1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nikolaus2001at

Beiträge von Nikolaus2001at

  • Blauer Rahmen um Tabbar oder Titlebar

    • Nikolaus2001at
    • 10. November 2023 um 15:02
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nikolaus2001at

    Wie kann ich den wegkriegen?

    Meinst du das so?

    Wenn ja, Zeile 17 ist neu. Den Wert wenn dann evtl. noch anpassen.

    CSS
    /* Tab-Bar: Blauer Rahmen  */
        #TabsToolbar .toolbarbutton-1   {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    }  
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-spacer {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-button {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
        margin-bottom: -1.6px !important;
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    scrollbox {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
        border-left: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    
    
    /* Pfeil alle Tabs auflisten entfernen */
    #alltabs-button{
    display:none}
    } 
    
    /* Schliessen Button: Rahmen rechts */
    .titlebar-close {
        border-right: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    Alles anzeigen

    Oder Zeile 16 entfernen :/

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. :) Leider hörte ich gestern gleich nach meinem Posting das Bett rufen und bis vor einer Stunde hat mein Chef nach mir gerufen, darum erst jetzt eine Reaktion von mir. Ich habe vorhin mit dem Wert in Zeile 17 herumgespielt und eine für mich akzeptable Einstellung gefunden. (margin-bottom: -1.0px !important;)

    Dann habe ich den Code von Horstmann probiert und ich muss ehrlich gestehen dass mir seine Lösung besser gefällt als mein Gefrickel,

    erstens weil viel weniger Code, und

    zweitens der unschöne Nebeneffekt im rechtsmausigen Kontextmenü nicht auftritt. (siehe Bild, blauer Balken oben, unten und links).

    Nichtsdestotrotz ein ganz herzliches "Dankeschön" für deine Hilfe.

  • Blauer Rahmen um Tabbar oder Titlebar

    • Nikolaus2001at
    • 9. November 2023 um 21:14

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern abend in Bastellaune war hab ich mir mit unten stehenden css Code einen blauen Rahmen um meine Tabbar oder Titlebar gebaut.

    CSS
    /* Tab-Bar: Blauer Rahmen  */
        #TabsToolbar .toolbarbutton-1 {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    }  
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-spacer {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    .titlebar-button {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
    } 
    
    /* Titlebar: Rahmen */
    scrollbox {
        border-top: 2px solid #00bbff !important;
        border-bottom: 2px solid #00bbff !important; 
        border-left: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    
    
    /* Pfeil alle Tabs auflisten entfernen */
    #alltabs-button{
    display:none}
    } 
    
    /* Schliessen Button: Rahmen rechts */
    .titlebar-close {
        border-right: 2px solid #00bbff !important;
    } 
    Alles anzeigen

    Sieht soweit gut aus, bis auf den Teil rechts wo sich die 3 Buttons (min, restore, close) befinden. Hier habe ich diesen unschönen schwarzen Streifen zwischen den blauen Rändern. Wie kann ich den wegkriegen?

    Vielen Dank schon mal für alle zielführenden Antworten.

  • Einzelne Themen als gelesen markieren

    • Nikolaus2001at
    • 6. September 2023 um 22:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Doppelklicke in der Themenübersicht auf das Avatar links vom Thementitel. Das markiert ein Thema als gelesen.

    Vielen Dank, das funktioniert und damit kann ich gut leben. :thumbup:

  • Einzelne Themen als gelesen markieren

    • Nikolaus2001at
    • 6. September 2023 um 20:30

    Hallo miteinander,

    wie im Betreff schon angeführt suche ich nach einer Möglichkeit im Forum einzelne Themen als gelesen zu markieren.

    Gibt es das und ich sehe es nur nicht, oder ist diese Option nicht vorgesehen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 20:09

    ... und um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, was zur Entspannung.

    Ich wäre mit Sicherheit einer der ältesten Säcke auf diesem Festival und hätte mit der Musik gepaart mit der Lautstärke nach kurzer Zeit einen bleibenden Hörschaden, aber die Bühne und das ganze Ambiente sind einfach der Wahnsinn. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • about:config Button für den FF 115

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 19:22
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nikolaus2001at

    nur oben in der Menü Bar zu platzieren ist?

    Nein, der Button ist beliebig verschiebbar.

    Zitat von Nikolaus2001at

    liegt mein Profilordner nicht in %appdata%

    Das kann durchaus sein, will mich aber nicht festlegen.

    Evtl. kann ein anderer User genaueres dazu sagen.

    Aber welchen Sinn hat das :/

    Alles anzeigen

    Naja, über Sinn und Unsinn könnte man diskutieren, ich habe die Profile von TB und FF schon vor einiger Zeit aus %appdata% rausgenommen und wie alle meine persönlichen Daten auf D:\ eingefügt.

    Kurzes Update: Es funktioniert jetzt so wie gewünscht, das Icon war vorher auch schon in der Symbolleiste. Allerdings auf der rechten Seite und da hab ich nicht hingesehen. Zusätzlich kommt noch dazu dass das Icon schwarz ist und ich es in der schwarzen Symbolleiste nicht gesehen habe. Ich bin so blond! 8o Wenn ich nicht zufällig mit der Maus drüberfahre ... :D

    Danke für deine unermüdliche Hilfeleistung.

  • about:config Button für den FF 115

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 19:12
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe mir für about:config ein Lesezeichen in die Lesezeichen-Symbolleiste abgelegt.

    Vielleicht eine Alternative?

    Danke, die ist hier ausgeblendet. Ich habe eines in der Bookmarks Sidebar. Allerdings hat sich mein Problem schon erledigt. ^^

  • about:config Button für den FF 115

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 18:49
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nikolaus2001at

    natürlich ist dort kein solches .png zu sehen.

    Ok. Teste bitte mal dieses Skript, da ist ein Icon schon drin enthalten:

    JavaScript
      //  aboutconfig-button.uc.js
      
      (function() {
          
      if (!window.gBrowser) return;
        
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {            
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'about:config',
                        tooltiptext: 'about:config',
                        style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAABqUlEQVQokWP89OkTAymABc76+fb99YnzXuw7xsrP67RpLiMzMz4NXx8/2+eV8OXhE05JMW45KQYGRgI2nM6r//r4qemEeuX4ELjZf7//+PX+I6eUOLIGJgYGhm9PXrzYf1wuyEslKRyu+sW+Yxs0HDdqO3958ARDw9Pn///9EzbRRZY4XdjIwMCgXZbJKSmGroFdSJCBgeHL/ccI4f//v9x/LOFgqVuZzczOxvD//49Xb/7//QvVwKMkJ6Ctdm/xurdnLqF4kImRgYHh9+cv+3yTNqg53Ji8AKqBkZnJdEI9AwPDHvfYQ+HZ13pn/f//H67r5tRFLw+dlPFxFnewhGpgYGAQMTd03r5QxNzgxb6jN6ct/v/nL1zD5zsPmNjYzGe0CRloMSBHnJChjvO2hb8/f2VkYvzz5SsDAwMTKwsDA8N/BgZGRgZGRiaEp5EBKy/3wzXbNht6MjAwSDrbMGAAFixCXJx86koKod4KYT5EaZAP9ZYP9YZzf3/6wsDIyMjMhFMDHHx79vJQaOaHKzfF7S2YOdix+wEF/P/PyMoiH+JlOacTLgYAnMqRpg2c0p8AAAAASUVORK5CYII=)',
                        onclick: 'if (event.button == 0) { \
                                            openTrustedLinkIn("about:config", "tab");\
                                     }; '
                    };
                    for (var p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                    return toolbaritem;
                }
            });
        } catch(e) { };
       
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn es funktioniert, dann musst du den Pfad zu deinem Icon genauer überprüfen.

    Wenn es nicht funktioniert, dann die Vorbereitungen erneut ganz genau überprüfen.


    Nein, funktioniert nicht. Ich habe die Ordner und die Dateien sicher an der richtigen Stelle platziert, das traue ich mir zu. Allerdings liegt mein Profilordner nicht in %appdata% den habe ich auf einer anderen Partition. Kann es daran liegen?

    Zitat von 2002Andreas

    Auch bitte mal den Inhalt der userChrome.js überprüfen.

    Die war komplett leer. Ich hab das mal händisch reingeschrieben.

    Aber bevor wir weitermachen, sehe ich das richtig dass dieses about:config Icon nur oben in der Menü Bar zu platzieren ist?

  • about:config Button für den FF 115

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 17:35
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nikolaus2001at

    Soweit richtig?

    Du hast die Vorbereitung zur Nutzung von Skripten im Firefox gemacht?

    Lies das bitte mal dazu:

    Vorbereitung zur Nutzung von Scripten

    Ok, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Mittlerweile habe ich mir von https://github.com/Endor8/userChrome.js ... userChrome die gepackte *.zip Datei runter geladen, sie entpackt und die 2 Ordner (inkl. der sich darin befindlichen Dateien) und die 2 *.js Dateien an die richtige Stelle kopiert.

    Insgesamt sieht es jetzt also so aus:

    Firefox Ordner in C:\Programme

    darin befindet sich \defaults\pref\config-prefs.js

    die config.js und der Ordner userChromeJS sind direkt im Firefox Installationsordner

    Den Ordner chrome mit der userChrome.js ins Profil kopiert.

    Der chrome Ordner im Profil sieht jetzt so aus.

    chrome

    aboutconfig-button.uc.js

    userChrome.css

    userChrome.js

    userContent.css

    Anschließend habe ich den Fuchs über ->help -> Troubleshoot Mode neu gestartet, wieder beendet und ihn dann normal neu gestartet.

    Dann dachte ich mir ich könnte über "Customize Toolbar" mein config.png in die Symbolleiste ziehen, aber, Überraschung, natürlich ist dort kein solches .png zu sehen.

  • about:config Button für den FF 115

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 16:22

    Guten Tag,

    es sieht so aus als ob ich wieder mal einen Tip brauche. Einen Button für about:config in der Symbolleiste zu haben wäre schon cool.

    Ich habe mir den Code von 2002Andreas aus der ersten Seite dieses Threads kopiert. Danach eine leere Textdatei erstellt, den Code dort eingefügt und die Datei als aboutconfig-button.uc.js im Ordner Chrome abgespeichert. Soweit richtig? Ahja, bervor ich's vergesse, den Pfad aus Zeile 19 des Codes habe ich natürlich angepasst, der sieht so aus:

    CSS
    style: 'list-style-image: url(file:///D:/Icon/config.png)',

    Soweit alles richtig? Danach habe ich den Fuchs neu gestartet, in der oberen Leiste mutig auf "customize Toolbar" geklickt und ein langes Gesicht gemacht. Ich finde dort kein Icon das ich in eine Leiste ziehen könnte. Wo liegt mein Denkfehler?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Nikolaus2001at
    • 27. August 2023 um 16:01

    Nina Hagen - Du hast den Farbfilm vergessen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diverse Buttons beim drüberfahren mit der Maus einfärben

    • Nikolaus2001at
    • 22. August 2023 um 17:36
    Zitat von Horstmann

    Vielleicht einfach generell die Hover-Farbe für die Navbar Buttons festlegen, statt für einzelne Buttons?

    Klar, wenn man's weiß wie's geht ist's einfach. :)

    Zitat von Horstmann

    Dazu noch evtl. die Farbe bei geöffneten Menüs.

    Wie kann ich das einstellen?

    Nichtsdestotrotz schon mal ein großes Danke. Deine Antwort hat mir sehr geholfen.

    Das man all die Symbole mit nur 2 Zeilen ansprechen kann ... 8|

  • Diverse Buttons beim drüberfahren mit der Maus einfärben

    • Nikolaus2001at
    • 22. August 2023 um 16:47

    Hallo zusammen,

    wie im Titel schon angedeutet wollte ich fragen ob es möglich ist in der Navigations-Symbolleiste oder Adressleiste (oder wie auch immer das gute Stück heißt) die Symbole für die

    Bookmarks Sidebar,

    den Home Button,

    den Bookmarks Button,

    den Download Button

    das Zahnrad für das Settings Symbol,

    den Screenshot Button und

    den Extensions/AddOn Button

    beim drüberfahren mit der Maus umzufärben?


    Beim Home Button, bei vor und zurück und beim reload Button habe ich das mittels folgendem Code in der userChrome.css geschafft.

    CSS
     #home-button:hover,
    #reload-button:hover,
    #back-button:hover,
    #forward-button:hover  {
      --toolbarbutton-hover-background: #00bbff !important;
      fill: black !important;
    }

    Wie kriege ich auch die anderen dazu Farbe zu bekennen?

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 19:09
    Zitat von milupo

    Du hast es auch mit !important probiert? Und was hat du eigentlich nicht: gar keinen Scrollbalken oder keinen blauen Scrollbalken?

    Ok, es war tatsächlich "nur" das fehlende "important". Hab das nachgetragen und nun hat auch youtube einen blauen Balken.

    Danke dass ihr auch bei einem User der sich blond anstellt nicht gleich die Geduld verliert. :)

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 18:26
    CSS
    :root {
    scrollbar-color: #00bbff #3a3a3e;
    }

    Probier's aus. Lade dir den obenstehenden Code in die userContent.css und surf wahllos ein paar Seiten an. Du wirst überall einen blauen Balken haben. Ausser auf youtube.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 18:13

    Eine kurze Frage hätte ich noch. Ist kein Problem, aber rein interessehalber.

    Auf allen Seiten die ich privat so ansurfe habe ich, wenn die Webseite vertikal größer ist als mein Monitor auf der rechten Seite einen blauen Scrollbalken.

    Ausser auf youtube! Woran kann das liegen?

    Wie gesagt, ich muss da dran nichts ändern, mich hätte es nur interessiert.

  • Farbe der Scrollbar in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 17:47

    Geht manchmal ziemlich schnell hier. :)

  • Farbe der Scrollbar in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 17:34
    Zitat von 2002Andreas

    Alles klar, das liegt an deinem dunklen Theme.

    Teste bitte mal so:

    Wow, das sieht ja mal gut aus. :)

  • Farbe der Scrollbar in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 17:31
    Zitat von milupo

    Da ist in der userChrome.css noch etwas falsch.

    Die userChrome.css ist bis auf den oben (auf dem Bild) abgebildeten Code leer.

  • Farbe der Scrollbar in der Bookmarks Sidebar

    • Nikolaus2001at
    • 20. August 2023 um 17:22

    Ich habe alles kopiert, die userChrome gespeichert, FF (in der Zwischenzeit mehrmals) neu gestartet aber die Lesezeichen Scrollbar bleibt grau. Allerdings, wenn ich deinen Code in die userContent.css verfrachte funktioniert er und färbt den Scrollbalken auf der rechten Seite rot. Bzgl. UTF -8, wenn das rechts unten im Editor Fenster angezeigt wird sollte das passen, oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon