Immer noch die Frage, wo ist das Problem mit Firefox 56, das in der Oracle VM Virtual Box läuft?
Als Sytemadmin von Netzen weiß ich definitiv, wie man Schutzmechanismen wie DMZ etc. einsetzt!
Immer noch die Frage, wo ist das Problem mit Firefox 56, das in der Oracle VM Virtual Box läuft?
Als Sytemadmin von Netzen weiß ich definitiv, wie man Schutzmechanismen wie DMZ etc. einsetzt!
Ich weiß nicht, weshalb es hier Aufregung gibt, dass ich parallel zur aktuellsten Version von Firefox noch die Version 56 installiert habe. Es ist die letzte Version in der ich mit Metaprocucts Inquiry noch problemlos Webseiten in HTML speichern und wieder aufrufen kann. Ich nutze das ausschließlich!!! um meine Ebay-Einkäufe genau so zu archivieren, wie sie angeboten wurden - schön nach Jahren getrennt.
Danke für den Tipp mit ublock. ublock läuft auch bei mir, hatte jedoch dieses PopUp-Fensterbisher nicht verhindert - die Pipette kannte ich nicht. Jetzt habe ich sie eingesetzt. Fenster weg
Hallo,
danke für das Willkommen.
Das einfachste Beispiel ist Ebay, dann erscheint sofort die Abfrage (siehe Screenshot).
Ich möchte mich grundsätzlich nie mit meinem Google-Konto irgendwo anmelden und diese lästige Aufforderung erfolgt bei einigen Seiten.
Ich habe parallel noch eine Firefox-Version 56.0 laufen. Dort kommt diese Abfrage nie. Also wird die Abfrage durch die aktuelle Firefox-Version durchgeschaltet und so etwas sollte man doch abschalten können.
Hallo,
auf einigen Seiten (beispielsweise Ebay) bekomme ich immer die Anfrage, ob ich mich mit meinem Google-Account anmelden möchte.
Auf meinem Google-Konto habe die Erlaubnis schon abgeschaltet (siehe Screenshot). Trotzdem kommt die Abfrage immer wieder.
Kann man in Firefox irgendwo in den Einstellungen ein "false" setzen, um diese lästige Abfrage endgültig abzuschalten?
Viele Grüße