1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. scriptOS

Beiträge von scriptOS

  • Übersetzungsfunktion seit Version 118

    • scriptOS
    • 27. November 2023 um 09:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    ich vermute mal, dass die CPU die Mindestanforderung nicht erfüllt. Welche CPU steckt denn in dem betroffenen Gerät?

    Ist eine VM, welche KVM basiert läuft
    CPU, welche ich nutze: AMD Ryzen 5 5560U with Radeon Graphics (1 Socket)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt nur eine einzige Anforderung: Die Befehlssatzerweiterung SSE 4.1 muss vorhanden sein.

    Danke für den Schubs in die richtige Richtung.

    Ich nutze Proxmox zur Virtualisierung meiner VMs und habe eben für die betroffene VM den CPU Typ geändert und siehe da: ich bekomme im FF direkt die Möglichkeit der Übersetzung angeboten.

    Für alle, die evtl das gleiche Problem haben, hier die Einstellung in den VM-Settings:

    Ich danke euch für die Hilfe bei der Lösungsfindung! :)

    Grüße, ScriptOS

  • Benachrichtigungstöne aus den Anwendungen selbst irgendwie konfigurieren?

    • scriptOS
    • 26. November 2023 um 18:21

    Hab inzwischen die Benachrichtigungstöne deaktiviert. Damit komm ich erst mal zurecht.

    Danke dennoch. :)

  • Übersetzungsfunktion seit Version 118

    • scriptOS
    • 26. November 2023 um 18:19

    Guten Abend miteinander,

    ich hab folgendes Anliegen.
    Ich bin vor ner Weile auf FF umgestiegen.
    Mir ist direkt aufgefallen, dass mir hier eine wichtige Funktion fehlt: Die Übersetzungsfunktion

    Konkret geht es um folgendes Feature, welches seit der Version 118 für alle User zu haben ist:
    https://support.mozilla.org/de/kb/vollstan…efox-ubersetzen

    Ich klicke, wenn ich eine Seite aufgerufen habe für gewöhnlich auf "übersetzen" und dann läuft das gut.
    Sieht dann so aus:

    Auch im Menü habe ich die Möglichkeit den Punkt zum übersetzen anzuklicken:

    Jedoch habe ich eine Windows Maschine, auf der ich die "Möglichkeit" nicht habe.
    Auch fehlt bei mir im Menü der Eintrag zum Übersetzen der Webseite:

    Auf meiner betroffenen Maschine wird mir folgendes angezeigt:

    Meine Windows Maschinen sind gleich Konfiguriert. Sogar der Windows Benutzer ist der selbe, da AD.

    Das einzige: Ich hatte in der Vergangenheit FF auf der betroffenen Maschine schon mal installiert, dann aber lange deinstalliert gehabt.

    Ich habe FF schon mehrfach deinstalliert, die dazugehörigen Ordner in %appdata% gelöscht und auch die Einträge in regedit (HKEY_CURRENT_USER\Software) entfernt.

    Wenn ich FF neu installiere, bekomme ich die Meldung darüber, dass ich FF bereinigen könnte (was ich auch schon versucht habe) und auch sonst scheint FF zu wissen, dass ich es schon einmal installiert hatte. Ich hatte die Hoffnung, dass ich die Funktionalität mit einer Neuinstallation wiederherstellen könnte, weil dann die Standards geladen würden.

    Meine Konfiguration schaut wie folgt aus:

      

    Kann mich jemand bei der Lösungsfindung unterstützen?

    Für mich ist die Übersetzungsfunktion ziemlich wichtig, weil dies der einzige Weg ist Seiten schnell und einfach zu übersetzen.
    Mit den AddOns ist das ziemlich nervenaufreibend...

    Ich bedanke mich bei euch.

    Grüße

  • Benachrichtigungstöne aus den Anwendungen selbst irgendwie konfigurieren?

    • scriptOS
    • 26. November 2023 um 17:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was ist denn der „richtige“ Sound, wenn nicht das, was unter Windows konfiguriert ist? Ich halte es ehrlich gesagt sogar für ein fehlerhaftes Verhalten von Chrome, wenn der tatsächlich die Windows-Konfiguration ignoriert

    Mit dem richtigen Sound meine ich den Sound der Webapplikation, welche ich nutze.

    Beispielhaft ist es der Element Messenger. Der spielt seinen eigenen Ton und dieser wird mir auch korrekt wiedergegeben im Chrome. :)

  • Benachrichtigungstöne aus den Anwendungen selbst irgendwie konfigurieren?

    • scriptOS
    • 15. November 2023 um 16:58

    Hallo, ich klinke mich mal mit ein, auch wenn der Beitrag schon ein wenig betagt ist.

    Ich habe exakt das selbe Problem.

    Ich bekomme mit einem installierten Firefox auch nur die Benachrichtigung aus Windows angezeigt.

    Wenn ich den FF portable nutze, würde ich die Benachrichtigungen aus FF direkt bekommen.

    Wenn ich die zwei Haken in den Settings raus mache, dann bekomme ich halt keine Push mehr.

    Wenn ich nur den Benachrichtigungsbanner anzeigen lasse, erhalte ich auch nur die Windows Benachrichtigung.


    Des weiteren habe ich aber auch noch zusätzliches und ich weiss nicht, ob das hier rein gehört:

    Für mich ist es das, dass die Benachrichtigung jedes mal, wenn ich Push aus der Webanwendung "Element" erhalte, den Windows Benachrichtigungs-Sound abspielt.

    Das ist unglaublich anstrengend.

    (ich muss sagen, ich war bis gestern noch Chrome Nutzer und im Chrome hat es für die jeweiligen Push Meldungen auch den "richtigen" Sound abgespielt. Hier waren es aber auch schon die Windows Benachrichtigungen, die ich erhalten habe.

    Aber mit der Umstellung auf Firefox ists dann schon arg schwierig für mich.

    Das einzige, was ich machen kann ist, dass ich den Benachrichtigungston abstellen kann.

    Kann ich nicht die Benachrichtigungstöne aus den Anwendungen selbst irgendwie konfigurieren?

    Ich danke euch!

    Grüße! :)


    Übrigens: Das Forum gefällt mir sehr. Schön aufgeräumt und übersichtlich. 👍

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon