Aber was spricht denn eigentlich dagegen, dass man zuvor den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?
Selbstverständlich kann man dies machen, ich habe ja nur geschrieben wie ich in so einem Fall vorgehen würde.
Aber was spricht denn eigentlich dagegen, dass man zuvor den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?
Selbstverständlich kann man dies machen, ich habe ja nur geschrieben wie ich in so einem Fall vorgehen würde.
... und wieso jedesmal mit der großen Kanone schießen, wenn ein Fingerschnipsen bereits genügt
Weil es insbesondere unter Linux meiner Ansicht nach oftmals schneller zielführend ist.
Ich würde ja vor einer Neu-Installation...
Eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems ist unter Linux in der Regel schnell erledigt und man hat Gewissheit, dass das System sauber ist.
Leider hat sich der TE (bisher) nicht mehr zu den diversen Tipps gemeldet. .....
mandarin An deiner Stelle würde ich eine Neuinstallation von Linux Mint vornehmen, die hoffentlich regelmäßig als Backup gesicherten Dateien einspielen und Firefox neu einrichten.
Und überlegen ob tatsächlich so viele Erweiterungen für Firefox notwendig sind.
Das sind gute und für mich nachvollziehbare Argumente.![]()
Es geht mir nicht um den verlinkten Beitrag sondern grundsätzlich darum, ob man das Recht hat die von einem Mitglied bewusst gelöschten Beiträge ohne dessen zuvor eingeholte Erlaubnis wieder herzustellen?
Dies ist auch keine Kritik an 2002Andreas, sondern interessiert mich als Betreiber eines Forums.
Ich finde es eine Unart und mehr als unhöflich seine Beiträge zu löschen, wenn sich User schon die Mühe gemacht haben, dem User zu helfen, und es also Antworten gab.
Da stimme ich dir auch absolut zu, dennoch wird den Mitgliedern dieses Recht aber gewährt, daher meine grundsätzliche Frage.
PS: In meinem Forum dürfen Mitglieder ihre Beiträge nicht löschen.
Ich habe eine grundsätzliche Frage zu der folgenden Vorgehensweise:
Hier (camp-firefox) haben registrierte Mitglieder die Berechtigung ihre Beiträge ohne Angabe eines Grundes selbst zu löschen.
Mitglieder des Teams können die so gelöschten Beiträge wieder herstellen, was im vorliegenden Beispiel geschehen ist, damit die Antworten anderer Mitglieder einen Sinn ergeben und das Thema nicht obsolet ist.
Mir stellt sich dabei aber die Frage ob dies nicht im Widerspruch zur Berechtigung steht, die eigenen Beiträge löschen zu dürfen?
Auch bei mir funktionieren die Seiten einwandfrei.
Einzig Firefox vollständig deinstallieren und danach neu installieren wäre eine Option, jedoch findet sich dafür keine brauchbare verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, insbesondere, wenn man auf Lesezeichen und Add-ons angewiesen ist.
Die Lesezeichen kannst du über "Lesezeichen verwalten" sichern und importieren.
Dire Straits - Telegraph Road
Ich wünsche euch frohe Weihnachten.
ich habe folgendes Problem, ich habe die automatische Wiedergabe von Ton und Video global blockiert in den Einstellungen von Firefox.
Ich habe diesbezüglich nichts geblockt und dennoch werden Videos auf YouTube etc. in der Regel nie automatisch gestartet.
Bitte nenne mal eine Beispielseite.
Mit der linken Maustaste funktioniert es nach wie vor, mir ist auch nicht bekannt, dass dies zuvor mit der rechten Maustaste funktioniert hat.
Bei mir öffnet sich die Seite auch bei aktuell 20 geöffneten Tabs direkt.
Dies bezieht sich auf die gesamte Seite, inkl. Links etc.
Bei mir öffnet sich die Seite auch bei aktuell 20 geöffneten Tabs direkt.
Auch bei mir wird die Seite korrekt angezeigt.
Wir vermuten entweder ein Problem mit dem Zertifikat und/oder TLS.
Heute mal etwas härter. als Haydn...
AC/DC - Hells Bells
In erster Linie höre ich zurzeit die Sinfonien von Haydn in der Gesamtedition der Heidelberger Sinfoniker.
Aktuell bin fasziniert von der Symphony No. 6 in D Major, Hob. I:6 "Le matin": I. Adagio - Allegro
Die wahrscheinliche Ursache wurde doch bereits genannt.
Abgesehen davon: Bei Captchas geht es darum, Menschen von Bots zu unterscheiden. Durch ein automatisches Lösen wird man zum Bot - was dementsprechend auch eine Einschränkung der Funktionalität nach sich ziehen sollte.