1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 4. Februar 2025 um 19:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass der neue Release-Kanal Standard wird, ist genau das, was MZLA kommuniziert. Das heißt aber nicht, dass sich für bestehende ESR-Nutzer etwas automatisch veränderen wird, sondern dass der Download über die Website standardmäßig diese Version anbieten wird.

    In diesem Zusammenhang bin ich mal gespannt ob Thunderbird (Snap) unter Ubuntu dann bei ESR bleibt oder auf den Release-Kanal umschwenkt?

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 4. Februar 2025 um 19:11

    Welcher verlinkte Kalender?

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 4. Februar 2025 um 17:14

    Laut diesem Artikel wechselt Thunderbird ab März 2025 auf einen monatlichen Release-Zyklus. Zudem wird der Release-Kanal dann zum Standard, anstelle des derzeitigen ESR-Kanals.

  • Wie Cookies-Einblendungen sinnvoll ausblenden ohne Nebenwirkungen?

    • Webmark
    • 3. Februar 2025 um 19:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Selbstverständlich. Aber das ist dann ein zu 100 Prozent selbst verursachtes Problem.

    Selbstverständlich und in meinem Fall auch so gewollt.

  • Wie Cookies-Einblendungen sinnvoll ausblenden ohne Nebenwirkungen?

    • Webmark
    • 3. Februar 2025 um 17:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und pro Website muss einmal bestätigen und hat dann quasi für immer Ruhe.

    Dies trifft aber nur dann zu, wenn man Cookies und Website-Daten, die Chronik... nicht beim Beenden von Firefox automatisch löschen lässt, was ich z. B. ganz bewusst mache.

    Natürlich ist mir bewusst, dass dadurch die betreffenden Bestätigungen stets angezeigt werden.

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 1. Februar 2025 um 14:39
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von .DeJaVu

    Weil TB unter 22.0.4 aus dem hauseigenen Package beliefert wird, falls nicht SNAP nachinstalliert wurde. Ab 24.x und SNAP, und da ist es definitiv vorhanden

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/9…-6-0esr-64-bit/

    Fazit: Nutzerfehler.

    Mir ist das egal, wenn du auf 22.x stehen bleiben möchtest, dann solltest du dich auch kümmern auf Basis der dir gegebenen Informationen. Fazit: Nutzerfehler

    Ich benutze Ubuntu 24.04 LTS bereits seit der Veröffentlichung (April 2024) und in meinem von dir verlinkten Beitrag geht es um etwas ganz anderes und hat rein gar nichts mit einem Nutzerfehler zu tun.

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 31. Januar 2025 um 22:52
    Zitat von .DeJaVu

    Fazit: Nutzerfehler.

    Wieso bezeichnest du dies als Nutzerfehler?

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 31. Januar 2025 um 22:20

    Ist mir bekannt.

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 31. Januar 2025 um 21:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Also natürlich kommt Ubuntu, da es Thunderbird standardmäßig mitliefert, mit Thunderbird ESR. ;)

    Ja, aber aktuell erhalten nicht alle aktiven Versionen von Ubuntu ein Update auf Thunderbird 128, denn unter Ubuntu 22.04 LTS ist weiterhin Thunderbird 115.18x ESR aktiv.

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • Webmark
    • 31. Januar 2025 um 20:21

    Wie es sich unter Windows verhält kann ich nicht sagen, doch unter Linux Ubuntu 24.04 LTS ist ohnehin Thunderbird in Version (aktuell) 128.6.1esr (64-Bit) aktiv.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 29. Januar 2025 um 20:04

    Ich glaube ich habe den Grund erkannt, bei mir steht HD, aber nicht HDR.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 29. Januar 2025 um 20:00

    Aber weshalb wird mir dann HDR als verfügbar und beim abspielen als automatisch ausgewählt, angezeigt?

    Anzeige aus dem von mir verlinkten Clip in Beitrag #28.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 29. Januar 2025 um 17:45

    Ich kann wie bereits geschrieben unter Linux Ubuntu alle Einstellungen bzgl. Wiedergabequalität einstellen, wobei die Bildqualität von HD und 4K deutlich besser auf dem Monitor abgebildet wird als die anderen Varianten.

    Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 28. Januar 2025 um 19:33

    Ich wüsste nicht wo ich dies einstellen kann, bzw. sehe auch keinen Grund dafür, da ich über den PC ohnehin keine Filme anschaue und bei Videoclips über YouTube ist eine hohe Auflösung für mich ohnehin nicht vonnöten.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 28. Januar 2025 um 19:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    HDR auf Linux ist derzeit nicht möglich, weil seitens Linux die Voraussetzungen nicht erfüllt werden.

    Okay, demnach sind die Voraussetzungen für Linux zumindest was Ubuntu anbelangt inzwischen erfüllt? Wobei ich ausgehend von dem Beispielvideo keinen Unterschied zwischen 4K und HDR erkennen kann.

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 28. Januar 2025 um 18:56

    Inwiefern? Ich kann beide Varianten anschauen...

  • Immer noch kein HDR

    • Webmark
    • 28. Januar 2025 um 18:49

    Wie erkenne ich denn ob das in Beitrag 6 verlinkte Video bei mir in HDR angezeigt wird?

    Ich kann beim Aufruf des Links sowohl 4K als auch HDR auswählen...

  • Trennlinie neben "Neuer Tab"-Button

    • Webmark
    • 27. Januar 2025 um 19:19

    Bei mir befindet sich der Tab "Neuer Tab" beim öffnen von Firefox links und rechts neben dem + ist kein senkrechter Strich. Auch wenn ich den Tab ans Ende und wieder an den Anfang verschiebe ist da kein Strich.

  • Übersetzungsbutton fehlt plötzlich

    • Webmark
    • 26. Januar 2025 um 16:33

    Kannst du dies präzisieren, denn mir ist nicht klar von welchem Button du redest?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 25. Januar 2025 um 20:17

    Joseph Haydn - Heidelberger Sinfoniker - Sinfonia in D Major, Hob.Ia:7 (alternative Finale of Symphony No. 53)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun etwas rockiger...

    Santana Samba Pa Ti (Live 2016)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon