingerichtet.

    Ich habe im Büro einen aktuellen Mac mini M2 mit macOS 14.5 drauf. Dort kann man definitiv nicht das Fenster der Systemeinstellungen ins Querformat ändern, siehe angehängtes Kurz-Video.

    Dann ist das wohl eine Neuerung in 14.6. Mir ist schleierhaft, wie bzw. dass du das ändern kannst.

    Könntest du vielleicht ein kleines Bildschirmfoto posten? Das wäre hilfreich!

    Bilder

    • macOS-14-5-Systemeinstellungen-lang.jpg
      • 142,44 kB
      • 1.031 × 1.200
    • macOS-14-5-Systemeinstellungen.jpg
      • 170,42 kB
      • 1.453 × 1.200

    Dateien

    VIDEO-macOS-14-5-Systemeinstellungen.mp4.zip 1,23 MB – 91 Downloads
  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 31. Juli 2024 um 18:57
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von piash

    Weil mir die neuen macOSe überhaupt nicht gefallen: Viel zu bunt, zu große Elemente, besonders macOS 14 ist so häßlich (alles geht in die Richtung „Touch GUI“)

    Tatsächlich hat sich das Design von macOS in den letzten Jahren nur geringfügig verändert. Und die Aussage, alles ginge in Richtung „Touch GUI“ ergibt auch überhaupt keinen Sinn. Es existiert von Apple nicht ein einziges Produkt (!) mit Touch-Oberfläche und macOS als Betriebssystem. Das kann also überhaupt nicht Sinn und Zweck der Design-Entscheidungen sein.

    Zitat von piash

    Warum bitteschön sind die Apple-Systemeinstellungen auf einem Desktop-Rechner jetzt hochformatig?

    Du weißt es sicher nicht, weil du kein neueres macOS nutzt. Aber du kannst die Größe des Fensters verändern. Je nachdem sind die Einstellungen entweder im Hochformat oder Querformat. Das entscheidest du selbst. Wieso auch immer auf einem Desktop-Rechner Querformat Pflicht sein müsste. Selten habe ich ein derart an den Haaren herbegezogenes Argument gelesen, wieso das Betriebssystem nicht aktualisiert wird …

    Doch, ich benutze im Büro macOS 14, daher weiß ich schon, was ich sage. 8o Und das Fenster mit den Systemeinstellungen kann zwar vertikal vergrößern, aber eben nicht horizontal verbreitern. (...kennst du denn macOS 14? :*)

    Ja, du hast recht: Querformat muss nicht "Pflicht" sein. Aber ein Hochformat macht da eben keinen Sinn, besonders nicht, wenn man vertikal scollen (!) muss. Und in älteren macOSen hatte man ohne zu scrollen alle Einstellungen auf einen Blick. Und genau das macht Apple eben seit einiger Zeit schlecht. Die Produkte werden meiner Meinung nach unergonomischer.

    Und dass sich die OSe für iPhone, iPad, iTV und Mac optisch immer mehr angleichen, hast du doch sicherlich auch festgestellt, oder? Davon wird auch seit Jahren in der Fachpresse geredet.

    (...macOS ist ja gar nicht Thema des Threads, deswegen lass ich es jetzt damit gut sein. )

    Tschaui!


    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Link beschreibt eine gefährliche Sicherheitslücke, die nur in neueren Versionen von macOS als deiner behoben ist. Das ist nur ein Beispiel von vielen, da du wie gesagt seit zwei Jahren kein Update mehr erhältst.

    Danke! Das schau ich mir mal an, muss es aber durch DeepL übersetzen lassen…

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-07-31 um 18.41.54.png
      • 1,12 MB
      • 1.453 × 1.200
    • Bildschirmfoto 2024-07-31 um 18.42.05.png
      • 767,54 kB
      • 1.031 × 1.200
  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 29. Juli 2024 um 21:29
    Zitat von .DeJaVu

    PS
    https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-28143

    Das sagt mir nichts, sorry.

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 29. Juli 2024 um 18:32
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von piash

    und was genau ist bei Catalina so "unsicher"?

    Es ist genauso unsicher wie Big Sur, weil ebenfalls EOL. Eine Diskussion, die du nicht führen willst und eh verlierst.

    Ich habe doch nur nachgefragt, weil ich es nicht weiß. Ich wollte keine Diskussion starten…

    Aber danke, dass du so freundlich warst, zu antworten.

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 29. Juli 2024 um 18:04
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von piash

    Apple wird irgendwie immer schlechter.

    Dann wechsele doch, statt eine unsichere Version zu nutzen.:/

    Ja, das ist in Vorbereitung, aber es ist nicht "mal so eben" in die Tat umgesetzt: ein Wechsel zu Linux ist (für mich) eine echte Herausforderung. 20 Jahre macOS haben ihre Spuren hinterlassen. Vieles war ja bei Apple sehr gut. Windows hingegen ist ein No-go.


    …und was genau ist bei Catalina so "unsicher"?

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 29. Juli 2024 um 17:53

    Vielen Dank für die Antworten :love: und Links, die ich mir alle angesehen habe.

    Ich habe nun ausprobiert:
    – Alle Extensions deaktiviert –> bei FF Restart kommt die selbe Meldung erneut
    – Alle Plugins deaktiviert –> bei FF Restart kommt die selbe Meldung erneut
    – FF 128.0 gelöscht, FF 128.03 neu heruntergeladen, installiert –> keine Meldung mehr :)

    Wäre trotzdem interessant, was für ein Hilfsprogramm da installiert werden sollte. 8)

    Warum nutze ich noch macOS Catalina?
    – Weil mir die neuen macOSe überhaupt nicht gefallen: Viel zu bunt, zu große Elemente, besonders macOS 14 ist so häßlich (alles geht in die Richtung „Touch GUI“). Ich empfinde die neuen macOSe als sehr unergonomisch. Paradebeispiel: Warum bitteschön sind die Apple-Systemeinstellungen auf einem Desktop-Rechner jetzt hochformatig? Beispiel 2: Ab macOS 13 kann man die automatischen Start- und Herunterfahr-Zeiten nicht mehr im GUI einstellen, das geht nur noch per Terminal oder einer externen App wie Onyx. Das ist doch irre… Apple wird irgendwie immer schlechter. <X

  • Firefox 128 will "ein neues Hilfsprogramm zu installieren"

    • piash
    • 29. Juli 2024 um 15:33

    Hallo ihr Lieben! Ich wollte gerade FF von 128.0 auf 128.03 updaten, aber jetzt möchte FF beim Restart von mir die Erlaubnis "ein neues Hilfsprogramm zu installieren".

    Leider sagt FF nicht, was für ein Hilfsproramm das ist. :-/

    Kann mir jemand von euch bitte sagen, was das ist?

    Tschaui!

    Bilder

    • FF-128.png
      • 189,99 kB
      • 1.254 × 682

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon