1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. oliverk87

Beiträge von oliverk87

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 22:37

    Dann sei dir dein eigener Rat ans Herz gelegt, sinnentnehmend zu lesen 8o

    Windows 10 22H2.

    Und ja, Testprofil habe ich probiert, hat nichts geändert (siehe Beitrag #13), ebenso wie alle anderen Vorschläge mit Ausnahme der kompletten Neuinstallation von Windows.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 20:44
    Zitat von oliverk87

    Kabel.

    Netzwerk zurücksetzen, Treiber deinstallieren, etc. ändert nichts.

    Avast Clear kann ich noch versuchen...

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 19:50

    Von mir aus, dann halt Windows 10 22H2 :P

    Antivirus ist Avast, hab ich aber natürlich auch schonmal deaktiviert und sogar deinstalliert.

    Was mich wie gesagt irritiert, dass das Problem nur mit dem Firefox auftritt, was für mich ein Treiberproblem etc. nicht besonders plausibel erscheinen lässt. Und ehrlich gesagt, bevor ich mir jetzt die Arbeit mache, den Rechner komplett neu aufzusetzen, hab ich leichter den Browser gewechselt :/

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 19:19
    Zitat von .DeJaVu

    Gut, Windows 11 hätte es nicht gleich sein müssen, du hast 2 Wochen, um auf Windows 10 zurückgehen zu können.

    Zitat von oliverk87

    Hat das Internetproblem allerdings nicht gelöst

    Das hätte man dir hier sofort sagen können. Entweder ist das Problem in der Netzwerkverbindung zu suchen -> Netzwerk zurücksetzen

    https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-11&faq=96

    Oder du hast ein Treiber-Problem, sowas lese ich nicht das erste Mal.

    WLAN oder Kabel?

    Gerätemanager -> Adapter deinstalleiren mitsamt Treiberdateien, Windows neu starten.

    Alles anzeigen

    Bin jetzt auf 22H2. Dass die Windowsversion nicht das Problem ist, war mir schon klar, war mehr eine Feststellung vollständigkeitshalber.

    Kabel.

    Netzwerk zurücksetzen, Treiber deinstallieren, etc. ändert nichts.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 17:54
    Zitat von schlingo
    Zitat von oliverk87

    Mein i5-7600K

    Hallo :)

    falls darauf wirklich keine aktuellen Versionen laufen sollten, dann wirst Du das Gerät demnächst außer Betrieb nehmen müssen.

    Zitat von oliverk87

    About:blank + externes Tool: ca. 60% Downstream

    Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne irgendwelche Anpassungen?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Hab es geschafft, die Upgrade-Sperre zu umgehen und Win 11 aufzuspielen. Sollte Hardware-seitig keine Probleme geben, hoffe nur, dass ich weiterhin Updates bekomme und nicht alle paar Tage mit neuen Updates neu installieren muss :D

    Hat das Internetproblem allerdings nicht gelöst, ebenso wenig ein Testprofil (mit Beenden des alten Profils).


    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von oliverk87

    Geht nicht, Fehler "Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei"...

    Falsches Dateiformat, vermutlich hast du als ANSI gespeichert. Aber man hätte den Eintrag auch direkt im Registry-Edior erstellen können. Siehe Anhang. Danach entweder wie beschrieben net ausführen oder Windows neu starten.


    Zitat von schlingo

    dann wirst Du das Gerät demnächst außer Betrieb nehmen müssen.

    Krass, oder? Wäre verschrotten nicht einfacher? ^^

    Das Update auf 22H2 wäre natürlich viel einfacher, aber einfach wäre ja zu einfach, oder?

    Falls 22H2 (mindestens 22H1) nicht angeboten wird, sollte man nachforschen, warum es nicht angeboten wird.

    Ist auf jeden Fall nicht clever, es zu verweigern.

    Alles anzeigen

    Registry-Änderung hat funktioniert, aber das Problem auch nicht behoben.

    22H2 hatte ich gar nicht auf dem Schirm, das hat mir Windows 10 aber auch nie als Update-Option angeboten... Saftladen... naja, wie gesagt, jetzt halt Win 11 drauf, mal schauen, was passiert...

    edit: Jetzt unter Win 11 stand 22H2 plötzlich in der Updateliste und verschwand dann, als ich spaßeshalber mal drauf geklickt hab... wahrscheinlich war es unter 21H2 auch schon verfügbar, wurde mir aber nie aktiv angeboten. Ein Schelm, der Böses denkt...

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 15:11
    Zitat von schlingo
    Zitat von oliverk87

    Betriebssystem

    Windows 10 Pro 21H2

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum solch eine alte Version? Du weißt, dass der Support in vier Monaten abläuft? Was spricht gegen die aktuelle Version?

    Zitat von oliverk87

    in dem Moment, in dem Firefox läuft, selbst wenn nur ein einziger Tab geöffnet ist, die gemessene Bandbreite dramatisch einbricht

    Was läuft in diesem Tab? Passiert das auch mit einem leeren Tab (about:blank)?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Zu a) Mein i5-7600K.

    Zu b) Ganz skurril:

    About:blank + externes Tool: ca. 60% Downstream

    Tab mit dem Forum + externes Tool: ca. 30% Downstream

    2-3 Tabs + externes Tool: ca. 15-20% Downstream

    Tab, in dem der Speedtest vom Provider läuft: 95% Downstream

    Speedtest vom Provider, wenn ein weiterer Tab offen ist: ca. 60%


    Zitat von .DeJaVu

    Bitte ausprobieren

    https://tweaks.com/windows/37107/slow-network-browsing/

    Anschliessend in der Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten ausführen

    net stop server

    warten, dann

    net start server

    Alles anzeigen

    Geht nicht, Fehler "Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei"...

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 11:35

    Hi und danke für die schnelle Antwort.

    Auch im Fehlerbehebungsmodus ist die Bandbreite deutlich reduziert.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • oliverk87
    • 13. Februar 2023 um 11:02

    Nachdem ich mit meinem Provider in den letzten Wochen viel Drama durchleben durfte, messe ich momentan noch regelmäßig mit verschiedenen Tools (u.a. eigener Speedtest des Providers, Messtool der Bundesnetzagentur) meine Internetgeschwindigkeit. Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Moment, in dem Firefox läuft, selbst wenn nur ein einziger Tab geöffnet ist, die gemessene Bandbreite dramatisch einbricht, mit dem Tool der Netzagentur auf ca. 30% der vereinbarten Leistung. Das geht soweit, dass wenn ich unter laufender Messung Firefox starte die Bandbreite akut einknickt. Über die Homepage des Providers messe ich unter Firefox, etwa 70% der Bandbreite, über Edge und Chrome kann ich dagegen fast komplett ausreizen.


    Hat jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte?

    edit: Ausgeschlossene Fehlerquellen

    - VPN-Tool und sämtliche andere Add-ons deaktiviert.

    - Auch mit leerem Tab, im Fehlerbehebungsmodus und mit leerem Profil ist die Bandbreite deutlich reduziert.

    -

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon