1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Downloadort wird nicht genutzt

    • TPD-Andy
    • 30. April 2024 um 19:00
    Zitat von Dharkness
    Zitat von TPD-Andy

    Hast du auch in den Windows Explorer Einstellungen den Speicherort

    von C:\Benutzer\Benutzername\Downloads (Standard-Einstellung) geändert in z.B. D:\Downloads?

    Wozu soll das für Firefox nötig sein, das händelt Firefox für sich selbst.

    Wenn man das weis muss man nicht fragen.

    Wer nichts fragt erfährt nichts und fragen kostet nichts.

    Das war rein aus Interesse um dazu zu lernen.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 30. April 2024 um 17:45

    schlingo

    Ist das Verhalten im Win 10 von 2002Andreas auf ein Problem mit Hintergrunddiensten zurück zu führen?

  • Downloadort wird nicht genutzt

    • TPD-Andy
    • 30. April 2024 um 17:42

    Boby Honk

    Hast du auch in den Windows Explorer Einstellungen den Speicherort

    von C:\Benutzer\Benutzername\Downloads (Standard-Einstellung) geändert in z.B. D:\Downloads?

    Der folgende Link bezieht sich zwar auf Windows 10, in Windows 11 sind es auch die selben Einstellungen.

    Windows 10: Eigene Dateien verschieben
    Der Eigene-Dateien-Ordner ist nicht an einen Speicherort gebunden. Wir zeigen, wie Sie die Dateien auf der Festplatte verschieben.
    www.heise.de
  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 20:49

    .DeJaVu

    Ok verstanden. :thumbup:

    Auf meinem HP Netzwerkdrucker habe ich ein selbst signiertes Zertifikat für die Verschlüsselung im Netzwerk installiert und für die Anmeldung an der AVM Fritzbox verwende ich ein Zertifikat das die Fritzbox ausstellt. Geräte die kein SSL oder TLS für die Anmeldung im lokalen Netzwerk unterstützen habe ich in andere Netzwerksegmente abgetrennt ohne Kontakt zum verschlüsselten Netz.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 20:29
    Zitat von .DeJaVu

    Dafür erwarte zB ich, dass solche Links auch auf HTTPS genutzt werden.

    Bezieht sich das auf externe Links zu Seiten aus dem Internet?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 20:05
    Zitat von .DeJaVu

    Steht hier auf "false". Allerdings nimmt Firefox hier den http-Link für HTTPS. Und ja, mit HTTP wird es angezeigt, nur ist das für mich keine Option. Mag komische klingen, ist aber so. Danke

    Und wie gehst du mit lokalen Anmeldeseiten von Geräten im Netzwerk um die kein SSL/TLS anbieten?

    Oder hast du so etwas wie Netzwerkdrucker, Router oder NAS nicht?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 17:24
    Zitat von .DeJaVu

    äh. nö

    PS httpS only here, keine Ausnahmen! Das ist halt "Pech" für den Webmaster dort, wenn er es nicht schafft, eine Umleitung einzurichten

    Und über den Proxy-Server von metager.de als Beispiel?

    Proxy - MetaGer

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 17:21

    Welche Anzahl an Geräten habt ihr den in euren Heim-Netzwerken in Verwendung?

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 11:49
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von TPD-Andy

    eventuell Software von chip.de installiert?

    Nein.

    Es waren keine zusätzlichen Programme zur Funktion nötig.

    Das war von mir nicht ganz ernst gemeint. ;)


    Das mit chip.de bezog sich mehr auf die vielen Leute die sich mit Problemen hier gemeldet haben und auf deren Rechnern Software von chip.de installiert war.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 29. April 2024 um 11:36

    2002Andreas

    Hast du auf der Funk-Uhr oder dem WLAN-Radio eventuell Software von chip.de installiert?

    Geräte die damit in Kontakt gekommen sind zeigen manchmal ein seltsames "Verhalten". ;)

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 28. April 2024 um 19:21

    rame0001

    Die Lösung mit dem geringsten Aufwand wäre es das Windows zu löschen und Koplett vonn Grund auf neu zu installieren. das spart Zeit und möglicherweise Kosten für die Wiederherstellung der Daten.

    Das Warum ist in dem von schlingo verlinkten Beitrag genau beschrieben.

    Zitat

    Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Wenn ein System kompromittiert wurde, ist das System nicht mehr vertrauenswürdig. Das heißt, das alle Daten manipuliert sein könnten, das alle Programme manipuliert sein könnten und das alle Informationen, die auf dem System gespeichert waren oder verarbeitet worden sind, an Dritte weitergegeben worden sein könnten.

    Computersicherheit - Kompromittierung

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 28. April 2024 um 13:34

    Ich habe die Ursache gefunden für die Abstürze des CAD Programm.

    Zuerst kam es auf einen Absturz da ich während er Intel Treiber und Support Assistant ein Update des GPU-Treiber installiert hat.
    Es kam eine Fehlermeldung durch Ondsel während dieses Update das OpenGL nicht zur Verfügung steht.

    Auf den anderen Geräten war es genau so. Um das zu vermeiden habe ich die Einstellungen für automatische Updates von "herunterladen und installieren" auf "benachrichtigen wen ein Update vorliegt" abgeändert in der Treiber-GUI.

  • NordVPN und Threat Protection / Web Protection sind nicht immer eine gute Idee.

    • TPD-Andy
    • 28. April 2024 um 12:33

    Ok danke für die Informationen. :thumbup:

    Betrifft das VPN-Verbindungen die zentral über den Router oder Server aufgebaut werden?

    OIder hängt das mit der Software NordVPN WebProtection zusammen?

  • Update-Fragen zu Einstellungen, Erweiterungen und überflüssigen Daten

    • TPD-Andy
    • 27. April 2024 um 21:30

    irmbert

    Wegen dem zu geringenn Speicherplatz: besorge dir eine weitere Festplatte oder SSD dann musst du den Windows Auslagerungsspeicher auch nicht herunter regeln manuell sonder kannst das automatisch laufen lassen.

    CCleaner ist ein prominentes Beispiel einer ganzen Reihe von Programmen, den Tuning- und Optimierungstools,deren Nutzen sehr begrenzt ist aber die Gefahr sein Windows-Betriebssystem komplett unreparabel zu beschädigen hoch ist. Diese versuchen Windows zu verbessern wo es nichts zu verbessern gibt weil Windows die selben Bereinigungen und Optimierungen automatisch ausführt - wenn diese nicht manuell abgeschaltet werden. Weitere Software aus dem bereich sind AVG TuneUp, Ashampoo WinOptimizer, iolo System Mechanic, Avira Free System Speedup, Nero TuneItUp.

    Eine weitere Unart dieser Programme ist das sogenannte "bereinigen" der Windows-Registrierungs-Datenbank, Kurzbezeichnung Registry. Das löschen von Einträgen bewirkt keine Geschwindigkets-Steigerung oder kürzere Startzeiten weil Windows nie die ganze Registry lädt und nur die Teile nach Bedarf. Gelöschte Einträge können aber dazu führen das Windows nicht mehr startet.

    Microsoft selbst rät ab von der Optimierungssoftware wie CCleaner. Hier ist die Google-Translate-Übersetzung in deutsch, den englischen Originalbeitrag verlinke ich darunter.

    Microsoft support policy for the use of registry cleaning utilities - Microsoft Support

    Microsoft support policy for the use of registry cleaning utilities - Microsoft Support

    Microsoft now detects CCleaner as a Potentially Unwanted Application
    Microsoft is now detecting the popular CCleaner Windows optimization and Registry cleaner program as a potentially unwanted application (PUA) in Microsoft…
    www.bleepingcomputer.com
    Windows Defender: Microsoft stuft CCleaner als "unerwünscht" ein
    Die Tuning-Software CCleaner genoss einmal einen guten Ruf, in den vergangenen Jahren hat man diesen aber durch Pannen und Skandale komplett verspielt.…
    winfuture.de
  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 26. April 2024 um 15:10
    Zitat von schlingo

    Das ist Absicht? Besteht das Problem auch, wenn die Anwendung lokal "installiert" ist?

    Ja, das passiert auch wenn ich es auf der lokalen SSD oder auf meinem NAS speichere.

    Die Anwendung ist eine Portable Anwendung die auch von einem USB-Stick gestartet werden könnte.

    Die Windows Speicher Diagnose ist ohne Probleme durchgelaufen.

    Von zu wenig RAM gehe ich mal nicht aus, es sind 128 GB installiert.

    Hier noch die Ergebnisse von SFC /Scannow und dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth

  • Suchleiste

    • TPD-Andy
    • 26. April 2024 um 06:51

    Ok, verstanden, Jolly99  milupo vielen Dank für die Informationen. :thumbup:

    Wo würde ich den in FF 124 diese Einstellung finden, die ist auf 5 Geräten mit Windows 11 und Linux mint bei mir in FF 125 nich zu sehen.

  • Suchleiste

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 22:45

    Jolly99

    Ist das überhaubt Firefox 125,0,2?

    Diese Einstellung gibt es Jahren nicht mehr.

    Das Captcha dient dazu Spammer, Spam-Bots und so weiter zu blockieren.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 22:21
    Zitat von schlingo

    ok. Du weißt aber schon, dass Du suchen und filtern kannst? Aber auch der Zeitpunkt sollte doch ein guter Anhaltspunkt sein.

    Sicher, beim nächsten mal. Ich warte schon.:D

    Das warten hat sich gelohnt ich habe eine Meldung gefunden:

    Code
    Name der fehlerhaften Anwendung: freecad.exe, Version: 0.22.0.0, Zeitstempel: 0x65aea4c8
    Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.22621.3527, Zeitstempel: 0x83efbeab
    Ausnahmecode: 0xe06d7363
    Fehleroffset: 0x000000000006543c
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x396C
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DA96E1F91E1794
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Users\andre\OneDrive - BKe-concepts GmbH\Dokumente\Ondsel_ES_2024.1.0.35694-Windows-x86_64\bin\freecad.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
    Berichtskennung: 6b6008da-3ece-4e31-9e2b-229ee97a1037

    DasProgramm ist eine portable Anwendung und auf der lokallen SSD, es wird nicht übers Netzwerk von einem Sharepoint Server gestartet von OneDrive.

    Mit dem Support des Hersteller (Ondsel Inc) stehe ich in Kontakt.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 20:49

    schlingo

    Zitat

    Ups, warum das denn?:huh:

    Weil es mir zu viel Mühe gemacht hat die richtigen Meldungen rauszusuchen aus der Menge der Einträge.


    schlingo   dejavu Danke für die Vielen Informationen:thumbup:

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • TPD-Andy
    • 25. April 2024 um 20:39

    Nimee

    Hast die Kostenlose Version von MBAM und/oder EEK dei betrefende Windowsinstallation noch einmal scannen lassen wie es hier vorgeschlagen wurde? Dieser chip-Installer schleppt sehr viel unnütze Software ein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon