Den Text des Links anzupassen ist keine Option?
Beiträge von Gebby
-
-
Also erst mal ist Version 125 nicht aktuell. Ansonsten Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit, gespeicherte Passwörter und dann bearbeiten.
-
es wird ein Layer über die Seite gelegt, so dass man keine Eingaben tätigen kann.
Hallo
ergänzend zu den anderen Antworten nutzt Du einen Blocker, der die Cookie-Abfrage unterdrückt. Das ist ein typischer Effekt.
Gruß Ingo
Das nutze ich auch. Dennoch wird die Seite wie von 2002Andreas gezeigt, angezeigt.
-
Wie erkenne ich denn ob das in Beitrag 6 verlinkte Video bei mir in HDR angezeigt wird?
Ich kann beim Aufruf des Links sowohl 4K als auch HDR auswählen...
Was das Video kann, kannst du übers Zahnrad einsehen. Es ist nur 4k, kein HDR dabei. Habe mir das 4k mal auf meinem HDR-TV angesehen. Es ist nicht HDR! Auch wenns dabei steht.
-
Danke, aber ich kann nur max 2160HD auswählen, darüber gibt es hier nichts. Kann leider nicht helfen.
Das ist doch 4k
Ein bischen Hintergrundwisen? https://www.eizo.de/monitorwissen/…und-pixeldichte -
Danke, kannte ich noch nicht. Man lernt gerne dazu...
-
Ich bin irritiert, dass Badger 25 blockierte Elemente anzeigt. Ich komme ohne andere Blocker nur auf 4.
Bitte, was ist Badger?
-
Geht sowas auch mit der Mobilversion auf dem Tablet? about:config funktioniert da nicht -> leere weiße Seite.
-
Guckst du, ist nicht zu übersehen
Doch, wenn man den Store nicht nutzt, kann man es nicht übersehen, weil man es gar nicht sieht. Sieht hier halt so aus.
-
Warum nimmt man nicht mal den offiziellen Firefox von Mozilla?
Weil Firefox aus dem MS Store der Originale von Mozilla ist?
Dazu muss man aber wissen, bevor man zum Schlag ausholt, dass jener Firefox als App läuft und somit in der Windows-Sandbox. Das mag schon ein Unterschied sein. Problem nur, dass die Wenigsten wissen, wie man den Gegenbeweis antritt. Und da wäre Anleitung hilfreicher als Vorwürfe.
Danke, aber das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich nutze den Store nicht, habe also keine Vergleichsmöglichkeit.
Ich habe keinem etwas vorgeworfen, nur als Hinweis. Eine Frage war es, mehr nicht. Also bitte...
-
Ich kann den Fehler nicht bestätigen. Links aus PDFs heraus öffnen mir den Firefox. Warum nimmt man nicht mal den offiziellen Firefox von Mozilla? https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
-
Nutzt für politische Diskussionen bitte andere Plattformen als diese hier. Siehe auch Punkt 2.2 der Forenregeln.
Gerne, habe nicht mit angefangen.
-
Ich bin erstaunt, dass ihr euch mit Framsets auseinandersetzt, aber z.B. Hilfe bei veralteten Firefoxversionen ablehnt. Ist nicht konsequent, lässt bei mir Fragen offen.
Dein Beitrag ergibt einfach überhaupt keinen Sinn. Eine veraltete Firefox-Version gefährdet die Sicherheit. Die Verwendung einer Website, welche einen Webstandard nutzt, logischerweise nicht.
Es ergibt Sinn, wenn du meinen Post verinnerlichst. Einen veralteten Browser, da lehnt ihr es ab darüber zu diskutieren.
Über veraltete Framesets lehnt ihr es nicht ab. -
Mh, das Beispiel mir 1928 hätte ich mir schenken können, da reagieren ja so manche allergisch drauf!
Es ist eben nicht so, dass eine Demokratie so einen Schmutz ertragen kann.
Ja, das mit 1928 war ein Griff ins Klo, denke ich.
Wenn die derzeitige Demokratie das so ergibt, wird eben erneut solch Schmutz gewinnen. Das ist dann halt die Mehrheit, die das will. Man kann nur dagegen wählen gehen. Ich wiederhole, man muss wählen gehen.
-
Ich bin erstaunt, dass ihr euch mit Framsets auseinandersetzt, aber z.B. Hilfe bei veralteten Firefoxversionen ablehnt. Ist nicht konsequent, lässt bei mir Fragen offen.
-
Ich unterzeichne nicht. Demokratie muss sowas aushalten.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die einzigen, die mit einer Schreibmachine Musik machen.
-
Geht das auch in freundlicher?
Was ist daran unfreundlich? Ist nur eine Aussage.
-
der Defender wurde inzwischen umbenannt in Windows Sicherheit.
und jetzt ist jeder Sicher?
Belügt euch weiter. -
Der Artikel ist wirklich lesenswert, und die Umsetzung spart viel Geld.
Ja, das ist er. Danke sehr.
Aber, seit mir 2018 eine Webseite mein Windows zerschossen hatte, trotz Defender, seitdem bin ich zu meiner zusätzlichen Antivirensoftware gekommen. Und das redet mir auch niemand aus. Denn wie heißt es so schön, die perfekte Sicherheit gibt es nicht, auch nicht durch Betriebssysteminterne Software.