1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 26. Oktober 2024 um 15:09

    geminus :thumbup:


    Ich sehe das genau so. Windows 11 23H2 hat genauso Bugs wie Windows 11 24H2.

  • Nutzt jemand PostBox?

    • TPD-Andy
    • 25. Oktober 2024 um 21:47

    Sören Hentzschel Danke für die Informationen.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. Oktober 2024 um 21:45

    .DeJaVu

    Wann ist denn das manuelle herunterladen aus dem Microsoft Update Catalog sinnvoll, etwa wenn sonst nicht lösbare Probleme mit windows bestehen? Das ganze hat bestimmt einen Grund wann es angewendet wird.

  • Windows 11

    • TPD-Andy
    • 25. Oktober 2024 um 16:26

    Windows 11 24H2 macht nicht mehr Probleme als Win 11 23H2 und hat auch viele Verbesserungen mitgebracht. Ich habe es seit dem Frühjahr auf meinen Arbeitsrechnern installiert mit denen ich jeden Tag arbeite. Images und Backups muss ich ohnehin anlegen unabhängig von der Version des Betriebssystem.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • TPD-Andy
    • 16. Oktober 2024 um 23:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nicht, dass die Beiträge davor noch irgendeinen sinnvollen Zweck erfüllt hätten, das ganz sicher auch nicht … 🤷‍♂️

    Die Fotos und Beiträge waren es die mich zu der etwas ungeschickt gestellten Frage bewegt haben..

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • TPD-Andy
    • 16. Oktober 2024 um 18:04
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von TPD-Andy

    Geht es mal wieder um Windows 7?

    Was sonst in diesem Thread:/

    Weil ich davon ausgegangen bin das dieses Thema langsam abgeschlossen ist.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • TPD-Andy
    • 16. Oktober 2024 um 16:39

    Geht es mal wieder um Windows 7?

  • Symbole werden zu Text

    • TPD-Andy
    • 15. Oktober 2024 um 17:42

    Mr. Cutty

    Ob der Verfasser noch auf das Thema mit den Schriften reagiert? Die Standard-Einstellungen von Firefox werden wohl von Mozilla mit gutem Grund gewählt worden sein.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • TPD-Andy
    • 9. Oktober 2024 um 19:05
    Zitat von grisu2099
    Zitat von slaty

    In den Eigenschaften-Verknüpfungen von Firefox fand ich die Ursache (Siehe FirefoxStart-EigenschaftenVerknüpfungen1.jpg): Es wird beim Aufruf von Firefox der „browser service“ gestartet.

    Dann frag dich mal, wer diesen Blödsinn da reingeschrieben hat... <X:/

    Möglicherweise eine Ad-Ware die Werbung einblendet.

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • TPD-Andy
    • 6. Oktober 2024 um 18:16

    Scarecrow

    Wenn du so sicher bist das es nicht an Bitdefender liegt hast du auch nichts zu verlieren die Software zu deinstallieren und dann mehrere Tage beobachtest ob das Problem weiterhin auftritt. Dann gibt es zwei mögliche Ergebnisse:

    1. Die Probleme mit Firefox und den blockierten Dateifenster sind nicht mehr vorgekommen,
    2. oder diese Symptome treten weiterhin auf.

    Bitdefender deinstallierst du am besten mit dem Uninstaller des Hersteller.

    Uninstall Consumer Paid
    Bitdefender-Virenschutz. Umfassende Lösungen zum Schutz Ihres Unternehmens und zum Schutz Ihres Computers vor den neuesten Viren. Bietet eine Vielzahl von…
    www.bitdefender.de

    Du kannst die Zeit zum suchen des Fehler in Firefox verwenden oder zum eingrenzen auf Bit Defender, das ist deine Entscheidung.

  • DNS-Server nur für Firefox ändern

    • TPD-Andy
    • 29. September 2024 um 16:25

    Richard1

    Welche Programme machen Ärger? Verwenden diese Programme bestimmte URLs die von dem alternativen DNS-Server im Router blockiert werden? Besteht das Problem auch wenn z.B. Cloudflare, Google, Adguard oder der DNS-Server des Provider verwendet werden zum testen?

  • Cache-Grösse limitieren?

    • TPD-Andy
    • 28. September 2024 um 20:11

    Peter2 Danke für die Rückmeldung :thumbup:

  • Cache-Grösse limitieren?

    • TPD-Andy
    • 28. September 2024 um 14:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was genau sollte da nachgefragt werden?

    Ob die von Peter2 angesprochene Webanwendung mit den im ersten Beitrag benannten Problemen auf dem Firmenrechner zusammenhängt.

  • Cache-Grösse limitieren?

    • TPD-Andy
    • 28. September 2024 um 07:53

    Peter2

    Betrifft das jetzt den Firmen PC mit der Webanwendung oder den privaten Rechner?

    Hast du die IT Abteilung mal danach gefragt, Unternehmensrechner werden meistens von Administratoren oder einem IT Dienstleister betreut.

  • Verworfenes Profil bzw. Ausfall von Lesezeichen,- und PW-Manager

    • TPD-Andy
    • 10. September 2024 um 14:13

    csel85 Hat der Edge Browser von Windows 11 auch diese Fehler?

  • Spannende Zeiten für Werbeblocker

    • TPD-Andy
    • 9. September 2024 um 20:22

    Führt das "begrenzen" in welcher Form auch immer, ob gewollt oder nicht, von Werbeblockern nicht zu einer Art "Katz und Maus Spiel" von den Benutzern in dem die versierten Anwender andere mögliche Werbeblocker außerhalb des Browsers einsetzen? Im Betriebssystem oder im Netzwerk? Darauf hat weder Google, Mozilla oder andere Browser-Hersteller direkten Einfluss. Auf jeden Fall wird es für die Entwickler der Erweiterungen nicht leichter.

  • Verworfenes Profil bzw. Ausfall von Lesezeichen,- und PW-Manager

    • TPD-Andy
    • 9. September 2024 um 16:51

    csel85

    Verfügt das Benutzerkonto mit dem Profil-Ordner alle Datei-Berechtigungen? Wird das neue Profil im selben Ordner erstellt wie das vorhandene? Kommen Gruppenrichtlinien oder ACLs zum Einsatz? Ist der Rechner Teil eines Unternehmens-Netzwerk?

  • Leere Seite beim Klick auf "Jetzt kaufen" bei Amazon

    • TPD-Andy
    • 9. September 2024 um 16:46
    Zitat von Richard1

    Falls du so etwas wie Pihole meinst, nein.

    Zum Beispiel, oder sowas AdGuard od Cloudflare als DNS-Server. Tritt der Fehler auch auf wenn du den DNS-Server des Provider verwendest?

    Sind die DNS-Server Einstellungen von Windows 10 und Ubuntu auf den jeweiligen Computern irgendwie manuell verändert worden?

    Kann die betroffene Amazon Seite im absicherten Modus von Firefox geöffnet werden?

  • Leere Seite beim Klick auf "Jetzt kaufen" bei Amazon

    • TPD-Andy
    • 9. September 2024 um 07:02

    Richard1Besteht das Problem auch wenn das Mobiltelefon nur mit dem Mobilfunknetz verbunden ist? Damit wäre das mögliche Problem auf den Geräten im Heimnetz zu suchen.

    Hast du irgendwelche Adblocker im Moment aktiv?

    Verwendest du eventuell einen anderen DNS-Server als AD-Blocker im Router?

  • Leere Seite beim Klick auf "Jetzt kaufen" bei Amazon

    • TPD-Andy
    • 8. September 2024 um 21:29

    Richard1 Kannst du das vielleicht mit einem Linux Live System von USB-Stick testen? Damit sollte zumindest der Einfluss des installierten Betriebssystem ausgeschlossen sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon