Beiträge von Tec1do
-
-
-
Ok, für mich war die Business Lösung die "Pro" Variante. Im sprachgebraucht hast Du natürlich recht.
Wie gesagt, der Edge ist im Moment schneller und zappelt nicht so lange rum wie der FF.
Ich arbeite mit Windows 10 Pro auf Dell Latitude 5531
Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12800H, 1800 MHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en)
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 15,7 GB
Verfügbarer physischer Speicher 8,23 GB
Gesamter virtueller Speicher 20,7 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 11,4 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,00 GB
-
-
Standardmäßig lasse ich die Daten automatisch löschen, wenn ich Updates und ein reload des PC's mache.
Kann mich nicht erinnern das sich etwas geändert hat. Einzig im Fehlerbehebungsmodus wird es schneller, aber dann geht es ohne AddOn's, was nicht so doll wäre. Schließlich haben die AddOn's lange Zeit funktioniert.Rainer
Ach ja, noch ein Phänomen: Wenn der Browser am laden ist, kann ich keine Eingaben mehr löschen. Im Suchfeld bleibt meine letzte Eingabe stehen. Die Entfernen Taste (Pfeil Links) verharrt in der Position, auch bei mehrmaligen betätigen. Erst wenn Ebay fertig ist, kann ich wieder Eingaben machen.
-
Hallo Andreas,
bisher ist mir das nur bei Ebay aufgefallen. Wenn ich ein Suchkriterium eingebe dann erscheint ein blauer Punkt im Tab der von links nach rechts wechselt. Das kann bis zu einer Minute oder ähnlich dauern (je nach Anzahl der Ebay Ergebnisse), bis die Bilder wieder geladen sind.
Das gleiche Suchkriterium in einem anderen Browser (Opera, Chrome , MS-Edge) dauert nur wenige Sekunden, bei gleicher Security Software. Standard Mircrosoft Defender in der Business Variante. Andere Webseiten sind mir noch nicht aufgefallen.
p.s. beim Fehlerbeseitigungsmodus sind alle AddOns verschwunden. Wobei ich die AddOns seit zwei Jahren im Einsatz habe und nie Probleme hatte. Ich habe die einzelnen AddOn's auch mal ausgeschaltet, aber das hat keine Änderung gebracht. Schwerpunktmäßig hat sich das seit den letzten beiden Updates geändert. Der MS-Edge hat die gleichen AddOn's, reagiert aber viel schneller.
Rainer -
Moin Kollegen, ich habe gleiches Problem. Ebay lädt ständig im Hintergrund und wird nicht fertig. Ein Suchkriterieum eingeben und warten. Andere Browser wie MS Edge, Opera und Chrome, arbeiten einwandfrei. Ach ja. mein FF läuft mit v136.0.1. Ich habe MS Defender Business Pro, das kann es nicht sein.
-
Moin Kollegen, habe gleiches Problem. Ebay ist ständig am laden und wird nicht fertig. Gleiche Webseite mit Microsoft Edge und Opera läuft es einwandfrei. Keine Ahnung was im Hintergrund passiert. Windows Defender Business Pro kann es nicht sein.
Ach ja, FF läuft mit v136.0.1 -
-
-
-
Servus,
nun, meine Anfangsvermutung scheint wohl einen Einfluß auf die Bild-Darstellung zu haben. Ich hatte ja meinen externen
Monitor seit Tag 1 angeschlossen und alle Monitor Einstellungen darauf angepasst.
Dell hat per default die Anzeigeneinstellung auf 125% eingestellt. Der Monitor läuft via HDMI / VGA Adapter und ist die Hauptanzeige. Der interne Display ist ausgeschaltet. Wechselt man zwischen internem Display und externen Monitor in der Anzeige, ändert sich der Bildausschnitt und vermutlich auch die Schriftgröße automatisch. Interenes Display und externer Monitor haben die gleiche Auflösung 1900x1080.
Weil nun das interne Display den Browser mit größerer Schriftgröße darstellt, fällt die Tabhöhe besonders auf und der Klick auf Firefox View erinnert an die "normale" Tabhöhe.
Aus der Vergangenheit weiß ich das es möglich war ein Tab zu konfigurieren (runde Ecken und Farben etc.)
So gesehen wäre es ein Feature request.
Rainer
-
N'abend zusammen.
Das gleiche Profil (CSS) hatte ich schon mehrere Monate am Laufen, ohne das es mir aufgefallen ist. Erst als ich jetzt ohne meinen externen Monitor arbeite, ändert sich die Höhe. Ich meine, letzte Woche habe ich den letzten FF update gefahren.
Davor lief das gleiche Profil und das CSS-File gute 2 Jahre ohne Probleme auf meinem HP Rechner.
p.s. Das Add On von Dharkness hat leider nichts bewirkt.
Mal so nebenbei. Das Firefox View kann man in Überhangsmenü verschieben oder komplett lösen. Erst wenn es wieder links angeheftet ist, verändert sich die Höhe der Tabs.
Daher frage ich mich, wieso sollte sich das CSS File von alleine ändern. Es lief ja schon längere Zeit ohne Probleme.
-
Das Problem sehe ich als neu an und ist erst seit dem Wechsels meines Rechnes von HP auf ein Dell aufgetreten. Beim Umzug habe ich den kompletten FF Ordner auf den neuen Rechner geschoben und lief soweit vorher und hinterher problemlos.
Zusätzlich habe ich unter
C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\hvj0nzjz.default-release\chrome\userChrome.css
einige Tweaks konfiguriert. (Zeilenabstand, gelbe Folder Farben) about:config: "Last Tab nicht schließen" und Speed Dial
Anbei das CSS File was ich mir zusammen gesammelt habe. Das lief aber in den letzten FF Releases seit mehr als
einem halben Jahr.
Ich werde es nach der Rückkehr an meinem normalen Monitor noch einmal checken.
Anbei ein Screenshot von den Tabs. Einmal Firefox View und einmal Normal, in einem Bild.
Vielleicht liegt es auch an der Auflösung, wobei das in beiden Fällen identisch ist.
browser.tabs.tabMinWidth (gibt es, aber kein height)
-
Moin Moin Kollegen,
eine Frage an die Experten. Ich habe leider nichts gefunden. Mein kleines Problem ist mir aufgefallen, als ich mit meinem
Notebook unterwegs auf Reise war. Von meinem großem Monitor auf das Standard 15" Display gewechselt.
Links unter der Menüleiste ist das "Firefox View" Logo, was mir die letzten Tabs anzeigt.
Wenn ich nun auf einen der geöffneten Tabs wechsle, ändert sich die Höhe der Tabs und der Bildausschnitt wird kleiner.
Das reduziert die Display Höhe im Browser. Da es beim Notebook "only" auf jeden Millimeter ankommt, schon etwas lästig.
Die aktuelle Tabhöhe ist so 1,3-1,5 cm. Die Tabhöhe beim "Firefox View" ist ca. 1 cm. Also fehlen ca. 5mm in der Tab height.
In der about:config habe ich nur die "width" gefunden.
Offensichtlich muss man im CSS rum fummeln um etwas zu ändern.
Geht es irgendwie einfacher?
Viele Grüße
Rainer