1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Webmark

Beiträge von Webmark

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 17:57

    Klar sind Lesezeichen dann dabei. Mit geht es wie geschrieben hauptsächlich um die Einstellungen, die man zwar auch übernehmen kann, doch zumindest eingehend überprüfen sollte, da sich hier Versionsübergreifend durchaus etwas grundsätzliches ändern kann. Passwörter speichere ich grundsätzlich nicht in Firefox, sondern nur extern für mich.

  • Konto-Sicherung (Einstellungen)

    • Webmark
    • 31. Oktober 2024 um 17:31

    Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll vor der Aktion eine Sicherung der Lesezeichen durchzuführen, sich die benötigten AddOns zu merken und dies nach der Neuinstallation entsprechend einzufügen.

    Insbesondere die Einstellungen würde ich aber nicht einfach übernehmen, sondern entsprechend deinen Vorstellungen überprüfen und ggf. anpassen, zumal sich ja hier einiges im Laufe der Zeit verändert haben kann.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 132

    • Webmark
    • 30. Oktober 2024 um 14:21

    Danke für den Artikel.:thumbup:

  • Firefox / Companion App

    • Webmark
    • 27. Oktober 2024 um 17:48
    Zitat von micha1948

    Wie muss ich das update dennn machen?

    Du benutzt doch Ubuntu, bzw. Lubuntu 24.04 mit als Snap eingebundenem Firefox. Somit sollte dir stets ein Hinweis auf eine neue Version von Firefox angezeigt werden. Dies kannst du auch manuell über die Aktualisierungsverwaltung anzeigen und installieren lassen.

    Auf jeden Fall sollte dir über das Terminal mittels der Eingabe "sudo snap refresh firefox" die aktuell verfügbare Version von Firefox angezeigt und zur Installation angeboten werden.

    Zur Companion App kann ich nichts sagen.

  • Joyn.de unter Ubuntu 22.04

    • Webmark
    • 27. Oktober 2024 um 16:59

    Mir liegt persönlich nichts an der Unterstützung von Join.

    Ich habe es dennoch getestet und Join wird bei mir, Linux Ubuntu 24.04. LTS trotz aktiviertem DRM nicht unterstützt.

    Hier die Systemdetails:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Webmark
    • 22. Oktober 2024 um 15:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hatte noch nie den Bedarf an einer zusätzlichen Filterliste.

    ich auch nicht.

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 20:00

    Ich kann nur sagen, dass es bei mir stets und auch gestern Abend noch einwandfrei funktioniert hat.

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:54

    Dann frage ich mich weshalb es bei mir unter Firefox auch aktuell funktioniert?

  • PayPal Verifizierungscode wird nicht mehr per SMS gesendet

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:34

    Bisher und zuletzt gestern Abend, hat bei mir der Verifizierungscode von PayPal mittels SMS einwandfrei funktioniert.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 19:30
    Zitat von .DeJaVu

    Ich denke, es wird hier nicht passieren, was du möchtest.

    Ich möchte rein gar nichts erreichen, sondern habe lediglich eine Frage gestellt, die mich seit längerem beschäftigt.

    Bleib bitte sachlich und stelle mir gegenüber keine Behauptungen auf, die nicht der Realität entsprechen.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 18:59
    Zitat von .DeJaVu

    Ist eigentlich ganz einfach.

    So wie auch meine Frage

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 18:30

    Du hast nicht verstanden worum es mir geht.

    Beispiel: In diesem Forum werden Links grundsätzlich in einem neuen Tab geöffnet, in anderen Foren dagegen grundsätzlich im selben Tab. Daher interessiert mich welche Variante ihr davon persönlich bevorzugt.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 17:31

    Schade, anscheinend versteht niemand meine eigentliche Frage.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 17:11

    Und was möchtest du damit im Bezug auf meine Frage aussagen?

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 21. Oktober 2024 um 16:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist so nicht richtig formuliert.

    Womit du absolut recht hast! Ich habe das Eingangsthema entsprechend angepasst und einige meiner Beiträge gelöscht. Sorry für die Verwirrung.:rolleyes:

    Dennoch interessiert mich, ob ihr es bevorzugt, dass Links im bestehenden Tab oder in einem neuen Tab geöffnet werden.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Webmark
    • 20. Oktober 2024 um 13:48

    Hallo zusammen,

    Firefox bietet ja grundsätzlich die Möglichkeit, Links entweder in Tabs (Standard) oder in einem neuen Fenster zu öffnen. Ebenso erlaubt auch diverse Software für Foren/Websites eine entsprechende Einstellung zum öffnen von Tabs, was dann gegenüber den Einstellungen von Firefox Priorität hat.

    Persönlich bevorzuge ich das Öffnen von Links im Tab und gehe anschließend im Firefox über die Pfeiltaste zurück (Gewohnheit). Ich bewege mich regelmäßig in 12 Foren und habe vorhin mal einen Vergleich angestellt.

    7 (von 12) Foren öffnen zumindest (externe) Links in einem neuen Tab und 5 davon im bestehenden Tab. (Basierend auf der Einstellung in Firefox - Links in Tabs öffnen)

    Mich würde an dieser Stelle interessieren welche Darstellung der Links ihr bevorzugt und weshalb? Seht ihr bei den Varianten Vor- oder Nachteile?

  • Sicherheits-Update Firefox 131.0.3 veröffentlicht

    • Webmark
    • 16. Oktober 2024 um 15:42

    Danke für den Artikel.:thumbup:

  • Einstellung "Streng" nicht der beste Schutz

    • Webmark
    • 14. Oktober 2024 um 17:34
    Zitat von xerves78

    Für mich bedeutet maximaler schutz = maximales Blocken

    Und was dann nicht mehr sauber läuft sollte man auch nicht mehr besuchen bis es korrigiert ist

    Ich habe bei mir grundsätzlich die strenge Stufe aktiviert, womit gefühlt 99,9% der von mir besuchten Webseiten funktionieren.

    Dennoch kommt es ganz vereinzelt vor, dass eine Website nicht einwandfrei funktioniert. So hat kürzlich meine Frau zunächst vergeblich versucht bei unserem Gasanbieter den Zählerstand online zu übermitteln, da sich die entsprechende Eingabemaske nicht geöffnet hat. Mit der Standardstufe hat es dann aber einwandfrei funktioniert.

    Dies nur als Hinweis, dass maximales Blocken (strenge Stufe) mitunter auch Dinge blockt, die für den regulären Ablauf innerhalb einer seriösen Website notwendig sind.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Webmark
    • 13. Oktober 2024 um 11:51

    Mark Knopfler - The Boy (The Boy EP)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Neuerungen von Firefox 131

    • Webmark
    • 12. Oktober 2024 um 18:50
    Zitat von Mira_Belle

    Muss man, soll man darüber jetzt diskutieren?

    Man darf.;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon