1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mitleser

Beiträge von Mitleser

  • veränderte Tab-Leisten Hintergrundfarbe ab 122 wenn Firefox nicht im Fokus

    • Mitleser
    • 23. Januar 2024 um 22:35

    Einen Versuch ist es wert...

    CSS
    #TabsToolbar:-moz-window-inactive {
    opacity: 1 !important;
    }
  • veränderte Tab-Leisten Hintergrundfarbe ab 122 wenn Firefox nicht im Fokus

    • Mitleser
    • 23. Januar 2024 um 22:02

    Nur ein Versuch ohne Test:

    #TabsToolbar:-moz-window-inactive {
    color:#fff!important;
    background: #221B1C !important;
    }

  • Add-ons Update.uc.js = kleines Problem

    • Mitleser
    • 8. Januar 2024 um 20:14

    Ja, denn die Iconeinbindung habe ich mal 'Umgestrickt', ansonsten hat der Code die gleiche Basis..

  • Add-ons Update.uc.js = kleines Problem

    • Mitleser
    • 8. Januar 2024 um 20:06
    Zitat von 2002Andreas

    Habe ich evtl. ein Update für das Skript mal verpasst?

    Ich denke schon, denn dies funzt tadellos (Zeile22+23 sind hier schon zusätzlich, irgendwo in der Mitte ist auch noch ein zusätzlicher Codeblock (32-40))

    JavaScript
      (function() {
    // start customisation area----------------------------------
    
    let buttonIcon = "16synchronization-13yellow.svg"  // Name.Dateiendung des anzuzeigenden Symbols | Name.file extension of the symbol to be displayed
    let buttonPath = "/chrome/css/image/" // Pfad zum Ordner der das Icon beinhaltet | Path to folder containing the icon
    
    // end customisation area-----------------------------------
    	if (!window.gBrowser) return;
    
      CustomizableUI.createWidget({
        id: 'addons-update-button',
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        label: 'Add-ons Update',
        tooltiptext: 'Add-ons aktualisieren',
        onCommand: onCommand,
        onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = "url('" + PathUtils.toFileURI(PathUtils.join(PathUtils.profileDir)) + buttonPath + buttonIcon + "')";}
      });
    
      function onCommand(event) {
          
          let targetUpdateMessage=null;
          let categories=null;
                
          event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
         
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            let document = event.target;
            if (document.URL != 'about:addons')
                return;
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
          
            categories = document.getElementById('categories');
            targetUpdateMessage = document.querySelector('#page-header .main-heading #updates-message');
    
            const configObserver = { attributes: true };
            const observerUpdateMessage = new MutationObserver(callback);
            
            observerUpdateMessage.observe(targetUpdateMessage, configObserver);    
    
            document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
         });
          
          
         const callback = (mutationList, observer) => {
            for (const mutation of mutationList) {
                if (mutation.type === 'attributes') {
                    
                    message = targetUpdateMessage.getAttribute('state');
                                    
                    if( message == "manual-updates-found" )    {
                        setTimeout(function() {
                            gBrowser.selectedTab.linkedBrowser.reload(); 
                        }, 1000);
                        categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]').click();
                        return;
                       }
                     else if( message == "none-found" )
                     {
                         //..
                         return;
                     }
                     else if( message == "installed" )
                     {
                         document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="view-recent-updates"]').click();
                         setTimeout(function() {
                            categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/recent"]').click();
                         }, 1000);
                          return;
                     }
                  }
               }
            }
          
      };
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox und SSD

    • Mitleser
    • 17. Dezember 2023 um 23:04
    Zitat von Wieder-genervt

    FF schreibt also nicht immer weiter dazu, so das sich Hunderte von MB dort befinden.

    So. jetzt ist von meiner Seite 'Schluss mit lustig'... es wurden dir diverse Lösungen angeboten...scheinbar möchtest du nur diskutieren....

  • Firefox und SSD

    • Mitleser
    • 17. Dezember 2023 um 21:15

    Hier sieht das so aus (Rechner ist den ganzen Tag gelaufen)

  • Firefox und SSD

    • Mitleser
    • 17. Dezember 2023 um 20:20

    Wieder-genervt

    Ich pushe mal Beitrag #8, der eine Lösung beinhaltet.

  • Firefox und SSD

    • Mitleser
    • 16. Dezember 2023 um 18:54

    in about:config
    'browser.cache.disk.parent_directory' den Pfad zum gewünschten Ordner eintragen,
    in Linux steht bei mir: '/mnt/mmc-SC64G_0x6100f494-part1/FF_cache',

    in Windows auf SD-Card: ' O:\FF_cache

    '

  • JavaScript, und der Pfad ins Profilverzeichnis

    • Mitleser
    • 6. Dezember 2023 um 21:39

    @grisu2099

    Ja natürlich, Semikolon ist richtig, hat aber auch nichts genützt...


    @Mira_Belle

    Code
    '")';

    ist aber gleichgeblieben?

  • JavaScript, und der Pfad ins Profilverzeichnis

    • Mitleser
    • 6. Dezember 2023 um 20:59

    In Zeile 2 fehlt ein Apostroph, nur so nebenbei.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mitleser
    • 4. Dezember 2023 um 17:29

    Bei mir auf Linux ist die Normale: Quicksand Light Regular 400, die Fette ist: Arial Bold 600.
    Edit: es ist keine Quicksand im Betriebssystem installiert.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 23:38

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 21:54

    Antworten von Dir helfen mir einfach nicht weiter, bin einfach zu dumm um das zu verstehen...


    Bin dann mal weg....

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 21:45
    Zitat von .DeJaVu

    Ich brauch keine Hilfe, ich nutze das Popup, siehe oben.

    Wenn Du damit mich meinst, ich wäre für jede Hilfe nach wie vor dankbar!

    Kannst Du mir denn eine funktionierende Lösung anbieten?

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 21:02
    Zitat von .DeJaVu

    Allerdings scheint es mit WBB v6 Änderungen gegeben haben, die nicht mehr greifen, jedenfalls bei mir und dir nicht.

    Danke für Deine Bemühungen!
    Und NEIN! Der Inspektor ist für mich nicht unbequem, sondern eher ein tägliches Werkzeug.

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 20:17

    Ok, ist halt so, mit dem Overlay kann ich leben, dachte einfach es gäbe noch eine Differenzierung der popups... und ich sei zu blöd um den Selector zu finden...


    Zitat von .DeJaVu

    "Schade"

    Das hatte ich ernst gemeint, bei dem TE hatte ich noch einen Kommentar deinerseits erwartet

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 19:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nur .popover reicht sogar, wenn es um die Gestaltung geht, weil die Klasse .active nur dafür sorgt, dass das Overlay sichtbar ist.

    Nachtrag: Da gerade .popoverContent genannt wurde, das kann auch ausreichend sein, ist halt das Element eine Ebene darunter.

    Das ist leider alles zu global, denn die popups auf der linken Seite werden damit auch ausgeblendet.

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 18:54

    Danke für das Verschieben!

  • Forumsoftware: Ich suche den selector nur für dieses popup rechts

    • Mitleser
    • 1. Dezember 2023 um 18:25

    Ich suche den selector nur für dieses popup rechts :
    EDIT: Wahrscheinlich bin ich diesem Thema falsch, dann bitte verschieben...

  • Schnellerer Firefox-Start

    • Mitleser
    • 30. November 2023 um 19:59
    Zitat von .DeJaVu

    (zu mehr hab ich grad keine Lust mehr)

    Schade!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon