1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mnzmrk12

Beiträge von mnzmrk12

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 16. November 2023 um 11:27

    Servus allerseits,

    ich habe das Problem gelöst, weiß aber nicht wie ;)

    Bzw. ich weiß nicht, welche der Maßnahmen gegriffen hat oder ob es an beidem lag. Ich habe

    a) die Synchrnisation mit dem Firefox Konto getrennt

    Das brachte keine Besserung, danach

    b) Bitdefender deinstalliert

    das brachte auch keine Besserung, danach

    c) Firefox bereinigt

    und plötzlich merkt sich Firefox die Ausnahmeserver.

    Allerdings hatte ich das mit der Bereinigung und dem Abmelden vorher auch schon gefühlte 15 mal gemacht.

    Wie auch immer: Allen Danke für die Hilfe!

    @ Ingo: Auch dir Danke, dass du dich mit meinem Thread befasst hast (das meine ich Ernst, ohne Ironie). Ich habe allerdings kein richtiges Verständnis für diese Art "Hilfen". Zum Einen ist "mein Beileid" ohne weitern Kommentar oder Ironiehinweis irgendwie nicht hilfreich, vor allem, wenn man, wei du, so gar keine andere Hilfestellung geleistet hat. Zum Anderen ist der "Experte" Andreas Höver irgendeine Nase, die irgendetwas in einem Video postuliert (ich habe es nicht angeschaut, ich lese Informationen lieber). Ich habe kurz recherchiert, wer das sein soll. Da gabs mal eine IT Firma, die ich aber nicht mehr gefunden habe, d.h. dieFirma gibt es scheinbar nicht mehr. Woher weiß ich, was das für eine Expertise ist und ob das nicht nur ein Wichtigtuer ist, der einfach seine mehr oder minder fundierte Meinung rumposaunt? Nur weil er 200 Videos gepostet hat, heißt das nicht,dass er Ahnungn hat.
    Daher hätte ich es hilfreicher gefunden, du hättest dich meinem Problem angenommen, statt nur ein Videolink zu posten. :)

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 14. November 2023 um 10:29

    Guten Morgen, sorry, war beruflich stark eingespannt.
    Das ist tatsächlich so, der Wert steht auf "true".

    Antivirus ist Bitdefender.

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 11. November 2023 um 10:34

    Sorry, irgendwie habe ich gerade Blödsinn gepostet. Neuer Versuch:

    Aktiv

    Name der Richtlinie Wert der Richtlinie
    CertificatesImportEnterpriseRootstrue
  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 10. November 2023 um 13:20

    Wo die Zertifikate gespeichert werden, hatte ich gefunden. Das klappt auch so lange, bis ich Firefox schließe und neu starte, dann ist das Zertifikat weg.

    Hier nach dem Einfügen des Zertifikates:

    Einmal Firefox geschlossen und die Zertifikate neu aufgerufen:

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 10. November 2023 um 11:59

    Ja, das passiert auchim Fehlerbehebungsmodus.

    Addons: Bitwarden Passworttresor.

    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
    Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.

    Die letzen beiden werden automatisch installiert. Das Problem bleibt auch bestehen wenn ich das Bitwarden Plugin deinstalliere

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 10. November 2023 um 10:08

    Das tue ich, aber dort bleibt es nicht. Nach dem Schließen ist es wieder wech.

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 9. November 2023 um 15:27

    Herrje, dann brauch ich wohl nich ne neue Brille zusätzlich zur Problemlösung :)

    Ich geh suchen, moment.

    ich öffne einen neune Tab. und gebe "about:profiles" ein.

    Weder im "Wurzelordner" noch im lokalen Ordner finde ich diese Datei.

    Suche ich falsch?

  • Firefox speichert die Ausnahmen zu "unsicheren" Websites nicht

    • mnzmrk12
    • 9. November 2023 um 14:12

    Servus allerseits,

    ich arbeite in (m)einem Firmennetzwerk und habe das Problem, dass meine Kasse, die im internen Netzwerk auf 192.168.x.x. browserbasiert läuft, immer als unsicher angezeigt wird. Ich habe mir ein Zertifikat erstellen lassen, dass an allen Clients gut funktioniert.

    Nur auf meinem Notebook und meinem Desktop merkt sich Firefox die Ausnahmeregel nicht. Ich habe nur ein slebst installiertes Addon (Bitwarden Passwort Manager) und die beiden von Firefox installierten Addons.

    Es gibt nur ein Profil, keine prefs.js und keine user.js im Profilordner.

    Ich synchronisiere Firefox über mein Konto bei Firefox. Abmelden brachte keine Änderung.

    Das Notekoob ist neu und Firefox manuell installiert worden. Alle Windows Updates sind gelaufen. Das Problem habe ich schon mehrere Jahre und habe es langsam dick, weil cih schienbar nicht der einzige bin, dem das so passiert, aber keine der im INternet gefundenen und angedachten Lösungen scheinen zu funktionieren.

    Ich hatte gehofft, mit eurer HIlfe eventuell weiter zu kommen.

    Ich freue mich über Anregungen.

    Beste Grüße

    Markus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon