1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mikel

Beiträge von Mikel

  • Grafiken laden - Firefox merkt sich Einstellungen nicht ...

    • Mikel
    • 18. Januar 2005 um 14:54

    Danke :D

    ihr habt beide geholfen mich auf die richtige Faehrte zu bringen. Ich hatte vor Firefox den Mozilla installiert und da gab es noch ein Profilueberbleibsel in einem Verzeichnis.
    Eine user.js gibt es nicht und sie wird auch ignoriert wenn man eine anlegt. Der Browser benutzt die prefs.js, in der steht auch Evils Code-Zeile, nur leider konnt ich mich auf den Kopf stellen, firefox ueberschrieb alle Aenderungen, egal ob er beim editieren gestartet war oder nicht. Es liefen auch definitiv keinerlei Firefox-Prozesse im Hintergrund.

    Meine Loesung:
    prefs.js wegkopieren, umbenennen und im Profilordner löschen, Firefox erstellt dann eine neue komplett leere prefs.js. Ich habe meine Einstellungen neu eingegeben, diesmal ohne Häkchen bei "nur von der ursprünglichen Website" und siehe da, ES GEHT!! :lol::D:D

    Ohne euere Tipps waer ich nie drauf gekommen! Echt herzlichen Dank!

    Viele Grüsse,
    Mikel

  • Grafiken laden - Firefox merkt sich Einstellungen nicht ...

    • Mikel
    • 10. Januar 2005 um 14:18

    Hallo zusammen,

    bitte schlagt mich nicht gleich, falls das Thema hier schon mal besprochen wurde, habe gesucht aber nichts gefunden.

    Folgendes Problem:
    Mein Firefox merkt sich die Deaktivierung der Einstellung "nur von der ursprünglichen Website" einfach nicht. Das führt dazu, das z.B. auf Ebay die Grafiken nicht angezeigt werden. Ich schaue mir eine Auktion an, keine Bilder, ich mach das Häkchen weg und reloade ... alle Bilder da, gehe zur nächsten Auktion, selbes Spiel wieder, keine Bilder, Einstellung ändern, reloaden ...muuh! Amazon, selbes Spiel. Definierte Ausnahmen ignoriert Firefox ebenfalls.

    Auch ein Neustart von Firefox nach Änderung der Einstellung bringt nichts. An Plugins kanns auch nicht liegen, das Problem war schon vor der Installation v. Plugins da.

    Gibt es irgendeinen Trick oder einen Registry-Eintrag oder ists einfach ein Bug?

    Kann ja nicht sein, sowas, bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüsse,
    Mikel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon