1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joerg111

Beiträge von joerg111

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 20:14

    Hier stehts doch:

    Zitat

    wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich das Forum starte, bin icch automatisch angemeldet, ohne dass das Anmeldefenster erst erscheint.

    Ja aber wenn man Benutzerdaten speichert deaktiviert macht das keinen Sinn.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Die Cookies füllen die Felder nicht aus.

    Und genau das steht doch aber hier. Dort steht nichts vom Passwortmanager.

    Nur dass Benutzername und evtl. auch Passwort im Cookie gespeichert wird. (fettdruck) und Cookie an die Website geschickt wird und dann werden doch sicherlich deshalb die Felder ausgefüllt?:

    Zitat

    Beim Besuch einer Webseite sehen Sie dort manchmal ein Auswahlkästchen mit einem Text wie z. B. „Login merken“ oder „Anmeldedaten speichern“. Wenn Sie durch Setzen eines Häkchens diese Auswahl aktivieren, wird ein Cookie mit Ihrem Benutzernamen und gelegentlich auch mit Ihrem Passwort auf Ihrem Computer abgelegt. Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Webseite sendet Ihr Computer dieses Cookie an die Webseite, wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden


    Eine Person vom Netflix Support sagte, dass die Daten automatisch eingetragen werden und als ich das testete und nicht ging und ich nochmal fragte sagte eine andere Person, dass das mit der automatischen Abmeldung usw. zu tun hätte.

    Irgendwie widersprüchlich oder ich habs falsch verstanden :(

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 19:46

    Bleibt trotzdem die Frage warum bei Netflix die Funktion Benutzerdaten speichern keine Auswirkung hat.

    Ich merke keinen Unterschied ob aktiviert oder deaktiviert.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 19:34

    Das leuchtet mir ja auch ein. Aber bei Netflix gibt es diese Funktion Benutzerdaten speichern die mich irritiert.

    Aber wofür die genau ist?

    Es gibt aber auch Websites, dort schliesst man die Website ohne Logout und wenn man was vergessen hat und sofort wieder reingeht ist man schon abgemeldet. Aber ob das immer ausschliesslich von Cookies gesteuert ist oder die Website einen von selbst abmeldet weiss man nicht. Vielleicht melden einen einige Websites grundsätzlich sofort ab. Aber dann dürfte es da Benutzerdaten speichern nicht geben weil es sonst keinen Sinn macht grundsätzlich abgemeldet zu werden.

    Ich glaube auch bei Bankenseiten ist man sofort offline. Oder bei Inaktivität also wenn man zu lange auf einer Website inaktiv ist dann kann man auch abgemeldet werden soweit ich weiss.

    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn ich die Cookies nicht löschen lasse, bin ich jedesmal angemeldet wenn ich das Forum starte.

    Ja aber nur solange du nicht auf Logout gehst. :)

    Dann können Websites aber auch anhand der Cookies Zugangsdaten automatisch eintragen in die Felder.

    Das ist ja wieder was anderes als das, dass man angemeldet bleibt.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 19:13
    Zitat von 2002Andreas

    Nur weil du den Browser beendest, bist du noch nicht unbeding auch abgemeldet.

    (das entscheidet die Webseite bzw. das Cookie)

    Ich dachte nur, man ist immer nach Verlassen der Website abgemeldet wenn man Benutzerdaten speichern deaktiviert und dieses wird dann im Cookie gespeichert.

    Zitat von 2002Andreas

    Um was genau geht es dir denn letztlich genau?

    Ich ging nur davon aus, dass man nach Verlassen der Website abgemeldet wird und beim nächsten Besuch sich manuell anmelden muss sobald man Benutzerdaten speichern deaktiviert.

    Und man angemeldet bleibt wenn man Benutzerdaten speichern aktiviert.

    Aber womöglich bedeutet die Einstellung Benutzerdaten speichern bei Netflix auch was anderes

    zb. dass die Zugangsdaten in den Eingabefeldern automatisch eingetragen werden aber wie gesagt, funktioniert das auch nicht denn die Felder bleiben leer.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 18:39

    Sören Hentzschel


    Ja die aktuelle Anmeldung ist gespeichert im Cookie aber Benutzerdaten speichern= aktiv/inaktiv wird doch wohl auch im Cookie gespeichert oder ?

    Und bei Benutzerdaten speichern = inaktiv muss die Website ja aufgrund des Cookies wissen, daß nach Verlassen der Website man ausgeloggt wird automatisch. Und man beim nächsten Besuch sich wieder manuell einloggen muss.

    Ich wollte nicht sagen, dass bei Benutzerdaten speichern=inaktiv die aktuelle Anmeldung im Cookie nicht gespeichert ist sondern dass nicht gespeichert sein kann, dass man dann bei der nächsten Anmeldung immer noch angemeldet sein soll sondern gespeichert sein müsste, dass man sich neu anmelden muss.

    Zitat

    Beim Besuch einer Webseite sehen Sie dort manchmal ein Auswahlkästchen mit einem Text wie z. B. „Login merken“ oder „Anmeldedaten speichern“. Wenn Sie durch Setzen eines Häkchens diese Auswahl aktivieren, wird ein Cookie mit Ihrem Benutzernamen und gelegentlich auch mit Ihrem Passwort auf Ihrem Computer abgelegt. Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Webseite sendet Ihr Computer dieses Cookie an die Webseite, wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden

    Also so wenig kann es doch nichts mit Firefox zu tun haben 😁

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 29. Oktober 2022 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas

    Die Anmeldung ist in den Cookies gespeichert.

    Ja aber wenn ich Benutzerdaten speichern deaktiviere kann die Anmeldung doch nicht in den Cookies gespeichert sein oder? Weil Benutzerdaten speichern deaktivieren bedeutet doch, dass ich mich beim nächsten mal wieder auf der Website anmelden muss also dass die Website mich nach Schliessen derselben automatisch abmeldet ohne dass ich auf Logout gehen muss.

    Benutzerdaten speichern aktivieren dagegen bedeutet doch, dass ich mich beim nächsten mal NICHT wieder anmelden muss sondern dass nach Schliessen der Website ich angemeldet bleibe.

    So würde ich es verstehen.

    Oder meinst du die Anmeldung ist in früheren Cookies gespeichert wo ich mich angemeldet habe mit Benutzerdaten speichern = aktiv? Aber werden nicht nur die aktuellen Cookies gespeichert und die alten gelöscht?

    Also wenn ich mich anmelde mit Benutzerdaten speichern = aktiv... dann wird Cookie gespeichert mit dem ich nicht abgemeldet werde.

    Gehe ich dann auf Logout und danach wieder anmelden mit Benutzerdaten = inaktiv...

    dann wird Cookie gespeichert mit dem ich abgemeldet werde nach Verlassen der Website so dass ich beim nächsten mal mich wieder neu anmelden muss?

    Aber dann ist die Frage, ob das alte Cookie mit Benutzerdaten speichern = aktiv noch vorhanden ist und ich deshalb nicht abgemeldet werde.

    Netflix fragt übrigens immer noch nicht nach Logindaten ... obwohl ich vor einer Woche mich anmeldete mit Benutzerdaten speichern = inaktiv.

    Vielleicht bin ich aber auch total auf dem Holzweg.

    Gruss

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 21:46

    Ich habe hier etwas gefunden. Ist das das gleiche wie Benutzerdaten merken?

    Login merken

    Zitat

    Login merken

    Machen Sie hier ein Häkchen, wenn Sie sich nicht immer aufs Neue einloggen möchten. Hierbei wird auf ihrem Computer ein Cookie gesetzt, welches die Logindaten speichert.

    Der Login bleibt solange aktiv, bis Sie explizit auf den Link Logout klicken.

    Verwenden Sie diese Option nicht von einem öffentlichen Computer aus.

    Also dann würde ich das aber nennen: dauerhaft angemeldet bleiben.

    Die Funktion gibt es doch auch aber ich denke das ist dasselbe wie Login merken und Benutzerdaten speichern oder?

    Zitat

    Beim Besuch einer Webseite sehen Sie dort manchmal ein Auswahlkästchen mit einem Text wie z. B. „Login merken“ oder „Anmeldedaten speichern“. Wenn Sie durch Setzen eines Häkchens diese Auswahl aktivieren, wird ein Cookie mit Ihrem Benutzernamen und gelegentlich auch mit Ihrem Passwort auf Ihrem Computer abgelegt. Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Webseite sendet Ihr Computer dieses Cookie an die Webseite, wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden.

    Also entweder wird man gleich automatisch angemeldet (heisst das man bleibt dauerhaft angemeldet und wird gar nicht mehr abgemeldet es sei denn man geht auf Logout?) oder es werden nur die Zugangsdaten eingetragen in die Anmeldefelder? Und ob nun automatische Anmeldung oder Zugangsdaten eintragen ...

    das macht dann jede Website anders?

    Zitat

    Der Vorteil bei der Verwendung von Cookies besteht darin, dass diese Ihre Anmeldung auf einer Webseite speichern und Sie sich deshalb nicht erneut anmelden müssen, denn Sie bleiben dauerhaft auf der Webseite angemeldet. Beispielsweise nutzen Facebook und Twitter diese Möglichkeit.

    Dies widerspricht sich doch teilweise oder? Erst steht, teilweise werden nur die Zugangsdaten eingetragen und dann steht, man bleibt dauerhaft angemeldet. Aber das hängt dann ja von der Website ab ob man dauerhaft angemeldet bleibt oder?

    Ich denke, wenn man Benutzerdaten speichern aktiviert, dass dann Netflix nicht die Zugangsdaten einträgt in die Anmeldefelder sondern einen automatisch anmeldet (= man wird nicht abgemeldet nach Schliessen der Netflix Website denn wenn man die Website wieder aufruft dann ist man immer noch angemeldet. Es gibt doch auch Websites da ist man nach Verlassen der Website sofort automatisch wieder abgemeldet.

    Allerdings habe ich gerade getestet, dass man, wenn man Benutzerdaten merken deaktiviert und dann die Netflix Website schliesst und dann wieder aufruft, dass man dann trotzdem noch angemeldet ist.

    Hmmm. Oder man wird erst nach einer gewissen Zeit abgemeldet und nicht sofort. Und bei aktivierung von Benutzerdaten speichern wird man halt nie abgemeldet.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 20:37
    Zitat

    Ohne ein Passwort kann man sich auf keiner Webseite einloggen.

    Zitat

    D. h. dass er seine Benutzerdaten eben nicht erst in Firefox eingeben muss. Wie das ohne vorherige Eingabe der Benutzerdaten funktionieren soll, weiß ich auch nicht.


    Das ist mir klar aber ich meinte natürlich, dass ich beim ersten mal auf der Website in die Felder Benutzername und Passwort eingebe und dann kommt der Dialog Zugangsdaten für Netflix speichern und dann gehe ich auf nein.

    Ich dachte, dass Benutzername und Passwort sowieso in Cookies gespeichert werden OHNE dass ich die Passwortverwaltung dafür benutzen muss. Also dass das unabhängig voneinander ist.

    Es hört sich hier so an:

    Zitat

    Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Webseite sendet Ihr Computer dieses Cookie an die Webseite, wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden.


    Zitat

    Der Vorteil bei der Verwendung von Cookies besteht darin, dass diese Ihre Anmeldung auf einer Webseite speichern und Sie sich deshalb nicht erneut anmelden müssen, denn Sie bleiben dauerhaft auf der Webseite angemeldet.


    Allerdings verwirrt mich dieses: Sie bleiben dauerhaft angemeldet.

    Oder heisst das, dass man nach schliessen des Browser nicht ausgeloggt wird damit man sich beim nächsten mal nicht wieder einloggen muss? Und dass meinst du dann mit automatischen Login der Seite mit Cookies?


    Zitat

    Die Cookies sind nur für den automatischen Login der Seite, und nicht für die (normale) Anmeldung, wozu man ein Passwort etc. braucht.

    was ist der Unterschied zwischen automatischen Login der Seite und normaler Anmeldung?


    Bei mir heisst es neueste Chronik löschen.

    Bei dir heisst es: Einstellungen für das Löschen der Chronik.

    Ist das derselbe Menüpunkt? Jedenfalls hab ich es jetzt wie folgt eingestellt aber Benutzerdaten werden trotzdem nicht automatisch eingetragen in die Anmeldefelder. Und ich dachte, die Benutzerdaten werden ausgelesen von den Cookies OHNE dass die Passwortverwaltung benutzt werden muss.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 19:15

    Naja... Das klingt wie entweder oder:

    Zitat

    Sie können Ihre Zugangsdaten sowohl mit der Passwortverwaltung von Firefox als auch mit Cookies speichern lassen.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 19:04

    Guckst du da:

    Wo werden Ihre Zugangsdaten gespeichert? | Hilfe zu Firefox


    Auszug:


    Beim Besuch einer Webseite sehen Sie dort manchmal ein Auswahlkästchen mit einem Text wie z. B. „Login merken“ oder „Anmeldedaten speichern“. Wenn Sie durch Setzen eines Häkchens diese Auswahl aktivieren, wird ein Cookie mit Ihrem Benutzernamen und gelegentlich auch mit Ihrem Passwort auf Ihrem Computer abgelegt. Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Webseite sendet Ihr Computer dieses Cookie an die Webseite, wodurch Sie automatisch angemeldet werden können oder zumindest bestimmte Zugangsdaten bereits eingetragen werden.

    ...

    Speicherung mit Cookies

    Der Vorteil bei der Verwendung von Cookies besteht darin, dass diese Ihre Anmeldung auf einer Webseite speichern und Sie sich deshalb nicht erneut anmelden müssen, denn Sie bleiben dauerhaft auf der Webseite angemeldet. Beispielsweise nutzen Facebook und Twitter diese Möglichkeit.

    Der Nachteil von Cookies ist, dass sie jedes Mal verloren gehen, wenn Sie Ihren Cache leeren und Ihre Cookies löschen. Dies könnte auch versehentlich geschehen, wenn Sie z. B. versuchen, ein Problem zwischen Ihrem Computer und einer Website zu beheben. Beim nächsten Besuch von Webseiten müssten Sie Ihre Zugangsdaten dann erneut eingeben.

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 18:42

    Vielen Dank Andreas aber ich meinte nicht mit der Passwortverwaltung von Firefox sondern mit Cookies so wie es auch in der Firefox Hilfe steht. Zwei Möglichkeiten soll es ja geben:

    1. Speichern der Logindaten mit der Passwortverwaltung,

    2. Speichern der Logindaten mit Cookies.

    Das Feld Benutzerdaten merken wird ja meist angezeigt beim Login bei Websites aber wenn ich das Häkchen reinmache und mich auslogge und dann wieder einlogge... dann stehen die Logindaten trotzdem nicht automatisch ausgefüllt. Das geht nur bei Opera aber da obwohl ich Benutzerdaten merke das Häkchen rausnehme. Bei Häkchen reinnehmen geht bei Opera aber auch.

    Bei Chrome wiederrum gehts nicht da Logindaten speichern in Cookies aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt wird (laut Google Chrome Support).

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 24. Oktober 2022 um 18:28

    Weiss keiner? :(

  • Warum funktioniert Benutzerdaten merken nicht

    • joerg111
    • 23. Oktober 2022 um 22:15

    Weiss jemand warum das Feld "Benutzerdaten merken" beim Login auf diversen Websites nicht funktioniert? Ich nutze nicht den Passwortmanager aber man kann ja auch mit Hilfe von Cookies die Anmeldedaten speichern und dafür ist doch das Feld Benutzerdaten merken wenn ich das richtig verstehe oder? Wenn ich das nächste mal auf dieselbe Website gehe sind die Anmeldefelder aber leer obwohl ich Benutzerdaten merken aktiviert habe. Bei Chrome zb. geht das nicht weil Chrome keine Anmeldedaten speichert in Cookies aus Sicherheitsgründen aber in Firefox soll das gehen laut der Hilfe. Kann mir das jemand erklären?

    Ich verstehe die Funktion so, dass man nicht jedesmal beim nächsten Besuch der Website die Benutzername und Passwort manuell ausfüllen muss sondern dass das automatisch in den Feldern steht.

    Also dass es aus den Cookies ausgelesen wird die auf dem PC gespeichert sind. So steht es in der Hilfe.

    Und das Feld Benutzerdaten merken hat ja nichts zu tun mit dem Passwortmanager von Firefox oder?

    Chrome Support sagte, dass Benutzerdaten merken zusammenhängt mit Passwortmanager von Chrome. Hab ich nicht richtig verstanden.

    Jedenfalls steht in der Firefox Hilfe, dass dass es zwei Möglichkeiten gibt: 1. Passwortmanager, 2. Cookies

    Nur bei Opera geht das. Aber da hab ich Benutzerdaten merken das Häkchen rausgenommen und trotzdem steht da die Mailadresse drinnen aber Passwort nicht.

    Oder gibts Einstellung? Sicherheitseinstellung ob Anmeldedaten in Cookies gespeichert werden dürfen?

    Dazu müssen natürlich die Cookies zugelassen werden aber auf jeder Website kommt ja ein Cookie Hinweis:

    wenn man einmal bei der cookie meldung auf zulassen geht, kommt diese meldung dann immer wieder oder nur beim ersten mal?

    Wo werden Ihre Zugangsdaten gespeichert? | Hilfe zu Firefox

    Gruss

    Bilder

    • Screenshot_20.jpg
      • 81,03 kB
      • 570 × 764

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon