Wegen dem zu geringenn Speicherplatz: besorge dir eine weitere Festplatte oder SSD dann musst du den Windows Auslagerungsspeicher auch nicht herunter regeln manuell sonder kannst das automatisch laufen lassen.
CCleaner ist ein prominentes Beispiel einer ganzen Reihe von Programmen, den Tuning- und Optimierungstools,deren Nutzen sehr begrenzt ist aber die Gefahr sein Windows-Betriebssystem komplett unreparabel zu beschädigen hoch ist. Diese versuchen Windows zu verbessern wo es nichts zu verbessern gibt weil Windows die selben Bereinigungen und Optimierungen automatisch ausführt - wenn diese nicht manuell abgeschaltet werden. Weitere Software aus dem bereich sind AVG TuneUp, Ashampoo WinOptimizer, iolo System Mechanic, Avira Free System Speedup, Nero TuneItUp.
Eine weitere Unart dieser Programme ist das sogenannte "bereinigen" der Windows-Registrierungs-Datenbank, Kurzbezeichnung Registry. Das löschen von Einträgen bewirkt keine Geschwindigkets-Steigerung oder kürzere Startzeiten weil Windows nie die ganze Registry lädt und nur die Teile nach Bedarf. Gelöschte Einträge können aber dazu führen das Windows nicht mehr startet.
Microsoft selbst rät ab von der Optimierungssoftware wie CCleaner. Hier ist die Google-Translate-Übersetzung in deutsch, den englischen Originalbeitrag verlinke ich darunter.
Microsoft support policy for the use of registry cleaning utilities - Microsoft Support
Microsoft support policy for the use of registry cleaning utilities - Microsoft Support

