1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Vanisch

Beiträge von Vanisch

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • Vanisch
    • 11. Juli 2009 um 14:34
    Zitat von apajazz37

    Hallo...
    Kleiner Tipp noch:
    erstelle/suche mal in der about:config den Eintrag: browser.bookmarks.autoExportHTML , Typ boolean, Wert true
    Dann wird beim Beenden FF im Profilorder immer eine aktuelle bookmarks html erstellt.., ist ne zusätzliche Sicherheit...;)

    Ja das ist klasse, Vielen Dank dafür. das wußte ich noch nicht.
    :klasse:

    Nachtrag:
    Im übrigen wird diese html-Datei IMMER aktuell gehalten! Soll heißen, dass Sie beim Beenden von FF auch überschrieben wird, wenn das Lesezeichen sich verändert. :P:P
    Also wohl doch kein Problem meines Profils.

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • Vanisch
    • 11. Juli 2009 um 14:31
    Zitat von MaximaleEleganz


    Wie habe ich das zu verstehen, ein Image wovon genau? Du hast deine Lesezeichen also gesichert, ein Image (Windows?/Firefox?) zurückgespielt und wolltest deine aktuellsten Lesezeichen wieder importieren?


    darum geht es jetzt doch garnicht....es geht darum, dass FF bei einer aktuell bestehenden json-Datei die nicht überschreibt, wenn das lesezeichen sich verändert (weil eine neue Seite dazu kommt)#

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • Vanisch
    • 11. Juli 2009 um 14:29

    Hi,

    Also eine neues profil und im abgesicherten Modus habe ich den FF auch schon gestartet.

    Auch hier das gleiche.

    Mit dem neuen Profil habe ich den FF gestartet. dann habe ich eine Seite aufgerufen und diese im Lesezeichen gespeichert.
    Firefox nun beendet. Es wurde dann im neien Profilordner eine Verzeichnis Bookmarkbackups erstellt und darin eine neue json-Datei.

    Soweit alles ok.

    Nun habe ich FF wieder gestartet und eine neue seite aufgerufen und diese ebenfalls DAZU gespeichert. Somit habe ich nun 2 Seiten im Lesezeichen.
    FF beendet. Nun wurde die json-Dtei nicht überschrieben. Ich habe dann einfach die json-Datei gelöscht.
    Nun nochmal den FF gestartet und gleich wieder geschlossen. nun wurde eine neue json-Datei gespeichert die auch etwas größer ist. (sind ja auch 2 lesezeichen drin)

    Warum ist das so?

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • Vanisch
    • 11. Juli 2009 um 02:04

    Tag zusammen

    Habe mal wieder ein problem mit dem sichern des lesezeichen.

    Das Lesezeichen wird ja immer im Profilordner gespeichert und FF legt dafür eine json-Datei an.
    Die wird ja immer täglich gespeicht. (Bookmarks-2009-07-11 z.B.)
    Nun habe ich einfach mal einige Adressen dazu gespeicht.
    Nun müßte die json-Datei ja größer werden, weil das lesezeichen insgesammt ja auch größer ist. (also hohre Bytezahl)
    Das ist aber nicht so!
    Das lesezeichen wird von FF nicht aktuell gespeichert. Lösche ich die json.Datei aus dem profilordner, so wird dann eine neue AKTUELLE Lesezeichendatei geschrieben.

    WARUM überscheibt mir FF die bestehende json-datei, wenn ich doch das Lesezeichen verändert habe?
    Muss ich da in der Config was ändern?

    Mir ist das nur aufgefallen, weil ich ein neues Image zurückgeschrieben habe und mir dadurch einige Lesezeichen vom heutigen Tag gefehlt haben.

    Wie gesagt: Das Lesezeichen wird bei einer bestehenen json-Datei vom tag nicht aktuell gespeichert. lösche ich die JSON-Datei, wird das aktuelle lesezeichen beim schleißen des FF auch geschrieben.

    Aber warum wird eine bestehende Datei nicht überschrieben???

    Danke euch für eure Hilfe und Mühe.

  • Bockmark Backup und FF 3.03

    • Vanisch
    • 8. Oktober 2008 um 21:59

    Danke Warwuschel...jetzt ist es vollständig. danke an alle.

  • Bockmark Backup und FF 3.03

    • Vanisch
    • 8. Oktober 2008 um 09:07

    Hi
    Kann ich denn den Pfad irgendwo verändern, dass mir der FF3.xx die .json-Dateien in einem anderen Pfad speichert?
    Denn das läuft ja leider nicht über Bookmark Backup....schade..das sollte da doch noch mit eingebaut werden.

  • Bockmark Backup und FF 3.03

    • Vanisch
    • 8. Oktober 2008 um 00:31

    Hi Palli

    Ich danke dir vielmals.
    Das habe ich nun verstanden. kannst du mir noch sagen, wie ich die Place.sqlite zum wiederherstellen verwenden kann?. denn die .json datei wurde auf c gesichert und mit BB die Sqlite auf meiner anderen partition. Somit habe ich nur noch die sqlite, weil ich Image zurückgeschrieben habe.

    Mit import will der FF nur die json datei. :cry::?

    Nachtrag:
    Blödsinn...kann ja einfach die original place.sqlite überschreiben.... :oops::oops:

    Danke dir vielmals für deine Hilfe


    Zitat von Palli

    Also...

    Lesezeichen in Firefox 2 = bookmarks.html

    Lesezeichen UND Chronik im Firefox 3 = places.sqlite

    Ganz neues System.
    Ich kenne die Erweiterung bookmark backup nicht.
    Wenn es dort eine aktuelle Version gibt, sollte die evtl. Fx3 unterstützen.
    Vermutlich sichert deine Version aber immer nur die alte bookmarks.html Datei, das bring bei Fx3 nichts.

    Die .json Datei ist ein Auszug aus der places.sqlite, und enthält nur die Lesezeichen ohne die Chronik.
    Die .json Datei kannst du über den Lesezeichen Manager erstellen und sichern.

    Wenn du diesen Umweg nicht gehen willst (und das musst du auch nicht), dann sichere direkt die places.sqlite. (Das mache ich so)
    Ob du das nun per Hand machst, oder dir irgendwas besorgst das das automatisch machst bleibt dir überlassen.

    Edit:
    Um nochmal klarzustellen: Die einzige Datei die Fx3 benutzt ist die places.sqlite.
    Die bookmarks.html ist nur ein überbleibsel, die .json Dateien dienen NUR der Datensicherung. Fx3 legt automatisch .json Daten der letzen 5 Tage an.

    Edit 2.
    Laut beschreibung sichert die Version 0.4.10 von BB die places.sqlite.

    Alles anzeigen
  • Bockmark Backup und FF 3.03

    • Vanisch
    • 7. Oktober 2008 um 23:53

    Nabend zusammen,

    Gibt es mit dem FF 3.03 und der Erweiterung Bookmark Backup bei euch auch Probleme?
    Das Addon speichert zwar mein Lesezeichen, aber nicht so, wie es aktuell ist.

    habe zu meinem bestehenden kompletten Lesezeichen als Beispiel einen neuen Ordner dazugefügt.
    der Heißt als Beispiel "Blogs".
    Dann habe ich einfach mal 2 Seiten dazugeaddet.
    Habe vorher mal in dem Sicherungsverzeichnis von BB den Dienstag gelöscht.
    Er addet zwar ein lesezeichen, aber es fehlen die neu geaddeten Adressen.

    Ist unter FF 3.03 Die lesezeichenverwaltung eine andere als in 2.0xxx

    Bitte euch um eure Hilfe und evtl einen Tip, mit welchem Prog man das Bookmark nun vernümpftig sichern kann.

    danke euch im voraus.

    Gruß
    Vanisch

    P.S. Wer macht ein Backup für die .json Dateien, was wohl nun das Lesezeichen ist?
    Das wird bei mir im Standart Profileordner gemacht. Ich möchte meine Backups vom lesezeichen aber auf einer anderen partition haben. (was nützt mir ne Sicherung aus der Systempartition)

    Die json Datei wird aber nicht mit BB gemacht oder???
    :cry::cry::?

    Hoffe ihr könnt mir da behilflichsein. Bin momentan ziemlich ratlos

  • Nerviger Fehler im Firefox 3.0x

    • Vanisch
    • 1. Oktober 2008 um 12:19

    Hi, danke für die neuen Tips.

    nun gut...einige Addons hatte ich ausgeschaltet. Da dachte ich erst es wird besser.
    Nun habe ich mal den Avast Webschutz deaktiviert. Seit dem habe ich das prob nicht mehr. Bei ebay bleibt nichts mehr hängen.
    War ja teilweise schon nach der dritten seite, das der Browser festhing.
    Ich teste mal weiter und habe mal zwischenzeitlich den Kaspersky 9 installiert. Ist nun nicht gerade eine freie Lösung, aber auch hier lüft der Webschutz. mal sehen....

  • Firefox läd nicht mehr...

    • Vanisch
    • 1. Oktober 2008 um 12:14

    aus versehen auf offline arbeiten gegangen?

    Datei/ offline arbeiten

  • Nerviger Fehler im Firefox 3.0x

    • Vanisch
    • 30. September 2008 um 11:13

    So..neuer Zwischenstand.
    hatte mich schon gefruet, dass ich evtl. den Übeltäter eingekreist hatte.
    Leider nein.

    Ich vermute inzwischen den resistenten Schutz von Avast.
    Der testet ja jede Seite die man besucht. Ich denke mal, das ich den mal für eine weile aus dem verkehr ziehe.

    Test das mal und melde mich wieder.

  • Nerviger Fehler im Firefox 3.0x

    • Vanisch
    • 29. September 2008 um 10:49
    Zitat von angelheart


    Den normalen FF starten,alle Add-ons deaktivieren, dann müßte dieser auch schnell laufen, und nun nach und nach die Erweiterungen wieder aktivieren.

    Ist bei den Add-ons auch ein Theme dabei?
    angelheart

    Guten Morgen Angelheart,

    ja...ich habe das Theme Noia 2.0 351 installiert.

    Werde es so wie du und RR beschrieben genau analysieren. Melde mich, sobald ich das genau bestätigen kann, welches Addon den Fehler verursacht.
    In der momentanen Konfig läuft der FF ziemlich gut. jedenfalls bleibt er momentan nicht einmal mehr hängen. Also scheint es wohl einer der obengenannten Addons zu sein.


    Danke euch beiden für den Denkanstoß. wäre da so jetzt nicht drangegangen.

  • Nerviger Fehler im Firefox 3.0x

    • Vanisch
    • 29. September 2008 um 10:21

    Guten Morgen RR,

    Vielen Dank für den Tip. Ich werde der Sache mit dem Safemode nun mal genau auf den Grund gehen.
    Sorry habe den Adblock Plus de mit dr. Evil Abo.

    P.S.
    Fahre nun im SafeMode und der FF läuft wesentlich schneller und flüssiger. Danke für die erste Hilfe.

    Folgende Addons habe ich erstmal deaktiviert, von denen ich meine sie sind nicht ganz ok.
    Sxipper, Colorful Tabs, CockieCuller, Customize Google,

    Bis jetzt rennt der FF wie ne Henne. Also ist wohl hier einer der Übeltäter zu suchen. Teste das ganze jetzt mal so ausgiebig.


    P.S2. schon bemerkt RR mit dem Safemode - danke dir! FF läuft nun wieder normal mit den obengenannten abgeschalteten Addons.

  • Nerviger Fehler im Firefox 3.0x

    • Vanisch
    • 29. September 2008 um 10:00

    Tag zusammen,

    So gut wie der Firefox auch sein mag, aber ich habe irgendwann mit dem Teil folgenden Fehler.

    Ganz speziell passiert mir das auf seiten von Ebay. Wenn ich einige Links bei Ebay geöffnet habe, bleibt der Firefox dann irgendwann hängen. Die Statusleiste lädt, aber die neue Seite wird nicht aufgebaut.
    Dieser Fehler ist mir schon des öfteren vorgekommen, aber die Ursache dafür habe ich nie rausbekommen.

    Der fehler nervt wirklich. jedesmal muss man den FF zumachen und neu starten. Dann gehts wieder für einige Seiten und schwups...dann hängt der wieder. Dann kann man auch keine anderen Seiten mehr öffnen. Der FF ist wie eingefroren.

    Entweder ist es der FF direkt, oder irgendein Addon macht mir probleme.

    Folgende Addons sind installiert:

    Addblock, All in One Gesture, Bockmark backup, Colorful Tabs, Cocckie Culler, Customize Google, Download statusbar, Flashgot, IETab, Mr. Tech Toolkit, NoScript, Oldbar, Quicknote, Scrapbook+, Sxipper, Tabmix plus, Temporary Inbox

    Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem nervigen Fehler Hilfestellung leisten.

    P.S. Fehler ist gerade wieder. Wenn ich den gleichen link mit IEtab wechsele auf IE, dann läuft alles wunderbar weiter.
    Habe nun versucht dieses Forum über FF zu laden. Die statusleiste im Tab dafür lädt immer noch, während ich diese seite über IEtab geöffnet habe und hier schon schreibe.

    P.S.2. Nun sehe ich im Tab, wie die Seiten, die gehangen haben,geöffnet werdenund das nach ca. 1 min. warum braucht der FF so lange, und mit dem IEtab gewechselt auf IE geht alles ganz schnell. (aber alles im FF-Browser. Mit ietab wechsele ich nur im Tab den Browser)
    Ist es doch ein Addon, was mit IEtab ignoriert wird?

    Ich hatte auch schon den Viruskiller Avast in Verdacht, kann das aber nicht richtig bestätigen.

    Bitte helft mir, dieses Problem in den Griff zu bekommen, da es wirklich nervt.


    GRuß

  • Downthemall und Rapidshare premium

    • Vanisch
    • 21. August 2008 um 13:31
    Zitat von boardraider

    Was nicht ist, kann nicht gefunden werden.


    alles klar...danke! :wink:

    Zitat von .Ulli

    Flashget ist eh nicht für den FF konzipiert, da hier keine native Einbindung geboten wird.


    Naja..das stimmt schon, nur über Flashgot funktioniert das wunderbar.

    nun gut...muss ich noch beim Flashget bleiben. so schlecht ist das tool nicht.
    danke euch allen für eure Hilfe.

  • Downthemall und Rapidshare premium

    • Vanisch
    • 20. August 2008 um 20:29

    nabend zusammen,

    Habe bis dato den Flashget für Downloads verwendet. Dort konnte ich als Downloadeigenschaften die Zugangsdaten meines Premiumaccount eingeben. Finde das leider nicht in Downthemall.
    somit bekomme ich keine Files von Rapidshare runter.

    Kann mir einer von euch da eine Hilfestellung geben?

    danke im voraus.

  • Sidebar Schriftfarbe

    • Vanisch
    • 22. Juli 2008 um 23:56

    Interessant!

    Wie (wo) kann ich über die Codes mehr erfahren?

  • [Firefox 3] Kann Foxmarks (Add on) nicht mehr installieren

    • Vanisch
    • 22. Juli 2008 um 22:11

    Firefox mal komplett deinstallieren. Danach Registry reinigen und alles nochmal neu insten. Ich hatte das auch mal, dass sich der Fuchs im Task festhängt.

    Machs mal so, bevor du dich zu tode suchst.

  • Flashgot Kontexmenu

    • Vanisch
    • 27. Dezember 2007 um 18:25
    Zitat von cubefox

    geh mal in das einstellingsmenü von flashgot, und schau, ob du da die kontextmenüeinträge aktiviert hast.

    eine andere mögliche ursache wäre die erweiterung "menu editor", mit der man kontextmenüeinträge verstecken kann.

    Ich danke dir vielmals...Kontextmenu im Flashgot war eingestellt.

    Mit dem Menueditor habe ich es wieder hinbekommen.
    Habe ein paar andere gelöscht, da waren sie wieder. Ist das Kontexemenu anzahlmäßig begrenzt?

    Danke nochmals....

  • Flashgot Kontexmenu

    • Vanisch
    • 27. Dezember 2007 um 18:06

    Tag zusammen,

    Mir ist aufgefallen, das ich seit kurzem im Kontexmenu den Flashgot nicht mehr habe.
    Also rechte Maustaste auf einen DL-Link und dann stand da früher "Link mit Flashgot laden"

    Das ist nun alles wech. Neuer Install vom Flashgot und Flashget brachte nichts. Hier kolidiert doch garantiert wieder irgendein Addon...oder?

    Bitte um eure Hilfe, da mir dieser Menueintrag fehlt.

    Mit dem Free Download manager habe ich diese Einträge (ohne Flashgot) aber der kann leider keine Sammeldownloads. Wenn ich die Links untereinander habe, dann erkennt der Flashget jeden link als einzelnen an. Der FDM leider nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon