1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Webmark
    • 19. Dezember 2023 um 16:47

    Ich nutze seit Jahren ebenfalls LibreOffice, zumal dies unter "Linux Ubuntu" als Standard installiert ist und bin sehr zufrieden damit.

  • Google wechselt automatisch nach Bing

    • Webmark
    • 17. Dezember 2023 um 17:21

    Ist unter Einstellungen Google als Standardsuchmaschine eingetragen?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 15. Dezember 2023 um 15:49

    Mark Knopfler - Don't Suck Me In

  • Bookmarks Organizer

    • Webmark
    • 13. Dezember 2023 um 17:24

    Die Whitelist habe ich für einige Lesezeichen angewendet.

  • Bookmarks Organizer

    • Webmark
    • 13. Dezember 2023 um 17:03
    Zitat

    Interne Skip-Liste für Domains, von denen bekannt ist, dass diese aus technischen Gründen nicht validiert werden können

    Die im Zitat erwähnte Skip-Liste habe ich bisher aber nicht finden können?

  • Bookmarks Organizer

    • Webmark
    • 13. Dezember 2023 um 16:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Server-Konfiguration von woltlab.com verhindert eine Überprüfung:

    Danke für die Info, dies erklärt natürlich, weshalb die Überprüfung in meinem Fall ca. 40 Fehler (Woltlabspezifische Lesezeichen) anzeigt.

    Nachdem ich gestern den Bookmarks Organizer grundsätzlich getestet habe und u. a. alle fehlerhaften Lesezeichen automatisiert gelöscht habe, waren logischerweise sämtliche WoltLab-Lesezeichen weg. ....

    Heute habe ich das Backup der Lesezeichen eingespielt und mich eingehend mit dem Bookmarks Organizer, befasst, d. h. fehlerhafte Lesezeichen aufgerufen, ggf. den Link korrigiert, tote Lesezeichen entfernt, doppelte Lesezeichen entfernt usw. Auf diese Weise konnte ich meine 488 Lesezeichen auf 449 reduzieren.

    Aus meiner Sicht ist der Bookmarks Organizer somit ein sehr nützliches Add-on für den Firefox, das ich nicht mehr missen möchte.:thumbup:

  • Bookmarks Organizer

    • Webmark
    • 12. Dezember 2023 um 19:17

    Die Warnungen konnte ich über das Add-on, zwischenzeitlich bereinigen, einzig der Fehler zu WoltLab bleibt bestehen.

  • Bookmarks Organizer

    • Webmark
    • 12. Dezember 2023 um 18:56

    Ich habe heute das Add-on "Bookmarks Organizer" unter Firefox installiert und meine Lesezeichen einer Prüfung unterzogen.

    Die als defekt erkannten Lesezeichen konnte ich weitestgehend bestätigen, obwohl es sich in den meisten Fällen um ältere Lesezeichen gehandelt hat, die noch als "http" gespeichert wurden, deren Weiterleitung nach "https" aber einwandfrei funktioniert.

    Was ich dagegen nicht nachvollziehen kann, ist weshalb mir die als Lesezeichen gespeicherte URL von WoltLab https://www.woltlab.com/de/ selbst nach Löschung und erneuter Speicherung als Bookmark, als Fehler angezeigt wird?

    Eben sowenig kann ich nachvollziehen was es mit den 128 Warnungen auf sich hat, da diese Links zu dem gewünschten Ergebnis führen?

  • Ab Firefox 120 werden Cookie-Dialoge blockiert

    • Webmark
    • 11. Dezember 2023 um 17:26

    Bei mir (Deutschland) ist aktuell Firefox 120.0.1 (64-Bit) installiert, die Einstellung cookiebanners.service.mode.privateBrowsing steht aber weiterhin auf 0.

    Demnach wird der "Cookie Banner Blocker" wohl zeitversetzt ausgerollt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon