1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 16:10
    Zitat von schlingo

    Träum weiter. Das war der Witz des Tages. ROTFL YMMD :D :D

    Das wollte ich nicht so krass formulieren... ;)

  • Postfach anmelden bestätigen nicht auf jedem Computer

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 15:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Google alleine entscheidet, wie die Authentifizierung auf deren Websites abläuft. Die Frage wäre daher im Google-Forum vielleicht besser aufgehoben, mit Firefox hat das nichts zu tun.

    Boby Honk Dann liegt es wohl an Google.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 15:41

    2002Andreas

    Funktioniert den das eintippen von \\name-des-pc in der Explorer-Dateipfad-Zeile?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 15:12
    Zitat von Nimee

    Interessanter Weise kommt aber der ADWCleaner bei mir mit einem komplett leeren Log zurück (siehe unten).

    Starte AdwCleaner mit Adminrechten und lasse noch einmal durchlaufen.

    Zitat von Nimee

    Ehrlicher Weise überrascht es mich weil ich weil auch über Chip runterlade. Zwar versuche ich immer ein Auge für zusätzliche AdWare offen zu haben, aber ich bin ehrlich überrascht dass es mir wohl gelungen ist.

    Du weist was der Krempel von chip.de anrichten kann?

    Zitat

    Ich beobachte eben wie der Firefox mit Software von chip.de ein Eigenleben entwickelt in der VM.

    Mittlerweile ist noch Easy View and search Add-on, Freshy Newtab and Search Add-on und MacAfee WebAdvisor Add-On

    ohne mein zutun installiert worden. Der MacAfee WebAdvisor installiert auch den McAfee Security Scan Plus.

    Beitrag

    RE: Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    Ich beobachte eben wie der Firefox mit Software von chip.de ein Eigenleben entwickelt in der VM.

    Mittlerweile ist noch Easy View and search Add-on, Freshy Newtab and Search Add-on und MacAfee WebAdvisor Add-On

    ohne mein zutun installiert worden. Der MacAfee WebAdvisor installiert auch den McAfee Security Scan Plus.

    Diese Software trägt in die hosts-datei folgenden Eintrag ein:

    (Quelltext, 1 Zeile)

    Der Fehler mit IP 0.0.0.1 kommt trotzdem nicht.

    Hier noch ein aktueller Screenshot von Malwarebytes…
    TPD-Andy
    21. April 2024 um 21:13
    Zitat von Nimee

    Insofern scheint der Fehler nicht nur von AdWare/Malware verursacht zu werden.

    Für mIch habe ich eine kleine Vermutung: beim ersten Öffnen von Firefox erhalte ich regulär 2 Tabs. Das erste ist meine gewählte Homepage (Zeitung) und der zweite ist ein generischer leerer FFX tab. Bei mir kommt also ein 3. Tab mit 0.0.0.1 . Wo diese Einstellung mit den grundsätzlichen 2 Tabs her kommt (passt aber sehr gut für mich) weiss ich ehrlicher Weise nicht mehr.

    Siehe dazu die Nachricht von Sören Hentzschel:

    Artikel

    Firefox öffnet von alleine Tabs mit https://0.0.0.1 als Adresse? Ursache und Lösung

    Seit Veröffentlichung von Firefox 125 beklagen einige Nutzer, dass Firefox vermeintlich selbständig Tabs mit der URL https://0.0.0.1 öffnet. Mozilla hat die Ursache erkannt und wird das Problem in Kürze korrigieren. Betroffene Nutzer sollten in der Zwischenzeit ihr System auf Malware überprüfen.
    Sören Hentzschel
    23. April 2024 um 10:03

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 12:39
    Zitat von schlingo
    Zitat von TPD-Andy

    das Problem besteht auch danach

    Hallo :)

    ok, und gibt es Einträge in der Ereignisanzeige?

    Gruß Ingo

    Muss ich mal abwarten, ich habe die Windows 11 Ereignisanzeige gelöscht.


    2002Andreas


    Hast du das Netzwerk als privat oder öffentlich konfiguriert?

    Befinden sich die beiden Rechner im selben Teil des Netzwerk (gleicher Router)?

    Verwendest du ein Mesh-Netzwerk bestehen aus einem oder mehreren Routern und Acess-Points, eventuell eine Router-Kaskade zur Vergrößerung der Reichweite?

    Kannst du aus der Windows 10 Eingabeaufforderung die IP-Adresse mit Ping erreichen ohne Packet-Loss?

    Die Geräte von AVM verwenden IP-Adressen im Bereich von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200, die ersten 20 IP-Adressen werden von der Fritzbox verwendet, vorausgesetzt die Einstellungen für DHCP sind nicht verändert worden.

    So nutzen Sie den Ping-Befehl unter Windows
    Sie möchten prüfen, ob ein Rechner im Netzwerk erreichbar ist? Nutzen Sie dafür den Befehl Ping, der Ihnen in Windows über das Terminal zur Verfügung steht.
    www.ionos.de
  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 22:55

    schlingo

    Zitat

    Ansonsten: besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Ja das Problem besteht auch danach.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 21:22

    Was ich bis jetzt versucht habe:

    • Ich habe die Grafikkarten schon gewechselt,
    • Netzteil ausgetauscht,
    • RAM-Module einzeln eingebaut,
    • von allen Komponenten die Kontakte gereinigt und auf Verschmutzung geprüft,
    • Radiator und Ventilatoren der Wasser-Kühlung gereinigt,
    • die Temperaturen der Hardware im Lastbetrieb geprüft,
    • neues UEFI installiert,
    • alle Werte des UEFI auf Werkseinstellungen zurück gesetzt,
    • Windows aus einem funktionierenden Image wiederhergestellt,
    • die CAD Programme deinstalliert und mit neuen Profilen und Vorlagen eingerichtet,
    • verschiedene Treiber für die Grafikkarte mit Display Driver Uninstaller im abgesicherten Modus deinstalliert und neu installiert,
    • die Einstellungen der GPU-Treiber auf Werkseinstellungen zurück gesetzt,
    • verschiedene 3D-CAD-Dateien von 200 KB bis 128 MB Größe geladen und Darstellung geprüft.


    Langsam gehen mir die Ideen aus, übertaktet oder die Spannungen der CPU oder Grafikkarte reduziert habe ich auch nicht.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 20:42
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe meinem Win11 dann angedroht, es gegen Linux zu tauschen ;)

    Als zweites Betriebssystem kann ich es empfehlen. Ich erledige eine großen Teil meiner beruflichen Tätigkeit damit.

    Zitat von 2002Andreas

    Es geht doch ;)

    Freut mich.

    Zitat von regie510

    Der Zuverlässigkeitsverlauf ist echt besser geworden, das kann ich auch bestätigen:

    Was hast du regie510 und 2002Andreas gemacht das es so "glatt" funktioniert?

    Mir steigen regelmäßig die CAD-Programme aus ohne das ich bis jetzt dahinter gestiegen bin

    mit der Fehlermeldung:

    Code
    Beschreibung
    Das Programm Fusion360.exe Version 18719.2.0.0 hat aufgehört mit Windows zu interagieren und wurde geschlossen. Weitere Informationen zum Problem finden Sie im Problemverlauf in der Systemsteuerung „Sicherheit und Wartung“.


    Bilder

    • grafik.png
      • 24,06 kB
      • 1.302 × 274
  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 20:04

    2002Andreas Gerne geschehen. :)


    Zitat

    Der IE-Modus auf Microsoft Edge erleichtert es Ihnen, alle Websites Ihrer Organisation in einem einzigen Browser zu verwenden. Dabei wird das integrierte Chrom-Modul für moderne Websites und das Trident MSHTML-Modul aus Internet Explorer 11 (IE11) für ältere Websites verwendet.

    Was ist der Internet Explorer-Modus?
    Erfahren Sie, wie der Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge Zugriff auf Websites bietet, die Internet Explorer 11 benötigen, sowie Zugriff auf moderne…
    learn.microsoft.com
  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Nach Klick auf die .exe öffnet sich hier dann der Edge ;)

    Der alte IE11 ist Teil des Internet Explorer Kompatibilitätsmodus des MS Edge Browser.

  • Update-Fragen zu Einstellungen, Erweiterungen und überflüssigen Daten

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 19:49
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn ich "trottel" schreibe, meine ich das auch so, das hat mit "Routine" nichts am Hut, das ist schlichtweg nur "dumm".

    Oder Faulheit und Bequemlichkeit. :thumbdown::rolleyes:

  • Update-Fragen zu Einstellungen, Erweiterungen und überflüssigen Daten

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 19:43
    Zitat von .DeJaVu

    Die meisten davon sind Trottel vorm Herrn.

    "Betriebsblind" trifft es auch, leider.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 19:33
    Zitat von .DeJaVu

    Bei mir nicht, irgendwas machst du also falsch/hast falsch gemacht. iexplore.exe gibt es hier nicht. Punkt.

    Verstehe ich nicht., was soll ich falsch gemacht haben ? Ich habe den IE11 manuell gestartet.

    Den alten Browser verwende ich aus bekannten Gründen (EoL, keine Updates) nicht mehr.

    Und wenn der IE11 deinstalliert ist oder mit Gruppenrichtlinien im Pfad Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Internet Explorer deaktiviert ist taucht das alte Teil nicht mehr auf.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 19:09
    Zitat von regie510

    Nicht dass jetzt jemand denkt, der wäre wegen der 11 für Windows 11 geeignet ;)

    Dieses digitale Altertum ist auch in Windows 11 noch enthalten im Dateipfad C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe und lässt sich nach wie vor starten.

  • Postfach anmelden bestätigen nicht auf jedem Computer

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 18:19

    Sören Hentzschel

    Ok danke für die informationen.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 18:17

    chip.de ist ein wahre Quelle der Freude ;)

    Die bieten allen Ernstes noch den Internet Explorer 11 an

    ohne einen Hinweis das der Browser seit 15. Juni 2022 keine Updates mehr erhält.

    Ende der Unterstützung von Internet Explorer 11-Desktop-Apps für bestimmte Versionen von Windows 10 - Microsoft Lifecycle
    Ankündigung der Einstellung des Supports von Internet Explorer 11-Desktop-Apps für bestimmte Versionen von Windows 10.
    learn.microsoft.com

    Und schreiben noch daneben

    • Virengeprüft
    • Kostenlos
    • sicherer CHIP-Installer.

    Microsoft rät auch von der Verwendung des Internet Explorer 11 ab.

  • Postfach anmelden bestätigen nicht auf jedem Computer

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 14:33

    Sören Hentzschel

    Meine Vermutung war das eventuell die Anmeldedaten im Cache synchronisiert werden könnten.

    Aber nur eine Vermutung.

  • Postfach anmelden bestätigen nicht auf jedem Computer

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 14:22

    Boby Honk

    Du wirst dich auf einem der Rechner schon einmal angemeldet haben.

    Das kommt von der 2-Faktor Authentifizierung die Google seit 2021 erzwingt:

    Google erzwingt Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle - das müssen Sie wissen
    Google hat kürzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung für 150 Millionen Nutzer eingeschaltet. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Sicherheitssystem.
    www.heise.de

    Ist auf beiden Rechnern Firefox 125 und 126 installiert?

    Verwendest du auf beiden Computern auch die selbe Browserversion und Mozilla Sync?

  • Update-Fragen zu Einstellungen, Erweiterungen und überflüssigen Daten

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 12:04

    2002Andreas

    Ja genau, gute Zusammenfassung.

  • Update-Fragen zu Einstellungen, Erweiterungen und überflüssigen Daten

    • TPD-Andy
    • 24. April 2024 um 09:26

    irmbert

    Was ist der Zweck der ganzen manuellen Einstellungen der Auslagerungsdatei, löschen der temporären Dateien und anderer Windows-Parameter?

    Ist auf den Datenträgern so wenig Speicher-Platz?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon