1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Tooltip "Please fiill out this field etc." in Eingabefeldern

    • Webmark
    • 14. September 2025 um 15:37

    Das installierte Sprachpaket ist aktuell und wird stets automatisch aktualisiert.

  • Tooltip "Please fiill out this field etc." in Eingabefeldern

    • Webmark
    • 14. September 2025 um 15:13

    Das könnte sein. Es stellt für mich auch kein Problem dar, es ist mir nur seit geraumer Zeit aufgefallen.

  • Tooltip "Please fiill out this field etc." in Eingabefeldern

    • Webmark
    • 14. September 2025 um 14:49

    Über die Distribution (Ubuntu), d. h. Firefox wird per Snap eingebunden.

  • Tooltip "Please fiill out this field etc." in Eingabefeldern

    • Webmark
    • 14. September 2025 um 14:35

    Mir fällt immer wieder auf, dass bei Eingabefeldern der Tooltip "Please fiill out this field etc." erscheint und frage mich weshalb dies nicht in deutscher Sprache angezeigt wird?

    Ich kann dies auf diversen Seiten reproduzieren und dabei spielt es keine Rolle auf welcher Software die jeweilige Seite basiert.

    Wird diese Art von Tooltips grundsätzlich in englischer Sprache angezeigt, liegt es am Sprachpaket von Firefox oder an meinem Betriebssystem?

  • Firefox für Apple iOS: Schütteln für KI-Zusammenfassung

    • Webmark
    • 9. September 2025 um 20:40

    Aus meiner Sicht ist dies eine absolut unnötige Funktion, aber wer es mag...

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 8. September 2025 um 20:53

    Mein Vorschlag ist in erster Linie an das Team gerichtet.

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 8. September 2025 um 19:37
    Zitat von wournaje

    Also bin ich nun für jeden Kaufvorschlag dankbar ... :)

    Sollte das Thema nicht sinnvoller unter Smalltalk weitergeführt werden?

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 8. September 2025 um 15:38

    Laut Beitrag #51 besteht u. a. ein Problem mit der Kühlung, dessen Ursache vor einer evtl. Aufrüstung abgeklärt werden muss.

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 7. September 2025 um 20:15

    Sicherung Lesezeichen (Favoriten) Firefox: Klick auf Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und sichern. (Sollte man ohnehin regelmäßig machen).


    Die Sicherung der E-Mails unter Thunderbird ist ebenfalls einfach, ich kann jedoch nur sagen wie man dies unter Linux Ubuntu macht. Bei Windows ist die Vorgehensweise grundsätzlich ähnlich, ich kenne aber dort nicht die einzelnen Schritte.

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 7. September 2025 um 19:43
    Zitat von wournaje

    Und wie gehe ich am einfachsten vor, um alles vor der Neueinrichtung zu sichern (Thunderbird, FF, Desktop und die Windows-Einstellungen.

    In erster Linie solltest du deine auf der Festplatte angelegten Dateien sichern! Bei Thunderbird würde ich lediglich die E-Mails sichern und bei Firefox die Lesezeichen. Es macht durchaus Sinn diese Anwendungen in so einem Fall neu zu installieren und einzurichten. Dauert etwas länger, doch dafür hast du diese Anwendungen dann wieder sauber und ohne Altlasten installiert.

    Zu Windows kann ich nichts sagen.

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 7. September 2025 um 19:10
    Zitat von .DeJaVu

    Warum denn nicht?

    Die Antwort hast du doch in Beitrag #52 selbst geschrieben.

    Zitat von .DeJaVu

    Entweder von alt auf neu klonen, aber nicht mit diesem System,

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • Webmark
    • 7. September 2025 um 12:33

    Nur zum Vergleich, bei mir Ubuntu 24.04.3 LTS sieht es bei geöffnetem Firefox und 20 aktiven Tabs folgendermaßen aus. (Daneben ist noch Thunderbird geöffnet.)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142.0.1

    • Webmark
    • 29. August 2025 um 17:40

    Bei diesem Update wurde das deutsche Sprachpaket wieder wie gewohnt direkt aktualisiert!
    Die hier erwähnte verzögerte Aktualisierung stellt aus meiner Sicht ohnehin eine absolute Ausnahme dar.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142

    • Webmark
    • 26. August 2025 um 19:14

    Einige haben auch im Zusammenhang mit Firefox 142 für Linux Ubuntu 24.04.3 LTS berichtet, dass durch das Update auf 142 eine zuvor gewählte alternative Suchmaschine ungefragt wieder auf Google umgestellt worden ist.

    Dies kann ich in meinem Fall nicht bestätigen, es ist weiterhin DuckDuckGo aktiv.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142

    • Webmark
    • 26. August 2025 um 18:53

    Im Zusammenhang mit Firefox 142 für Linux gab es zumindest unter Ubuntu 24.04.3 LTS, nach der Aktualisierung ein temporäres, "Problem", denn das deutsche Sprachpaket wurde nicht wie ansonsten üblich zeitgleich aktualisiert.

    Im Forum von Ubuntu haben einige geschrieben, dass sie das Sprachpaket dann manuell installiert haben. Ich habe zunächst abgewartet und nach ca. 30 Minuten war das Sprachpaket automatisch aktualisiert, also alles gut auch ohne entsprechendes eingreifen. :thumbup:

    Dies nur als Hinweis.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • Webmark
    • 24. August 2025 um 15:26

    Ja, das ist korrekt, allerdings geht es hier um Firefox und nicht um Thunderbird.;)

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • Webmark
    • 22. August 2025 um 18:23

    Das stimmt nicht, siehe z. B. https://snapcraft.io/firefox

    Firefox kommt unter Ubuntu 24.04 LTS als snap und aktuell ist dies Version 142.0-1.

    Bei Ubuntu 22.04. LTS kommt Firefox über die Paketquellen und auch dort ist die aktuelle Version 142.0-1.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • Webmark
    • 22. August 2025 um 18:05

    Bei funktioniert die Seite sowohl unter Ubuntu 22.04 LTS, als auch unter Ubuntu 24.04 LTS einwandfrei.

    Zitat von .DeJaVu

    Wobei du die Stable manuell dann auch installiert haben musst, Ubuntu LTS kommt mit der ESR.

    Nein, Firefox kommt unter Ubuntu nicht als ESR.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • Webmark
    • 22. August 2025 um 16:06

    Und das Problem besteht ausschließlich auf der in Beitrag 1 verlinkten Website?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 16. August 2025 um 18:57

    The Corrs - Radio

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon