1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. easternstar

Beiträge von easternstar

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • easternstar
    • 5. März 2023 um 12:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht lässt sich das Problem mit einer anderen Treiberversion umgehen oder sich der Treiber in irgendeinem Kompatibilitätsmodus installieren, bei dem es dann zu keinem Absturz kommt. Das wäre zu versuchen.

    Ich werde das versuchen - melde mich wieder

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • easternstar
    • 5. März 2023 um 12:33

    Ricoh Aficio SP C 240 DN DDST

    21.6.2006

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • easternstar
    • 5. März 2023 um 11:58

    Es sind dort nur 3 Einträge:

    283c1f32-dce9-4397-bf11-296900230305 [@ggegdrv.dll | RtlpLowFragHeapAllocFromContext | RtlpAllocateHeapInternal | GdiPrinterThunk]
    In Firefox 110.0 (release) 20230214051806
    crash-stats.mozilla.org
    85bb0b56-cc04-499a-b057-1c9150230305 [@ggegdrv.dll | RtlpLowFragHeapAllocFromContext | RtlpAllocateHeapInternal | GdiPrinterThunk]
    In Firefox 110.0.1 (release) 20230227191043
    crash-stats.mozilla.org
    56d66a17-b1f7-4f5a-b3ba-929280230305 [@ggegdrv.dll | RtlpLowFragHeapAllocFromContext | RtlpAllocateHeapInternal | GdiPrinterThunk]
    In Firefox 110.0.1 (release) 20230227191043
    crash-stats.mozilla.org

    Absturzmelder kommt auch

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • easternstar
    • 5. März 2023 um 08:35

    Ja, gerade ausprobiert

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • easternstar
    • 5. März 2023 um 07:38

    Hallo, ich habe nach der Neuinstallation von FF folgendes Problem:
    WIll ich drucken (Str.-P), stürzt der Browser komplett ab und schliesst sich.

    Was kann das sein?

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 16:56
    Zitat von reni

    Bei mir wird die Chronik beim Schließen des Browsers gelöscht, meine Favicons bleiben aber.

    Das habe ich inzwischen auch experienziert... ;)

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 15:44

    Also Problem gelöst. Die Chronik war schuld, denn ich surfe ohne sie. Ich schaltete das ein und konnte dann wieder alles sehen, nur die Postbank will nicht, na ja, vielelicht kommt sie ja noch.

    Vielen Dank für die Hinweise und Tipps.
    Wenn ich jetzt die CHronik wieder ausschalte, oder sie am Ende löschen lasse? Sind dann alle meine schicken Icons wieder weg?

    WIr werden sehen!

    Jedenfalls schon mal danke!

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas

    Surfst du evtl. im Privaten Modus vom Firefox?


    Ansonsten, was passiert denn, wenn du so ein Lesezeichen aufrufst?

    Erscheint dann das Favicon?

    Ich surfe NICHT im privaten Modus.

    Wenn ich so ein Lesezeichen aufrufe, das kein Icon hat, dann kommt die Seite, und im Tab ist das Icon, aber nicht in der Leiste.

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 14:09
    Zitat von reni

    Ich glaube, du hast etwas missverstanden.

    Wenn du die favicons.sqlite löschst, dann sind die Fav-Icons weg.

    Sie kommen erst wieder, wenn du deine Lesezeichen wenigstens 1mal im Browser aufrufst.

    Ich glaube, ich habe das schon richtig gemacht, es geht ja auch nicht um die FavIcons in den Tabs einer aufgerufenen Seite, sondern um die Icons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Es war schon so, wie du sagst, und die Icons sind auch alle wiedergekommen, aber eben nur in den Tabs, und nicht in der LEsezeichen-Symbolleiste.

    Zitat von Pucky

    Du kannst in der Adresszeile about:config eingeben und nachsehen, was unter browser.chrome.site_icons steht(true oder false).

    Da steht natürlich true, was mich auch nicht wundert, denn in den Tabs sind sie ja da.

    Also, dass wir uns recht verstehen, das Bild zeigt, was ich meine, die Lesezeichen-Symbolleiste, in der nur drei Icons sind, der Rest ist verschwunden.

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 12:04

    Leider hat das nicht geklappt. Ich habe alle favicons.sqlite, deren ich habhaft werden konnte gelöscht, aber in der Lesezeichen Symbolleiste erscheinen sie trotzdem nicht, oder vielmehr nur einige, nachdem ich sie aufgerufen habe. Es ist also genau wie vorher.

  • Wo sind meine Favicons hin?

    • easternstar
    • 20. Februar 2023 um 07:55

    Hallo, nachdem mein FF wieder läuft, kommt jetzt ein anderes Problem. Die Favicons werden teilweise nicht mehr angezeigt. Und zwar sind sie bei den einzelnen geöffneten Tabs zu sehen, aber da, wo ich sie gern hätte, in der Lesezeichen-Symbolleiste überwiegend nicht. Überwiegend deshalb, weil einige da sind und andere nicht. Früher hatte ich alle und das erleichtert das Browsen sehr, jetzt sind fast überall nur diese Weltkugeln zu sehen.
    Die favicons.sqlite habe ich schon einmal gelöscht, aber das hat nichts gebracht. Was könnte ich noch tun?
    Danke schon einmal für eure Hilfe.

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 17:36

    Jetzt bin ich einen Schritt weiter! Mit der Windows-Systemwiederherstellung konnte ich FF wiederherstellen. Sieht so aus, als ginge alles wieder, zumindest die Lesezeichen sind wieder da, alles ist ein wenig durcheinander, aber das liegt vielleicht auch an mir.

    Danke jedenfalls für die Hilfe.
    Eine Frage habe ich noch: wenn das Programm mozbackup out of date ist, wie kann man denn sonst ein Backup machen? Gibts da für FF ein spezielles Programm?
    Schöne Grüße aus Timisoara!

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 16:39

    >>Ein seltsames Phänomen fiel mir gerade auf: DIe CHronik ist vollständig vorhanden. Ich habe vorher einen Link aus Outlook öffnen wollen, da wurde FF zwar gestartet, aber es wurde nichts angezeigt. Jedoch in der Chronik ist der Link vorhanden.

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 16:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wohin genau kopiert? Und Firefox wurde anschließend neu gestartet?

    In den Ordner in dem FF ist, also C:\Program Files\Mozilla Firefox. Ja, wurde neu gestartet, ich hoffe, dass das nicht der falsche Ordner war

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 15:45

    Mit Edge oder chrome kann ich alle Seiten normal aufrufen.
    DIe Seite zur Fehlerbehebung kann ich NICHT aufrufen, sondern nur den Fehlerbehebungsmodus in der Hilfe.
    Ich kann keine Website aufrufen, auch nicht die Einstellungen im Menu, das Einzige, was da geht ist Debugging-Konfiguration und den Browser Konsolenmodus, sowie den Seitenquelltext.

    Es tut mir leid, dass ich in Computerdingen nicht so beschlagen bin, ich bin halt ein schlichter Nutzer, der nicht immer die große Ahnung hat.


    Meine Sicherheitssoftware - du meinst den Virenscanner und die Firewall ist von MS war bei WIN 11 dabei

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 14:58

    Also, erstmal danke für die Ratschläge. Ich habe die Profilordner gelöscht und das hat nichts gebracht. AUch die vcruntime140.dll und ...140_1.dll habe ich ins verzeichnis reinkopiert. Das hat auch nichts gebracht.
    Der Fehlerbehebungsmodus hat einen neuen FF aufgesetzt, aber ich konnte keine Website aufrufen, FF hat sich einfach nicht verbunden. Es scheint auch die Verbindung mit dem Internet nicht zu klappen.


    Ich habe auch versucht, von Mozbackup ein Profil zu restaurieren, aber nichts erscheint, nichts geht, nicht einmal Google kann ich aufrufen.

  • Nichts geht mehr

    • easternstar
    • 17. Februar 2023 um 07:08

    Heute morgen: FF öffnet: "Dieser Tab ist abgestürzt".
    Nichts geht mehr, kein anderer Tab, keine Einstellungen, Reparaturversuche schlagen fehl.
    Deinstallation, Neuinstallation, Alles bleibt weiß, FF öffnet, Einstellungen öffnen NICHT, FF verbindet sich nicht mit dem Internet. Deinstallation, dieses Mal mit Revo Uninstaller, dass keine Spuren übrig bleiben, Neuinstallation gleiches Ergebnis. FF verbindet sich nicht mit dem Internet, Einstellungsmenu öffnet sich nicht, andere Menus auch nicht, alles bleibt weiß. Firewall geprüft, alles in Ordnung, Virenscanner zeigt nix an. Mindestens 10 Jahre arbeite ich jetzt mit FF, aber so etwas ist mir noch nicht passiert. FF scheint tot zu sein.
    Muss ich jetzt auf Edge umsteigen?
    Kann mir jemand helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon