1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CPaWe

Beiträge von CPaWe

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 14. Juni 2024 um 11:55

    Hallo Ingo,

    zunächst danke für Deine Antworten auf meine Fragen. Diese habe mich allerdings auch etwas verwirrt. Die von Dir verlinkte Analyse liest sich nachvollziehbar und glaubwürdig. Allerdings ist sie auch schon fast 8 Jahre alt. Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob das auch wirklich noch immer so ist. Sicherlich gibt es da auch verschiedene Sichten. Auf jeden Fall überfordert mich aus mehreren Gründen eine komplette Neuinstallation meines Systems. Ich muß Deine Aussagen zunächst "verarbeiten"

    Gruß Werner

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 14. Juni 2024 um 10:49

    Hallo PM,

    ich nutze Avira und das auch schon seit Jahren. Ich nutze AVIRA weniger wegen dem Scannen von evtl. Viren (macht ja WIN11) sondern insbesondere wegen dem Scannen der Versionsaktualität meiner installierten Programme.

    Gruß Werner

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 14. Juni 2024 um 10:25

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Seit heute stellt sich mein Problem leider noch schlimmer dar.

    Mein Virenscanner hat FF "quarantiert", so dass ich aktuell FF gar nicht nutzen kann. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich nun verfahren kann/muß., weil ich ja weiterhin FF nutzen möchte. Kann ich einfach FF neu installieren (es wird auch nicht mehr in den installierten Apps angezeigt)? Aber vor allem ist für mich von Interesse, ob ich danach noch auf meine eingestellten Tabs und Lesezeichen haben kann und wenn ja, was ich dazu tun muß/kann.

    Muß/soll ich dafür einen neuen thread eröffnen oder kann einer von euch mir auch hier helfen? Dazu noch ergänzt, ich bin reiner Anwender von Standardsoftware und FF und kenn mich mit den Möglickeiten des System und auch FF nicht aus und erst Recht nicht mit dereen "Tiefenmöglichkeiten".

    Hallo StandingBill,

    auch Dir danke für Deine Information. Ich nutze WIn11 schon seit mindestens einem Jahr mit FF u.a. auch in Kombination mit dem Aktivieren des entsprechenden Link. Das nun schon seit mind. 2 Dutzend Jahren (vor WIN11 natürlich mit WIN10 und davor WIN7) und das bisher auch ohne Probleme.

    Gruß Werner

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 13. Juni 2024 um 16:55

    Nachtrag:

    natürlich kann man auch erst nur https://www.norisbank.de/ aktivieren bzw. in Ggogle nach norisbank.de suchen und darüber die URL aktivieren. Das Fenster bzgl. der Cookies erscheint daraufhin und ich kann dort eine entsprechende Auswahl treffen. Wenn ich aber dann dort den Login-Button betätige, stellt sich bei mir das ein, was ich geschildert habe.

    Gruß Werner

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 13. Juni 2024 um 16:31

    Hallo Sören,

    das von mir zuvor geschriebene tritt auf meinem PC für folgende URL:. https://meine.norisbank.de/trxm/noris/ auf.

    Gruß Werner

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • CPaWe
    • 13. Juni 2024 um 14:31

    Hallo zusammen,

    nach Aktivierung eines Login-Links (welche ich seit Jahren unter FF problemlos nutze) wird mir permanent das Fenster zu Zulassung bzw. Einstellung der Cookies eingeblendet. Egal was ich dort auch aktiviere bzw. bestätige, es wird nicht akzeptiert, so daß ich mich in Folge dessen nicht in die Seite einloggen kann.

    FF meint es wäre aktuell (127.0 64-Bit). Das Aktivieren des Fehlerbehebungsmodus hat keine Abhilfe ergeben.

    Der Servicemitarbeiter des Seitenbesitzers auf die ich zugreifen muß, hat mir geraten einen anderen Browser zu nutzen. Da ich zwingend Zugriff brauchte und auch künftig immer wieder benötige, hab ich für heute den den Rat angenommen, womit ich mich dann auch normal einloggen konnte. Doch möchte ich möglichst bald auch wieder wie bisher mit FF Zugriff auf diese Seite haben.

    Was muß ich tun, um mit meiner gewohnten FF-Arbeitsumgebung zu arbeiten?

    Da ich wahrscheinlich nicht gleich (evtl. auch erst morgen) auf Hilfeantworten reagieren kann, schon mal vorab vielen Dank dafür.

    Gruß Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon