1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PC-Dummie

Beiträge von PC-Dummie

  • Websites erkennen AdBlocker Ultimate nach Firefox-Update vom 4.8.23

    • PC-Dummie
    • 6. August 2023 um 12:26
    Zitat von Boersenfeger

    Wer nervende Werbung bei Postfachanbietern nicht mag, kann einen "Sammler", wie etwa Thunderbird benutzen,

    Vielen Dank für die Info. Thunderbird ist quasi ein Pendant zu Outlook? Outlook nutze ich für beruflichen Schriftverkehr, den ich unbedingt vom privaten trennen möchte. Wenn sich Thunderbird und Outlook parallel nutzen lassen, werde ich mir das mal anschauen.

  • Websites erkennen AdBlocker Ultimate nach Firefox-Update vom 4.8.23

    • PC-Dummie
    • 6. August 2023 um 10:17

    Hallo Sören,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was genau siehst du, wenn du die Erweiterung nicht ausstellst?

    weiße Seiten, es wird also gar nicht geladen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sprechen wir hier wirklich von einem Flackern oder doch eher von Animationen?

    Wie gesagt: PC-Dummy... Ich meinte natürlich Animationen bzw. ständig wechselnde Anzeigen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du das Problem denn dem Entwickler gemeldet?

    Vielen Dank für den Tipp plus Link. Werde ich mir für das nächste Mal speichern, denn -oh Wunder- heute funktioniert wieder alles, es handelte sich wohl wirklich nur um eine Störung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Maßnahmen gegen Werbeblocker sind daher mindestens genauso berechtigt wie Werbeblocker selbst, um es mal zurückhaltend zu formulieren.

    Dass Werbung für die Finanzierung leider wichtig ist, ist richtig. Ich habe auch nichts gegen diese Werbung, wenn sie so eingesetzt wird, dass man trotz ihr vernünftig im Internet arbeiten kann. Um eine bekannte Seite zu nennen: Facebook platziert von Ultimate nicht blockierte Werbeanzeigen zwischen den einzelnen Feedbeiträgen. Da ist nichts animiert und man kann einfach durchscrollen. Das stört mich überhaupt nicht. Animierte Werbeanzeigen hingegen, ständig aufpoppende, den Bildschirm überlappende Werbung, kontinuierlich durchlaufende Zeilen...sind schlicht nur nervig. Werbung, die alle paar Minuten und mitten im Satz oder Takt eine TV-Sendung oder ein Video unterbricht, ebenso. Lediglich wegen dieser aggressiven Formen der Werbung habe ich mir unter den Firefox-Erweiterungen einen Werbeblocker herausgesucht, der bisher und zum Glück auch heute wieder, zumindest die nervigsten Werbeanzeigen blockiert. Und da es sich um eine Firefox-Erweiterung handelt, dachte ich, ich frage am besten bei den Firefox-Experten nach.

  • Websites erkennen AdBlocker Ultimate nach Firefox-Update vom 4.8.23

    • PC-Dummie
    • 6. August 2023 um 01:28

    Seit ein paar Stunden nach dem Update von Firefox am 4. August 2023 laden auf meinem Laptop viele Websites nur, wenn ich meinen AdBlocker Ultimate ausstelle, darunter gmx, dessen flackernde Werbung ziemlich nervt, und viele Youtube-Videos, deren Werbeunterbrechungen mir bisher immer erspart geblieben waren. Liegt ein Fehler im Update vor oder hat der Adblocker schlicht den Wettlauf gegen die Betreiber der Websites verloren? Ich selbst habe im Vorfeld keinerlei Änderungen in meinen Einstellungen vorgenommen. Haben andere dasselbe Problem wie ich, aber eine Lösung gefunden? Oder wird es vielleicht ein Update des Adblockers geben bzw. gibt es einen Blocker, der aktuell noch seine Aufgabe erfüllen darf?

    Was Erklärungen betrifft: Mein Name ist Programm, ich gehöre der Generation "analog" an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon