1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • zusätzliche Webseite

    • TPD-Andy
    • 19. April 2024 um 09:31

    wernerguenther

    Ist das Problem noch vorhanden?

    Kann es sein das die Host-Datei durch irgendeine Software (Malware, Virus) verändert wurde?

    Die Hosts-Datei findet man wie im Link beschrieben:

    Was ist die hosts-Datei und wie ändert man sie?
    Mit der hosts-Datei wurden früher Webadressen aufgelöst. Heute ist sie noch für lokale Netzwerke und die Sperrung ungewünschter und schädlicher Websites…
    www.ionos.de
  • Seiten-Ladefehler

    • TPD-Andy
    • 19. April 2024 um 09:30

    chewy_1x

    Ist das Problem noch vorhanden?


    Kann es sein das die Host-Datei durch irgendeine Software (Malware, Virus) verändert wurde?

    Die Hosts-Datei findet man wie im Link beschrieben:

    Was ist die hosts-Datei und wie ändert man sie?
    Mit der hosts-Datei wurden früher Webadressen aufgelöst. Heute ist sie noch für lokale Netzwerke und die Sperrung ungewünschter und schädlicher Websites…
    www.ionos.de
  • Seiten-Ladefehler

    • TPD-Andy
    • 17. April 2024 um 20:37

    Die Informationen aus dem Fehlerbehebungsmodus bringen bestimmt auch noch so einiges zum Vorschein.

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox


    Die IP-Adresse 0.0.0.1 ist doch eine reservierte Adresse, festgelegt durch die IANA:

    IANA IPv4 Address Space Registry


    Bei mir blockiert AdNauseam-Adblocker mit der EasyPrivacy-Filterliste sofort den Aufruf der IP-Adresse.

  • Auf Youtube Kommentare plötzlich rechts angeordnet

    • TPD-Andy
    • 17. April 2024 um 20:13

    regie510

    Fliegt das nicht raus beim nächsten Filter-Update?

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • TPD-Andy
    • 17. April 2024 um 06:19

    milupo


    Du hast Recht.:thumbup:

    Ich habe beruflich mit der Einbindung von IoT-Geräten in Netzwerke zu tun.Das betrifft auch private Heimnetze. Wenn dann Funktionen der Geräte blockiert werden beginnt die Diskussion.


    Deswegen verwende ich auf den durch mich betreuten privaten Windows-Rechnern nur Windows Defender.

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • TPD-Andy
    • 16. April 2024 um 23:25

    Wieder etwas gelernt.

    Die Antivirus Programme werden immer umfangreicher und erzeugen dann solche Symptome. Auf die Idee mit der Tastatur-Überwachung muss man erstmal kommen.

  • Firefox (MS Store) auf dem Desktop

    • TPD-Andy
    • 16. April 2024 um 17:41

    argsef

    Zitat

    Aus dem Windows 11 Startmenü ist das Ziehen der Apps auf den Desktop nicht möglich, Windows 11 unterbindet dies. Was unter Windows 10 noch möglich war, ist leider unter Windows 11 nicht mehr so einfach durchzuführen. Um aber trotzdem in den Genuss von Apps auf dem Desktop zu kommen, ist der Umweg über das Windows Startmenü und der Funktion „Alle Apps“ notwendig.

    Versuche das einmal und teile mit ob es funktioniert hat.

    Windows 11 Apps auf den Desktop ziehen
    Wie kann ich Windows 11 Apps auf den Desktop ziehen? App Symbole auf dem Windows Desktop würden den Start von Apps vereinfachen.
    www.windows-faq.de
  • Firefox (MS Store) auf dem Desktop

    • TPD-Andy
    • 16. April 2024 um 11:18

    argsef

    Danke für die schnelle Antwort.:)

    Mit ziehen und ablegen funktioniert es auch in dem auf das Firefox Icon im Windows 11 Startmenü ein Klick ausgeführt und während des ziehen auf den Desktop die Maustaste gedrückt gehalten wird.

    Funktioniert so auch mit vielen anderen Programmen.

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • TPD-Andy
    • 14. April 2024 um 10:17

    rrose Danke für die Rückmeldung.


    Kannst du bitte wie in Beitrag #12 von dejavu gefragt den Text

    der Fehlerbehebung von Firefox hier einstellen?

  • Tracking, Google, Privacy Badger

    • TPD-Andy
    • 13. April 2024 um 20:51
    Zitat von .DeJaVu

    Installieren und vergessen ist ne blöde Angewohnheit.

    One Size fits all war noch nie gut...

  • Tracking, Google, Privacy Badger

    • TPD-Andy
    • 13. April 2024 um 20:22

    Drachen

    Du hast auch recht.

    Klar fliegt der Tip noch durch das Internet.

    Es gibt auf Github auch noch aktualisierte Versionen von Host-Dateien.

    Ob das sinnvoll ist sei einmal dahin gestellt, das ist ein anderes Thema.

    GitHub - StevenBlack/hosts: 🔒 Consolidating and extending hosts files from several well-curated sources. Optionally pick extensions for porn, social media, and other categories.
    🔒 Consolidating and extending hosts files from several well-curated sources. Optionally pick extensions for porn, social media, and other categories. -…
    github.com
  • Windows 10

    • TPD-Andy
    • 13. April 2024 um 18:19

    Ich kann die Ausführungen von dejavu und Mira_Belle zu 100% bestätigen.

    Die Lizenzen sind auf den Anwendungsfall optimiert.Bei kommerzieller Software erfolgt oft eine Lizenzierung nach CPUs oder Cores/CPU. Was im kommerziellen Bereich auch eine Rolle spielt sind Zertifizierungen und Compliance Vorgaben von Kunden oder durch gesetzliche Vorschriften

    Ich habe zu Testzwecken Windows 11 Enterprise in HyperV auf dem Rechner neben Linux und Windows 11 Professional. Bei Windows 2013 Embedded werden wir jetzt eine Migration zu Ende bringen mit dem Hersteller der Geräte auf einen Nachfolger da der Support von Microsoft im Oktober 2013 ausgelaufen ist. Die letzten Test sind in Arbeit.

    Ich habe die Windows Versionen über mein Unternehmen auf dem Rechner.

    Für Privat habe ich andere Rechner. Und da verwende ich Win 11 Pro, Home oder Linux Mint.

  • Kein Ton mit Firefox

    • TPD-Andy
    • 13. April 2024 um 17:34

    wippigallus

    Bitte beantworte die Fragen von dejavu und regie510 .


    Du kannst auch in das Windows 11 Suchfeld Lautstärkemixer eintippen.

  • Kein Ton mit Firefox

    • TPD-Andy
    • 13. April 2024 um 12:44

    wippigallus

    Hast du unter Einstellungen > System > Sound > Lautstärkemixer die Lautstärke für Firefox auf 0% stehen ?

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • TPD-Andy
    • 12. April 2024 um 16:48

    Peter2

    Hat der Rechner eine SSD?

    Sind es viele kleine Dateien?

    Hast du das oder die betroffenen Verzeichnisse in die Ausnahmeliste der Antivirus/Antimalware-Software zum testen eingetragen um eine Mögliche Reduzierung der Übertragungsgeschwindigkeit dadurch heraus zu finden?

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • TPD-Andy
    • 12. April 2024 um 16:37

    I

    Zitat von TPD-Andy

    Verwendest du eventuell noch eine Software zum Konfigurieren der Tastatur des Herstellers?

    Ich wiederhole noch einmal die Frage.

  • Windows 10

    • TPD-Andy
    • 12. April 2024 um 10:27

    "Diese Mikrowelle ist nicht zum trocknen von lebenden Tieren geeignet." ;):)

  • Windows 10

    • TPD-Andy
    • 12. April 2024 um 08:17
    Zitat von Mira_Belle

    Vielleicht bin ich aber auch etwas dünnhäutig, soll ein Jeder selbst entscheiden.

    OK falls das so rüber gekommen ist war das nicht meine Absicht und ich entschuldige mich.


    Zitat von regie510

    Das kann bei Windows auch ohne Verfallsdatum passieren :) Spaß beiseite, ich mache vor jedem Patchday vorsichtshalber ein Systemabbild, falls es danach mal klemmen sollte, habe ich das System schnell wieder oben.

    Gruß, Nobby

    Ja stimmt, nur viele wissen nicht was ein Image einer Festplatte oder ein Backup ist.

  • Windows 10

    • TPD-Andy
    • 11. April 2024 um 23:05
    Zitat von regie510
    Zitat von schlingo

    .., aber mit Verfallsdatum.

    Schon zu spät, hier läuft es seit ca. einem Jahr schon

    Ok, und wie macht ihr das wenn ein Update das Betriebssystem zerlegt und die Kiste nicht mehr startet oder ein Update sich mit dem Antivirus-Programm nicht verträgt? Die Hersteller von vielen Programmen geben Support nur für noch von MS unterstützte Windows Versionen.

    Einem nicht so erfahrenen Benutzer oder Benutzerin Stelle ich nicht so ein Gerät hin.

  • Windows 10

    • TPD-Andy
    • 11. April 2024 um 19:34

    Ich kann mir auch auf biegen und brechen Windows 7 Embedded Standard im Jahr 2024 installieren. Dafür gibt es im Microsoft Update Katalog auch noch Updates.

    Aber was bringt das im privaten Bereich? Viele Programme haben keinen Support mehr für Windows 7 und Windows 8, mit Treibern wird es auch immer schwieriger. Und dann ist da noch die Sache mit Lizenz.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon