1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Reprise

Beiträge von Reprise

  • Längere Ladezeiten seit Update auf Version 115

    • Reprise
    • 14. Juli 2023 um 11:16
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Reprise

    kann die Hardwarebeschleunigung (probeweise) aktivieren

    Die ist Standard schon aktiviert.

    Bei mir war sie es definitiv nicht. (Ich vermute, dass ich sie selbst irgendwann einmal deaktiviert hatte.)

    Aber eine Klarstellung in Zusammenhang mit deiner Abbildung:

    Was in meinem Fall geholfen hat, war das Anhaken ausschließlich der Option "Hardwarebeschleunigung verwenden ...". Die Option unmittelbar darüber ("Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden") war und blieb bei mir unangehakt:

  • Längere Ladezeiten seit Update auf Version 115

    • Reprise
    • 14. Juli 2023 um 11:01

    Sören Hentzschel:

    "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" - oder wie soll man dein Posting interpretieren?

    Ich würde darum bitten, meine persönliche Erfahrung zu respektieren und nicht in Richtung "Einbildung" meinerseits zu spekulieren.

    Auch die Mutmaßung über ein "anderes temporär vorhandenes Problem" halte ich nicht für angebracht. Immerhin bin ich ja nicht der Einzige, dem das verzögerte Laden der Seiten mehr oder weniger gleichzeitig aufgefallen ist. Jede/r Betroffene kann die Hardwarebeschleunigung (probeweise) aktivieren und selbst beurteilen, ob es in ihrem/seinem Fall hilft.

    Du rätst allerdings auch ausdrücklich ab. (Wovor? Anscheinend vor der Aktivierung der Hardwarebeschleunigung?) Aber die beiden Sätze sind unklar:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Gegenteil verlangsamt das Deaktivierungen der Hardwarebeschleunigung aber in jedem Fall die Anwendungsgeschwindigkeit komplexerer Anwendungen. Davon kann ich nur ausdrücklich abraten, solange man keine Grafikprobleme hat.

    Ich vermute, du meinst statt "das Deaktivierungen" Folgendes: "das Aktivieren". Nur so würde ein Abraten gegen mein "Rezept" Sinn machen. Denn ist es ja gerade das Aktivieren - also das Aufheben der Deaktivierung - was ich vorgenommen habe.

    Aber wie dem auch sei: Ob die Aktivierung der Hardwarebeschleunigung unerwünschte Nebenwirkungen verursachen könnte, lasse ich auf mich zukommen. Bisher bemerke ich keine.

    Was die Hintergründe der Verlangsamung betrifft, will ich nicht ganz ausschließen, dass es nicht isoliert mit dem Firefox-Update, sondern mit diesem Update in Kombination auch mit den letzten Windows-Updates zusammenhängen könnte. Beide Updates habe ich knapp hintereinander vorgenommen (zunächst Windows, dann Firefox).

  • Längere Ladezeiten seit Update auf Version 115

    • Reprise
    • 14. Juli 2023 um 01:09

    Hallo,

    ich habe mich gerade hier im Forum registriert, weil ich - hoffentlich - bei dem Problem weiterhelfen kann. :)

    Auch mir ging es in den letzten Tagen (mutmaßlich seit dem Firefox-Update auf Version 115) so - und zwar unter Windows 10. Also deutlich spürbar längere Ladezeiten bei allen Webseiten; auch bei solchen, die sonst immer "auf Knopfdruck" fertig am Bildschirm waren. Ich dachte zunächst an ein Problem mit meiner Internetverbindung, sah aber dann, dass mit Chrome als Browser die Ladezeiten klappten.

    Google lieferte mir dann relativ schnell die Lösung in Form des Wortes Hardwarebeschleunigung. Die war bei mir deaktiviert. Seit dem Aktivieren der Hardwarebeschleunigung funktioniert der Seitenaufbau wieder so schnell wie früher. Dazu:

    Firefox starten --> Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Haken setzen bei "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" (findet sich ziemlich weit unten, im Abschnitt "Leistung")

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon