1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. werdas34

Beiträge von werdas34

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 21. August 2023 um 21:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da die Erweiterung die browser.storage.sync-API nutzt, werden die Daten in dem Fall in der Datenbank storage-sync-v2.sqlite gespeichert, in der Tabelle storage_sync_data.

    Super. Danke.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 18. August 2023 um 23:07

    Ja stimmt.

    Es ist irgendwie logisch, das es unter der expliziten Version der Download vorzufinden ist.

    Aber da steht ganz klein der Name der.xpi Datei. Sonst nichts. Aber neue Version hochladen und löschen bekommt einen fetten Button.

    Ich glaube kaum das ich bei mir ein Update machen werde :D. Da muss schon das Addon gar nicht mehr funktionieren. Aber dann gibts vielleicht schon andere Lösungen :D

    Und danke für den Hinweis das man Addon nur für seinen Gebrauch signieren lassen kann.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 18. August 2023 um 20:23

    Danke. Endlich habs ich gefunden. Noch versteckter gings ja nicht.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 18. August 2023 um 19:20

    Da bin ich wieder.

    Ich habe meine angepasste Variante vom Addon für mich hochgeladen, wurde auch schon gesigned.

    In der Email steht "Note that you need to be logged in as a developer of the add-on before downloading."

    Nur wo muss ich mich einloggen? Ich finde nirgends den Button Download etc?

    In der Email ist auch ein Link mit dem Text "is now signed and ready for you to download at Link"

    Ich kann das Addon wieder löschen/deaktivieren, Updates etc aber ich sehe nirgends den Download?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kam noch nicht dazu, mir anzusehen, wo die Daten gespeichert sind. Du darfst mich gerne daran erinnern, falls ich bis morgen Abend noch nichts dazu geschrieben habe.

    Kein Stress. Kenne mich mit Datenbanken eigentlich recht gut aus, aber das hier irritiert mich einfach nur.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 22:36

    Ah oke. Muss ich mir mal anschauen.

    Muss ich dann das Manifest umschreiben? Oder kann ich das alte verwenden?

    Sören Hentzschel@

    Würde mich dennoch interessieren was mit der Datenbank los ist. Ob ich zu inkompetent bin, oder doch was anderes der Fall ist.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 21:27

    Enhancer for youtube macht nicht das was ich möchte.

    Ich weiß es ist nicht die Ideallösung. Zudem habe ich dem Entwickler ein Request Feature geschickt. Aber das kann dauern bzw vielleicht kommts auch nie.

    Ich habe bereits den Sourcecode umgeschrieben und das ganze funktioniert. Nur kann ich in Firefox keine eigenen Extension außerhalb des Debug-Modus verwenden.

    Es soll zwar gehen, aber dann muss man Nightly Firefox verwenden und paar Einstellungen anders setzen.

    Und selbst hochladen im Store macht wenig Sinn, da 98% nicht von mir sind.

    Ich hatte auch schon die überlegen mit Selenium, was nicht funktioniert, da es einen frisches Firefox verwendet ohne Extension etc.

    Was funktionieren würde, wäre ein Clicker, der automatisch die paar Pixel klickt. Halte ich für sehr unschön, da alleine eine neue Extension in der Leiste oben, die Position verändert.

    Da bei Browserstart die Extension, die Daten aus ihren DB laden, wäre es sinnvoll, dies im Vorfeld anzupassen.

    Aber schön ist es nicht das stimmt.

    Wenn dir eine bessere Lösung einfällt gerne her damit.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 17:00

    Unhook - https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…mmended-videos/

    Unhook hilft Ablenkungen auf Youtube zu vermeiden (vorgeschlagene Videos,.Feed).

    Ich möchte gerne wenn ich das System starte, das der Filter aktiv ist und bei Feierabend kann ich ihn selbst deaktiveren.

    Dazu muss ich nur die Variable yt_on auf true setzen. bei Sytsemstart..

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 16:47

    Danke. Ich habe nun die Datenbank gefunden.

    Aber finde nicht die Daten die ich erwarte sondern naja nichts.

    7 Tabellen, wobei die erste die Basic Infos über die Extension hält, eine Tabelle "object_data" mit 17 Einträgen aber da kann ich nichts rauslesen und dann noch eine Tabelle "files" die auf ein paar andere Dateien verweist.

    Die Basic Informationen stimmen mit den Infos der Extension überein.

    Hätte jetzt eher so Werte wie "yt_on: true" oder "dark_mode:true", welche im Sourcecode ersichtlich sind.

    Ich habe die .sqlite Datei ausgelesen?

    Muss man da was anderes machen?

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 16:11

    Wie finde ich den richtigen Ordner?

    Ich habe jetzt versucht anhand about:memory unter extensions herauszufinden, welcher Ordner der richtige ist. Aber ich kann keine Zeichenkette zuordnen.

    Was ist das für ein Wert ? ID? Und wo finde ich den für das Addon?

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • werdas34
    • 16. August 2023 um 15:56

    Hallo,

    ich nutze ein Addon, welches im Sourcecode seine lokalen Daten über browser.storage.local / browser.storage.sync speichert.

    Das Addon stellt ein Menü zur Verfügung, indem man paar Einstellungen anpassen kann und diese werden lokal hinterlegt.

    An diese Daten möchte ich gerne rankommen.

    Wo finde ich auf meiner Festplatte den Speicherort?

    Ich habe, nach Internet Recherche, "webappsstore.sqlite", "storage.sqlite" und ein paar weitere Datenbanken durch. Nirgends finde ich aber die Daten vom Addon. Oder werden sie verschlüsselt?

    Einzig in der Datenbank "storage-sync-v2.sqlite-wal" finde ich diese Daten. Jedoch ist das nur eine temporäre Datei.

    mfg werdas34

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon