1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 20. November 2024 um 16:08

    Haydn: Complete Symphonies - Heidelberger Sinfoniker

  • Einführung der „Gefällt mir“-Reaktion

    • Webmark
    • 17. November 2024 um 16:21
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn mir jemand was mitteilen möchte, dann kann er das auch gerne ausschreiben.

    Reaktionen sind selbstverständlich kein Ersatz für Beiträge, doch es gibt durchaus Situationen in denen sie aus meiner Sicht Sinn machen, wie z. B.

    Beitrag

    RE: Weshalb sind eigentlich in diesem Forum Reaktionen zu einem Beitrag deaktiviert?

    […]

    ich möchte aus aktuellem Anlass nochmals anregen, Reaktionen zu aktivieren.

    So habe ich gerade auf den Artikel zu Firefox 132.0.2 in einem Beitrag mit "Danke für den Artikel" geantwortet. In diesem oder ähnlich gelagerten Fällen, wäre eine entsprechende Danke-Reaktion aus meiner Sicht sinnvoller.
    Webmark
    12. November 2024 um 18:49

    In meinem Forum hatte ich mich viele Jahre gegen das Reaktionssystem entschieden, mittlerweile bin ich aber froh es eingeführt zu haben.

    Begründung: In meinem Forum werden u. a. sehr viele Fotos von Kakteen vorgestellt und während früher unter solchen Beiträgen dann mitunter 10 Beiträge mit Kurztext .... tolle Fotos, schöne Blüten, gefällt mir sehr gut etc. geschrieben wurden, wird dies inzwischen überwiegend durch die Reaktion (gefällt mir) zum Ausdruck gebracht.

    Darüber hinaus werden aber weiterhin spezielle Fragen zu den Fotos gestellt, bzw. darüber diskutiert.

  • Einführung der „Gefällt mir“-Reaktion

    • Webmark
    • 16. November 2024 um 15:17

    Hallo Sören,

    besten Dank!.:thumbup:

  • Weshalb sind eigentlich in diesem Forum Reaktionen zu einem Beitrag deaktiviert?

    • Webmark
    • 12. November 2024 um 18:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich stehe dem Thema nach wie vor relativ neutral gegenüber.

    ich möchte aus aktuellem Anlass nochmals anregen, Reaktionen zu aktivieren.

    So habe ich gerade auf den Artikel zu Firefox 132.0.2 in einem Beitrag mit "Danke für den Artikel" geantwortet. In diesem oder ähnlich gelagerten Fällen, wäre eine entsprechende Danke-Reaktion aus meiner Sicht sinnvoller.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 132.0.2

    • Webmark
    • 12. November 2024 um 18:41

    Danke für den Artikel.

  • Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent der Mitarbeiter

    • Webmark
    • 6. November 2024 um 18:26

    Danke, dass hier auch Nachrichten im Bezug auf Mozilla veröffentlicht werden, von denen man als Außenstehender ansonsten kaum Kenntnis erlangt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 132.0.1

    • Webmark
    • 5. November 2024 um 17:27

    Danke für den Artikel.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 3. November 2024 um 16:29

    Reinhard Mey ist für mich ein absolut herausragender Songwriter, wobei mir auch das zuvor, ausnahmsweise nicht von ihm geschriebene Werk sehr gut gefällt.

    Hier ein weiter und wie ich finde grandioser Song....

    Das Haus an der Ampel (IN WIEN - The song maker - Live)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 18:35

    Dafür habe ich nach einer Neuinstallation eine saubere Installation von Firefox und weiß auch explizit was ich aktiviert, bzw. ggf. nicht aktiviert habe.

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 18:16
    Zitat von Drachen

    So sparst du dir die ganze spätere Fummelei, dein eigentliches Profil mit dem kryptische Namen erst auswählen zu müssen oder noch umständlicher, ein neues Profil zu erzeugen und dessen Inhalt durch den deines gesicherten Profils zu ersetzen ....

    Was für ein Fummelei? Ich importiere lediglich die zuvor gesicherten Lesezeichen. Die wenigen Add-ons sind schnell eingefügt und die Überprüfung der Einstellungen halte ich aufgrund evtl. Änderungen für dringend notwendig.

    Dauert inkl. Einstellung/Überprüfung max. 10 Minuten.

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 17:57

    Klar sind Lesezeichen dann dabei. Mit geht es wie geschrieben hauptsächlich um die Einstellungen, die man zwar auch übernehmen kann, doch zumindest eingehend überprüfen sollte, da sich hier Versionsübergreifend durchaus etwas grundsätzliches ändern kann. Passwörter speichere ich grundsätzlich nicht in Firefox, sondern nur extern für mich.

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 17:31

    Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll vor der Aktion eine Sicherung der Lesezeichen durchzuführen, sich die benötigten AddOns zu merken und dies nach der Neuinstallation entsprechend einzufügen.

    Insbesondere die Einstellungen würde ich aber nicht einfach übernehmen, sondern entsprechend deinen Vorstellungen überprüfen und ggf. anpassen, zumal sich ja hier einiges im Laufe der Zeit verändert haben kann.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 132

    • Webmark
    • 30. Oktober 2024 um 14:21

    Danke für den Artikel.:thumbup:

  • Firefox / Companion App

    • Webmark
    • 27. Oktober 2024 um 17:48
    Zitat von micha1948

    Wie muss ich das update dennn machen?

    Du benutzt doch Ubuntu, bzw. Lubuntu 24.04 mit als Snap eingebundenem Firefox. Somit sollte dir stets ein Hinweis auf eine neue Version von Firefox angezeigt werden. Dies kannst du auch manuell über die Aktualisierungsverwaltung anzeigen und installieren lassen.

    Auf jeden Fall sollte dir über das Terminal mittels der Eingabe "sudo snap refresh firefox" die aktuell verfügbare Version von Firefox angezeigt und zur Installation angeboten werden.

    Zur Companion App kann ich nichts sagen.

  • Joyn.de unter Ubuntu 22.04

    • Webmark
    • 27. Oktober 2024 um 16:59

    Mir liegt persönlich nichts an der Unterstützung von Join.

    Ich habe es dennoch getestet und Join wird bei mir, Linux Ubuntu 24.04. LTS trotz aktiviertem DRM nicht unterstützt.

    Hier die Systemdetails:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Webmark
    • 22. Oktober 2024 um 15:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hatte noch nie den Bedarf an einer zusätzlichen Filterliste.

    ich auch nicht.

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 20:00

    Ich kann nur sagen, dass es bei mir stets und auch gestern Abend noch einwandfrei funktioniert hat.

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:54

    Dann frage ich mich weshalb es bei mir unter Firefox auch aktuell funktioniert?

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:34

    Bisher und zuletzt gestern Abend, hat bei mir der Verifizierungscode von PayPal mittels SMS einwandfrei funktioniert.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:30
    Zitat von .DeJaVu

    Ich denke, es wird hier nicht passieren, was du möchtest.

    Ich möchte rein gar nichts erreichen, sondern habe lediglich eine Frage gestellt, die mich seit längerem beschäftigt.

    Bleib bitte sachlich und stelle mir gegenüber keine Behauptungen auf, die nicht der Realität entsprechen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon