1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. startup

Beiträge von startup

  • Verhalten von Webseiten nach Windows Update für Version 23H2

    • startup
    • 16. Dezember 2024 um 18:56
    Zitat von schlingo

    Dadurch bist Du nicht weniger, sondern besser geschützt.

    Zitat von 2002Andreas

    Der Defender von Windows reicht völlig aus:

    Dem ist nichts hinzuzufügen und so langsam sollte es der unwissendste Windowsnutzer verstehen und beachten: leider sind solche Programme und Sicherheits-Tools auch in gewissen Weise Datenfallen, welche Nutzergewohnheiten, persönliche Daten und Kennwörter ausspähen.

    Solche Programme gehören nicht auf den PC, da sie noch Geld kosten.

  • Blockieren von Absendern

    • startup
    • 16. Dezember 2024 um 18:49
    Zitat von TPD-Andy

    Steht da nicht nur "Schrott" drin, also nichts verwertbares? Diese Spam-Mails werden doch von Bots generiert und verschickt.

    Nicht immer, allerdings zunehmend über Bot oder auch KI; wie schlingo zuvor erwähnt hat, fehlen hier die wichtigen Details um die Daten zu verifizieren, daher kann man hier von professionellen Dealern ausgehen und die nutzen oft auch T*or oder plus auch ein VP*N. Daher: Es hilft nur sehr viel Aufwand und das kostet Mittel und bindet Fachkräfte.

  • Blockieren von Absendern

    • startup
    • 16. Dezember 2024 um 12:50
    Zitat von schlingo

    Solchen Schrott solltest Du einfach ignorieren.

    & CBothge

    Beste aller Lösungen. Man könnte auch den Quellcode der eMail auslesen, vielleicht kommt man auf diesem Wege zum Sender des Problemes, oder schickt diesen dann, zusammen mit den vorhandenen Daten an dessen Provider. Eine gute Lösung ist auch diese Anschrift, die freuen sich über jeden, der solche eMails versendet und gehen der Sache auch nach => trojaner@polizeilabor.de (Landeskriminalamt niedersachsen) oder sich auch an https://www.polizei-praevention.de/ wenden und mitteilen.

  • Instant Übersetzer für Texte

    • startup
    • 15. Dezember 2024 um 14:37
    Zitat von DonaldTrump

    DeepL scheint auch nicht mehr zu funktionieren, nur noch Pro-Version.

    Erst prüfen, bevor man *fake-news* verbreitet ;) (wie das Original von DT)


    Zitat von startup
    Zitat von DonaldTrump

    DeepL scheint auch nicht mehr zu funktionieren, nur noch Pro-Version.

    Erst prüfen, bevor man *fake-news* verbreitet ;) (wie das Original von DT).

  • Herausfinden was/welche Seite Hintergrunddaten genutzt hat?

    • startup
    • 15. Dezember 2024 um 14:30
    Zitat von Sheila

    Tatsächlich, fast 10GB genutzt, der Übeltäter: Firefox.

    Das wäre echt deftig, hatte ich bisher noch nicht, bei FF; laufen bei dir im Hintergrund Programme, die sich autom. aktualisieren (Links, Seiten, die immer online sind), oder Daten von irgendwelchen angebotenen Diensten?

    Bei mir sind 3GB DV vorhanden, die nutze ich nicht annähernd auf dem Smartphone. Damit gehe ich auch selten ins Netz, nutze das nur als Telefon oder für sms.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • startup
    • 12. Dezember 2024 um 19:13

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend, lass es dir gut gehen und viel Gesundheit fürs neue Lebensjahr ;)

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • startup
    • 8. Dezember 2024 um 15:19
    Zitat von madmax25

    Bei dem ganzen maßlosen Werbeterror, der einem inzwischen überall "um die Ohren geschlagen"

    Kein Problem, nervt mich auch oft. Entweder ignorieren, oder versuchen einen Weg zu finden, um zu unterdrücken. Es gibt auch manche Werbung, wo mein Blutdruck steigt :rolleyes: dann mache ich den Kasten einfach aus.

    Noch nen schönen zweiten Advent.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • startup
    • 8. Dezember 2024 um 14:41
    Zitat von Sören Hentzschel

    PPS: Ja, es nervt schon gewaltig, Dinge, deren Betrieb richtig viel Geld kostet, kostenlos nutzen zu wollen und dafür dann für kurze Zeit eine Anzeige sehen zu müssen. Ironie Ende.

    :thumbup::D ja - das Leben soll halt meist kostenlos sein ;)


    Zitat von .DeJaVu

    Vermutlich genau so viel wie ich, nämlich nichts.

    Hier ist keine Werbung zu sehen, zumindest nicht auf Windows 11; unter Linux taucht ab und an mal Werbung auf, die ich dann aber mit uBlock unterbinden kann, unter Linux.

  • Firefox-ESR: Umbenennung von Profilordnern

    • startup
    • 18. November 2024 um 12:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist schön für dich. Aber es ging nicht darum, dass es technisch nicht möglich sei, sondern darum, dass man das nicht tun sollte

    Danke für deinen Beitrag. Auch ich erfreue mich täglich, dass es bei mir funktioniert. Was jemand tun sollte, oder nicht, oder was technisch möglich ist, oder auch nicht, darüber erlaube ich mir kein Urteil. Auch nicht in diesem Forum ;)

  • Forum: Gefällt mir Button austauschen

    • startup
    • 17. November 2024 um 18:12
    Zitat von 2002Andreas

    Hier noch das obige Icon dazu:

    Guter Vorschlag, oder Variante. Danke auch von mir.

  • Firefox-ESR: Umbenennung von Profilordnern

    • startup
    • 17. November 2024 um 18:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    es sollten niemals mehrere Installationen auf das gleiche Profil zugreifen. Das ist ein konzeptioneller Fehler. Wenn du Daten synchron halten möchtest, nutze die Synchronisationsfunktion von Firefox. Ansonsten sind Probleme vorprogrammiert.

    Läuft hier seit langem, manchmal taucht ein Fehler auf, in Bezug auf Erweiterungen, installierte Sprachen oder auch bei der Darstellung einer Webseite. Allerdings kein großes Ding, das nicht mit einem oder zwei Klicks behoben sein könnten. Hier nutze ich OpenSuse, Leap, Windows 11 und auf allen Systemen kopiere ich die Ordner ein, oder zumindest diverse Inhalte davon. Selbst zwischen .esr und .default-release tauchen keine gravierenden Probleme auf, auch nicht, wenn sie vom Linux nach Win oder umgekehrt einkopiert werden. Mein einfachster Weg der Synchronisation; ausser, dass ich die Browser (Firefox, Chrome, Opera) manchmal auch manuell synchronisiere. Je nach Bedarf.

  • In memoriam

    • startup
    • 17. November 2024 um 17:52

    Frankfurter Bankier und Ehrenbürger Friedrich von Metzler gestorben

    Ein ehrenwerter Mäzen, der in Frankfurt am Main viele Menschen unterstützte. Herr von Metzler engagierte sich gleichwohl für seine Heimatstadt Frankfurt. 1998 gründete er die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung, die vorrangig Projekte für Kinder und Jugendliche fördert.

    Zudem wirkte er auf vielen Positionen in der Stadt. Unter anderem engagierte er sich für das Städel- und Senckenberg- Museum sowie für die Goethe-Universität.

    In Erinnerung an seinen mit elf Jahren verstorbenen Sohn Jacob, im Jahr 2002. Die Familie von Metzler hat sich bis heute nicht öffentlich zu dem Verbrechen geäußert.

    Mögen sie in Frieden ruhen.

  • Windows 11

    • startup
    • 29. Oktober 2024 um 20:11
    Zitat von schlingo
    Zitat von startup

    Die neusesten Updates von MS zu erhalten bezieht sich nicht auf einen Wechsel oder die Aktualisierung einer neuen Bld., sondern auf Programmupdates und Features. Hat mit einem Upgrade! auf die neue 24H2 überhaupt nichts zu tun.

    Hallo :)

    wo steht das? Mit dieser Option werden nicht nur die Previews sofort und automatisch installiert, sondern auch Feature-Upgrades wie 24H2.

    Eben noch neueste Updates geladen und Features von Windows 11 / 24H2 sind keine vorhanden. Habe das auch nochmal bei MS nachgelesen, dort steht nicht, dass derzeit bei der Aktivierung dieser Option sofort oder auch zeitnah die 24H2 installiert oder darauf aktualisiert würde.

    Aber vielleicht ist mein PC die Ausnahme ;)

    Zitat von schlingo

    Dazu gehören eben auch Feature-Upgrades. Informiere Dich bei Microsoft auf deren Seiten, bevor du solches verteilst. Danke.

    Das hat auch niemand behauptet. Du möchtest sinnentnehmend und kontextsensitiv lesen.

    Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht, wird nun oder wird nicht die Preview ...? Was schreibst du da :o

    Lies einfach mal durch

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/october-22-2024-kb5044380-os-builds-22621-4391-and-22631-4391-preview-9a8db86a-815d-470a-be95-1aa2ad1feb05

    Bilder

    • Screenshot1.png
      • 57,37 kB
      • 1.456 × 434
    • Screenshot (5).png
      • 37,38 kB
      • 1.410 × 308
  • Windows 11

    • startup
    • 27. Oktober 2024 um 19:56
    Zitat von .DeJaVu

    Preview

    = kein Upgrade, sondern bietet die Vorschau auf die möglichen Änderungen. So erklärt das MS, und so verstehe ich das .

    Aber vielleicht liegen wir ja alle falsch und der threma-Mann hat recht ;) Noch nen schönen Feiertag.

  • Windows 11

    • startup
    • 27. Oktober 2024 um 19:01
    Zitat von schlingo

    Und weil viele meinen, besonders schlau zu sein und die Option Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind aktivieren. Genau dann werden nämlich Preview-Updates (aktuell KB5044380) und Funktionsupgrades (wie eben 24H2) sofort nach Erscheinen automatisch installiert.

    Unsinnige Meinung und Auslegung dieser Funktion. Die neusesten Updates von MS zu erhalten bezieht sich nicht auf einen Wechsel oder die Aktualisierung einer neuen Bld., sondern auf Programmupdates und Features. Hat mit einem Upgrade! auf die neue 24H2 überhaupt nichts zu tun.

    Informiere dich bei Microsoft auf deren Seiten, bevor du solches verteilst. Danke.

    Dieses Update [KB5044380] hat mit einem Wechsel von 23H2 auf 24H2 rein gar nichts zu tun (Bildschirmfoto unten, aus einem vorherigen Beitrag einkopiert)



    Zitat von TPD-Andy

    geminus :thumbup:


    Ich sehe das genau so. Windows 11 23H2 hat genauso Bugs wie Windows 11 24H2.

    Mitnichten. Zu anfangs vielleicht, derzeit läuft W 11 23H2, bei mir jedenfalls, glatt und ohne jegliche Bugs. 24H2 ist nicht mal offiziell raus und von daher sollte sich auch keiner beschweren, wenns mal nicht so richtig rund läuft.

  • Geschirrspülmaschine

    • startup
    • 11. August 2024 um 20:29

    Meine Eltern haben eine Miele W765, Waschmaschine, die sie bei Einzug 1983 gekauft haben. Die funktioniert noch immer, einzig wurde das Flußensieb/Gummidichtring, von meinem Vater bisher zwei Mal getauscht. Kosten ca. 10 Euro.

    Gespült wird seit Ewigkeiten, im Vierpersonen-Haushalt, per Hand. Wenn Besuch da ist, helfen die Leute halt auch mal mit. Alles geht, man kann vieles tun, um auch sparsam mit den Ressourcen umzugehen.

    […]

    Teil dieses Beitrags verschoben, der eine überflüssige wie unschöne Diskussion verursacht hat.

    […]


    Zitat von Webmark

    Ich möchte Miele hier keineswegs grundsätzlich negativ bewerten

    Mehr "Miele-bashing" wie oben geht ja eh nicht mehr *lol*

  • ups - 403 forbidden

    • startup
    • 11. August 2024 um 14:27

    Hatte ich vorhin beim Anelden wieder; nach dem Drücken von F5 hate sich die Seite aktualisiert und das Anmeldefenster kam.

    Vielleicht ein Hitzefehler :p

  • amazon-bestellung übersicht drucken als pdf ergibt bild

    • startup
    • 11. August 2024 um 14:24

    Hej. Schon mal mit Linux versucht? Hier geht das mit Okular. Falls du GIMP auf deinem Windows 10 hast, damit geht das ganz sicher. Oder ein Bildschirmfoto und dann die Seiten entsprechend anpassen (GIMP, Editor etc.).

    Unter Menue Drucken einzelne Seiten abschalten, auslassen? Geht auch nicht?

  • Eurozeichen wird nicht angezeigt

    • startup
    • 3. August 2024 um 18:08

    Eine Idee:

    Solche Anzeigefehler hatte ich mal, habe dann im FF die Einstellung auf "Latein" umgestellt, anstatt es Standard auf "Andere Schreibweisen" eingestellt war.

    Dann ist das Problemchen nicht mehr aufgetaucht.

  • LibreOffice Update neue Version

    • startup
    • 3. August 2024 um 18:03
    Zitat von milupo

    Er vermutete, dass LibreOffice das Problem verursacht, ich glaube aber nicht daran.

    Da bin ich bei dir, denn hier ist vor einigen Stunden ein Update von LO gelaufen; Noto war hiervon nicht betroffen, weder zuvor noch nach dem Update. Hier ist nur LO installiert, auch schon seit Ewigkeiten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon