Beiträge von Mary-J.

    Aus akt. Anlass:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Horstmann


    Bisher habe ich die Shadowroot-Variablen-Lösung immer mit einer Variablen-Deklaration eine Ebene höher als die Variablen-Definition angewendet. Hast Du vielleicht hierfür auch eine einfachere Lösung?

    CSS
    /*vertical scrollbar for bookmarks folder*/
    #PlacesToolbar menupopup {
        --uc-menupopup-overflow: auto !important;
    }
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        overflow-y: var(--uc-menupopup-overflow,hidden) !important;
    }

    Nur mit:

    CSS
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        --uc-overflow-y: auto !important;
    }

    geht das jedenfalls nicht.

    Gast Du mal einen Screenshot?

    Nutzende

    Läuft! Endlich kann Udo Lindenberg sich seinen ersten Nr.-1-Hit in Platin an die Wand hängen. Sein Titel „Komet“, den er mit Rapper „Apache 207“ aufgenommen hat, geht durch die Decke!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

    Die Tooltips der Toolbarbuttons funktionieren jetzt wieder!

    Hier meine adaptierte Lösung:

    Zitat

    Es scheint zu funktionieren, bis auf .tooltip. Aber das will nichts besagen. Hast du für .tooltip einen Anwendungsfall? Ich müsste jetzt erst einmal in den Browserwerkzeugen suchen.

    Zitat

    Welche "Blasen" Tooltips mit dem Selektor .tooltip (BLAU) angesprochen werden sollten, ist mir schleierhaft.


    Wetter Lübeck - aktuelle Wettervorhersage von WetterOnline
    Das Wetter in Lübeck - Wettervorhersage für heute, morgen und die kommenden Tage mit Wetterbericht und Regenradar von wetteronline.de
    www.wetteronline.de


    WetterRadar oben rechts:

    Die 5 Symbole: WetterRadar, RegenRadar, usw.

    Danke @Mira_Belle,

    damit weiß ich das das Problem schon mal Betriebssystemunabhängig ist.

    Zitat

    Gibt es denn eine Möglichkeit per Browserwerkzeugen die Selektoren raus zu finden?

    Die "Blasen" (Tooltips) schließen sich ja automatisch.

    Genau daran bin ich auch gescheitert.

    Aber siehe:

    Zitat

    [Dies ist merkwürdig: Wenn ich ich die Entwicklerwerkzeuge(chrome) öffne, funktioniert das Script plötzlich (ohne Neustart) einwandfrei, nach einem Neustart wieder nicht.]

    Deshalb gehe ich davon aus dass der Selektor schon richtig ist.


    uups überschnitten......

    Zitat

    Ist das das ganze Skript?

    Ja, und es hat bis 111 auch gut funktioniert.

    Zitat

    Warum machst das nicht gleich mit CSS statt mit einem Benutzerskript?

    Weil es NUR mit css nicht funktioniert hat, deshalb die Einbettung von css in javascript (Ladezeitpunkt).


    Funktioniert das Script bei Dir?

    Ein Test auf einem anderen Betriebssystem würde mir schon weiterhelfen.

    Hallo,

    kennt jemand ein Script um die tooltips anzupassen?

    Bisher nutze ich das hier:

    Aber das funktioniert scheinbar nur noch bedingt.

    Die tooltips der toolbarbuttons in der #nav-bar werden damit nicht mehr angesprochen.

    [Dies ist merkwürdig: Wenn ich ich die Entwicklerwerkzeuge(chrome) öffne, funktioniert das Script plötzlich (ohne Neustart) einwandfrei, nach einem Neustart wieder nicht.]


    Edit:

    Danke schon mal i.v.