1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Geschirrspülmaschine

    • Webmark
    • 11. August 2024 um 19:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso muss man das zu Miele sagen beziehungsweise was soll damit ausgesagt werden? ;)

    Ich habe dies erwähnt, da Miele dies zumindest nach meinem Wissensstand nicht offiziell erwähnt, und daher der Eindruck entsteht,. dass z. B. die überteuerten Kühlschränke von Miele hergestellt werden.

    Ich möchte Miele hier keineswegs grundsätzlich negativ bewerten, doch unsere Erfahrungen sprechen nicht für diesen Hersteller.

  • Geschirrspülmaschine

    • Webmark
    • 11. August 2024 um 18:28
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten ist klar, kauft man billig...kauft man zweimal

    Trifft sicherlich in diversen Fällen zu, aber....

    Wir hatten z. B. eine Mikrowelle von Miele (teuer), sowie einen Geschirrspüler von Miele (teuer).
    Beide Geräte haben nicht sehr lange gehalten. Aktuell haben wir eine Mikrowelle eines Billigherstellers, die bereits seit ca. 8 Jahren einwandfrei funktioniert. Der Geschirrspüler ist ein im Vergleich zu Miele deutlich günstigeres Markengerät und funktioniert seit Jahren einwandfrei.

    Zu "Miele" muss man auch sagen, dass z. B. deren Kühlschränke von Liebherr hergestellt werden und nur das Design und einige Details von Miele stammen.

  • Geschirrspülmaschine

    • Webmark
    • 11. August 2024 um 18:08
    Zitat von 2002Andreas

    Aber wenn die Maschine einwandfrei funktioniert, warum sollte ich mir dann eine neue kaufen. ;)

    Eben.:thumbup:

  • Geschirrspülmaschine

    • Webmark
    • 9. August 2024 um 20:06
    Zitat von Mira_Belle

    Das ist mir absolut wichtig! Flexibel müssen die Einsätze sein, zur Not werden die dann extra gekauft.

    Spezielle Infos solltest du auf den Seiten der jeweiligen Hersteller finden.;)

  • Nervige Popups

    • Webmark
    • 7. August 2024 um 17:44

    Link zur Seite?

  • Suchleiste funktioniert nicht mehr ohne Eingabe

    • Webmark
    • 4. August 2024 um 13:59

    Mir war die in früheren Versionen mögliche "Leere Eingabe" gar nicht bekannt, kann aber auch keinen Sinn darin erkennen.

    Ich gebe in der Regel einen Suchbegriff in das Suchfeld ein und klicke auf den Pfeil.

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 18:12

    Danke für diese verständliche Antwort.

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 18:04

    Danke, aber weswegen trifft dies bei einigen Nutzern zu bei anderen dagegen nicht?

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 17:58
    Zitat von .DeJaVu

    ...weil opacity auf .4 steht. ...

    Indem du (mir) z. B. erklärst was unter "opacity auf .4 steht" zu verstehen ist?

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 17:27

    Dieses Problem tangiert mich persönlich nicht, doch ich verstehe nicht was du im Beitrag zuvor ausdrücken willst?

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 17:15

    In meinem Fall kann es evtl. auch an meinen Einstellungen wie "Browser-Datenschutz - Streng" oder an "uBlock Origin" liegen.

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 16:59
    Zitat von .DeJaVu

    Ich tippe wie üblich auf ein dummes Antivirus mit Webfilter.

    Aufgrund Linux ist bei mir keine Antivirensoftware installiert, dennoch wird mir der vom Themenersteller verlinkte Artikel, sowie auch andere Artikel der Seite wie von ihm beschrieben angezeigt, d. h. zunächst normale schwarze Schrift und dann blasse Schrift.

  • Blasse Schrift

    • Webmark
    • 3. August 2024 um 16:42
    Zitat von Basler

    ...bei den Artikeln die Schrift zuerst noch Normal und wird dann blass.

    Ist bei mir ebenso. Ich vermute, dass dies bei Gastlesern so gewollt ist und bei Lesern mit einem Abonnement der Zeitschrift, korrekt angezeigt wird.

  • Überblick- Kacheln sind verschwunden

    • Webmark
    • 28. Juli 2024 um 18:54
    Zitat von milupo

    Glaubst du wirklich, dass der Themenstarter dein Beitrag nach fast 4 (!) Jahren noch interessiert?

    Zumal er seit Erstellung dieses Themas gar nicht mehr online gewesen ist.

  • Update zu Firefox 120.0.1 am 30.11.2023 macht Problem.

    • Webmark
    • 28. Juli 2024 um 18:02

    fragfire Dein Problem lässt sich aus meiner Sicht vermutlich eher über den Support von Debian lösen.

  • Sanftes scrollen immer weg nach Update

    • Webmark
    • 25. Juli 2024 um 19:36

    Bei mir bleibt der im Standard aktivierte Haken für "sanften Bildlauf aktivieren" nach einem Update stets erhalten.

  • Downloadliste lässt sich teilweise nicht bereinigen

    • Webmark
    • 24. Juli 2024 um 18:44

    Und dies betrifft ausschließlich Dateien, die wie in deinem Beispiel als kompromittiert ausgewiesen werden?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 128.0.2

    • Webmark
    • 23. Juli 2024 um 21:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Interessant finde ich höchstens, dass du das hervorhebst, aber nicht eine einzige der anderen Änderungen, die in den Release Notes nicht stehen.

    Das liegt einfach daran, dass ich zu den anderen Änderungen keinen Bezug habe, es aber gut finde, dass PPA nun standardmäßig inaktiv wird, wenn Telemetrie deaktiviert ist, bzw. dies nun auch deutlich ersichtlich ist.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 128.0.2

    • Webmark
    • 23. Juli 2024 um 19:30

    Besten Dank für den ausführlichen Artikel.:thumbup:

    Interessant, dass die Änderung der Einstellung für PPA in den offiziellen Release Notes gar nicht erwähnt wird.

  • Wieso Privacy Preserving Attribution (PPA) gut für die Privatsphäre der Nutzer ist

    • Webmark
    • 21. Juli 2024 um 18:14
    Zitat

    Obwohl ich mich inzwischen eingehend mit der Thematik und insbesondere mit dem sehr kompetenten Artikel von Sören Hentzschel befasst habe, habe ich für mich diese neu hinzugekommene Funktion deaktiviert, da ich ohnehin uBlock Orign einsetze und grundsätzlich jegliche Werbung soweit als möglich unterbinden möchte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon