1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • TPD-Andy
    • 7. Dezember 2024 um 08:53
    Zitat von Rudis

    Firefox wurde über das Mozilla-PPA installiert, die vorinstallierte Snap-Version kicke ich immer (zusammen mit Snap als Ganzes) raus. Es wird auch bei einem Update nicht wieder installiert.

    Was spricht aus Sicht eines Endnutzer von Ubuntu dagegen die Snap-Paket Version von Firefox zu verwenden? Der Hersteller/Paketverwalter, in dem Fall Canonical, hat die auf mögliche Probleme und Paketabhängigkeiten geprüft.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • TPD-Andy
    • 6. Dezember 2024 um 16:08

    Rudis

    Hast du dir ein neues Benutzerkonto zum testen eingerichtet was auf Werkseinstellungen ist ohne VPN oder andere Änderungen?

  • Plötzlich anderes Design von Firefox

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 22:00

    chris37170

    Welches Betriebssystem wird verwendet? Ist im Betriebssystem ein dunkles Farbschema aktiviert?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 19:04

    Oh je, was habe ich nur los getreten. ;):D

    Das sollte hier jetzt keine "Grundsatzdiskussion" über Sinn oder Unsinn von KI werden.

    KI (je nach dem was man darunter versteht) kann auch ihre Nachteile haben, zum Beispiel wenn IoT-Geräte eine "Automatische, KI-gestützte Optimierung" verwenden und das nicht ganz korrekt funktioniert und man keine Möglichkeit hat das dann "Manuel" zu regeln.

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Anpassungen per Scripts und CSS dienen in Wahrheit nur dem Zweck der künstlichen Aktivitätserzeugung hier im Forum. Denn nach Firefox-Updates müssen diese ständig wieder angepasst werden und die Leute kommen dann wieder ins Forum. Das ist historisch so entstanden. Vor 20 Jahren gab es nämlich noch keine KI, die selbständig Beiträge schreiben und so für Aktivität sorgen kann. :P

    Danke ;):D

    Zum Thema CSS und Anpassungen: Funktionieren die von den KI-Anbietern erstellten CSS auch so wie es die Anwender erwarten?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:15

    Ok Danke an euch für die Infos. :thumbup:

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 12:13

    Ok, geht es mehr um Anpassungen der GUI oder zusätzliche Funktionen?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • TPD-Andy
    • 30. November 2024 um 11:50

    Was bringen diese Anpassungen per CSS? Einen Nutzen haben die ganz sicher, sonst würde der Aufwand nicht betrieben. mich würde das deswegen interessieren da ich auch sonst viele Anpassungen am Betriebssystem oder anderen technischen Geräten vornehme.

  • Suchmaschinenfenster öffnet sich mehrmals

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 21:25

    goldi2 Hast du eine Software für zusätzliche Funktionen der Maus installiert die der mittleren Maustaste die Funktion Doppel-Klick zuweist?

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 21:21

    Wahnsinn77 Sind die Taktfrequenzen der Komponenten auf Standard Einstellungen? Stürzt auch andere Software ab?

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • TPD-Andy
    • 26. November 2024 um 08:02

    zupIT Zu Mac OS musst du Sören Hentzschel fragen, ich habe nur von Linux und MS Windows Kenntnisse.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • TPD-Andy
    • 25. November 2024 um 18:22

    zupIT Hast du auf dem Mac ein neues Benutzerkonto eingerichtet zum Eingrenzen der Ursache? Wie wichtig ist der Rechner und welchen Aufwand würde als letzte Maßnahme das erneute Installieren des Betriebssystems verursachen?

  • Unerwünschtes Verhalten beim Öffnen von PDF-Dateien

    • TPD-Andy
    • 25. November 2024 um 09:02

    HerrHarryHirsch Ist den eine andere Software als PDF Reader eingerichtet als Firefox?

  • Katastrophenschutzübung

    • TPD-Andy
    • 24. November 2024 um 20:59

    BarbaraZ- Von mir auch nachträglich herzlichen Glückwunsch.

    Das war ein Kaminbrand am 11.01.2024 auf dem meine Kameraden im Einsatz zum löschen waren. Freiwillige in Ehrenämtern werden überall benötigt.

  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • TPD-Andy
    • 24. November 2024 um 10:32

    camel-joe

    Die "Grobe" Methode wäre es ein Ersatz-Ton-Modul mit Schalter zu besorgen und von einer Person mit Ahnung in die Rentier-Figur einnäheh lassen. Der besagte Schalter ist wahrscheinlich ein Folien-Druckschalter der verschließen ist. Ohne Fotos ist es eigentlich nicht möglich Auskunft zu geben ob es überhaupt passenden Ersatz gibt.

  • Icon ändern -schwarzer Rand

    • TPD-Andy
    • 23. November 2024 um 09:41

    Chris Kann es sein das du ein Gerät der Marke Samsung verwendest? Hast du eventuell eine Samsung App für die Auswahl von Farbthemen und Hintergründen eingerichtet?

  • Firefox / Companion App

    • TPD-Andy
    • 20. November 2024 um 15:12

    micha1948

    Der DownloadHelper wird nicht installiert da die Unterstützung für Flatpak Pakete nicht installiert ist. Das steht so in der Fehlermeldung im ersten Beitrag.

    Zitat

    micha@micha:~/Downloads$ curl -sSLf https://github.com/aclap-dev/vdhc%E2%80%A6load/install.sh | bash

    W: flatpak not installed. It is not necessary to install it, but if you're using Ubuntu (and derivatives), we recommend to install it to solve some CoApp registrations issues.

    Skipping flatpak install

    Um die Flatpak Unterstützung zu installieren solltest du zuerst im Terminal folgendes eingeben: sudo apt install flatpak

    Danach muss noch das Flathub Repository eingetragen werden: flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

    Install and Use Flatpak on Ubuntu
    Ubuntu may come with Snap by default but you could still enjoy the Flatpak universal packages on it.
    itsfoss.com

    Bitte noch die Hinweise von dejavu beachten.

  • Heißluftfritteusen spionieren Nutzer aus

    • TPD-Andy
    • 18. November 2024 um 10:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Eindruck, dass hier etwas Problematisches zu sehen wäre, kann leicht entstehen, wenn Bilder verbreitet und dabei sehr relevante Informationen unterschlagen werden. ;)

    Faktencheck: Software bekommt Updates, das ist nichts Besonderes. Und in dem Fall ist das unter Umständen auch nicht unwichtig für die Sicherheit, wenn auch die Assistenzsysteme aktualisiert werden. Es ist definitiv positiv zu bewerten, dass man Autos auch nach dem Kauf noch via Software verbessern kann, ohne immer gleich die Hardware tauschen zu müssen.

    Ich habe den einen wertenden Satz entfernt der zu falschen Rückschlüssen führen könnte.

    Ich habe diese Updates für PKWs bisher nur in der Werkstatt gekannt wenn diese von einem Mitarbeiter gestartet wurden. Sehr wahrscheinlich gibt es für das installieren der Updates sehr große Unterschiede zwischen den Herstellern.

    Ein Beispiel das Geräte durch ein vom Hersteller über das Internet installiertes Update nicht mehr funktionieren und dadurch die Gewährleistung in Anspruch genommen werden muss:

    Rund 800 Sungrow-Speichersysteme vom Ausfall betroffen
    Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen hat seine Partner vor Ort über das weitere Vorgehen informiert. Eine Lösung des Problems ist Sungrow zufolge…
    www.pv-magazine.de
    Batterieausfall nach Firmware Update Sungrow SH10RT - Photovoltaikforum
    Hallo, Batterieausfall nach Firmware Update Sungrow SH10RT. Hilfe Wie bekomme ich die alte Firmware zurück?
    www.photovoltaikforum.com

    Unser Unternehmen hat solche Batterie-Speichersysteme installiert und wir führen Reparaturen der Batteriespeicher.

  • Heißluftfritteusen spionieren Nutzer aus

    • TPD-Andy
    • 18. November 2024 um 09:52

    Zum Them IoT, zu dem neben den Haushaltsgeräten mit Netzwerkverbindung auch mittlerweile PKWs gehören:

    Ein PKW des Hersteller Jeep installiert ein Update der Software des Fahrassistenten.

    Der Hinweis auf dem Bildschirm lautet: "Das Fahrzeug sollte nicht gefahren werden und der Wahlhebel (der Automatik) in der Position Parken stehen oder die Handbremse angezogen sein."

    "Vehicle should not be driven, and should remain in PARK or with parking brake engaged."

  • Firefox-ESR: Umbenennung von Profilordnern

    • TPD-Andy
    • 18. November 2024 um 09:32

    zupIT Ich mein ja nur, dieses Szenario habe ich mit 2 virtuellen Maschinen und einer gemeinsamen virtuellen Festplatte nachgestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon