Du hast da mehrere Volltreffer erhalten:
- IOBit Advanced SystemCare
- Driver Booster
- Web Companion
In diesem Fall ist eine komplette Neuinstallation von Windows anzuraten weil nicht nachvollzogen werden kann was noch alles im Hintergrund verändert wurde. Zusätzlich sollte die Passworte von Online-Konten geändert werden da der WebCompanion Zugriff auf viele Daten im Browser hat und ein übertragen sensibler Informationen auf nicht näher bekannte Server nicht ausgeschlossen werden kann.
Zum Beispiel kann IOBit Advanced SystemCare Windows oder andere Programme beschädigen beim Versuch der "Bereinigung" der Windowsinstallation: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…c3-bddd34bd577e Anmerkung: Der Beitrag ist von 2015, es kann sein das einige Daten nicht mehr aktuell sind. Das ändert jedoch nichts am Aufbaz und dem verhalten der IOBit Software.
Falls der IObit Malware Fighter, die Anti-Malware Software des Advanced SystemCare mit installiert wurde kommt es wohl zu Fehlerkennungen von legitimer Software: https://ingoboettcher.wordpress.com/2015/05/28/ein…ced-systemcare/
Um sich wahrscheinlich Entwicklungskosten zu sparen hat IObit Pty, Ltd. im Jahr 2009 die Viren-Signatur-Datenbanken von Malwarebytes kopiert zur Verwendung in IOBit Security 360: https://forums.malwarebytes.com/topic/29681-io…ctual-property/
Malwarebytes ist das Unternehmen hinter dem AdwCleaner den du schon verwendet hast.