1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. andym82

Beiträge von andym82

  • Problem mit Umstieg von 1.0 auf 1.0.1 oder 1.0.2

    • andym82
    • 2. April 2005 um 02:25

    zu deinem anderen Problem:

    Haste mal die Registry gesäubert?

    wenn nicht, lade dir mal regseeker und benutze das programm

    wie das geht, habe ich hier notiert:

    http://www.partysaarfari.de/index.php?page…subpage=speedup

  • Problem mit Umstieg von 1.0 auf 1.0.1 oder 1.0.2

    • andym82
    • 2. April 2005 um 02:24
    Zitat

    keine website lässt sich öffnen ( auch das Webinterface vom Router nicht).

    vielleicht hilft dir das hier weiter, da ich das Problem selber habe:

    Zitat


    ich habe nun mal in der config datei das hier auf FALSE gesetzt:

    app.update.enabled


    vielleicht tritt der Bug nun nicht mehr auf. mal sehen.


    ( http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=17118 )

    evtl. deaktivierst du am besten noch weitere Update einträge in der config Datei.

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • andym82
    • 2. April 2005 um 02:21

    tja mein Englisch ist leider nicht so gut, dass die das verstehen könnten...

    aber ich schaue mal, ob ich die paar Wortze dazu zusammenkriege

  • automatisches Emailadressen-ergänzen in Thunderbird

    • andym82
    • 2. April 2005 um 02:01

    stimmt naja mich nervt das in dutzenden Foren anzumelden...
    ich dachte vielleicht weiß das zufällig jemand hier.

  • automatisches Emailadressen-ergänzen in Thunderbird

    • andym82
    • 2. April 2005 um 01:44

    wie kann man denn in Thunderbird deaktivieren, dass der bei der Eingabe einer bisher unbekannten Emailadresse in das Feld "An" beim Verfassen einer Email die Emailadresse mit @gmx.de ergänzt?

    dass der die bekannten Emailadressen erkennt und ergänzt, finde ich ja ok.

    Aber wieso der bei unbekannten Email-adressen @gmx.de anhängt finde ich komisch.

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • andym82
    • 2. April 2005 um 01:36

    ich habe nun mal in der config datei das hier auf FALSE gesetzt:

    app.update.enabled


    vielleicht tritt der Bug nun nicht mehr auf. mal sehen.


    jedenfalls sollten die Entwickler dies mal fixen, ist ja wohl sonst blöde. Bitte weiterleiten :)

  • FF startet aber findet keine Webseite

    • andym82
    • 2. April 2005 um 01:27

    haste mal die firewall komplett deaktivert, um sicherzustellen, dass es auch wirklich an der firewall liegt?

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • andym82
    • 2. April 2005 um 01:10

    sehr witzig, aber ich habe die Software-Updates doch schon längst deaktiviert in den Einstellungen, das hab ich doch oben geschrieben :)

    ich meinte komplett deaktivieren. geht das nicht irgendwie mittels einer konfigurationsdatei? ansonsten kann man da doch auch so gut wie alles einstellen.

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • andym82
    • 2. April 2005 um 00:29

    so nun habe ich den Fehler:

    immer wenn das grüne Zeichen in der Menüleiste erscheint (rechts neben "Hilfe") , lassen sich bei mir keine Bookmarks oder Adressen aufrufen.
    Das Zeichen dient wohl dazu, dass ich manuell nach Updates kucken soll.

    Kann ich nicht den Quatsch mit den updates komplett deaktivieren ?
    schon nervig, dass ich manchmal den Firefox neu starten muss, da weder Bookmarks noch das Eingabefeld funktionieren wegen dem grünen Updatedingens...

  • Prefetch

    • andym82
    • 1. April 2005 um 13:09

    ich habe die funktion gerade auch deaktiviert, denn sowas ist schlichtweg unsinn:

    - wer ne schnelle DSL Leitung hat, merkt das eh nicht so
    - wer ne langsame leitung hat, möchte wohl auch nicht unnötig daten laden
    - es ist doch keinesfalls sichergestellt, dass die seite auch besucht wird, die vorab geladen wird
    - es werden unnötig Daten verschickt, die das Netz belasten
    - evtl. höhere Traffickosten bei leuten, die in volumentarifen sind.

  • 1.0.2 : Crash nach externem Link !

    • andym82
    • 30. März 2005 um 03:02

    das Problem trat bei mir bei älteren Firefox versionen auf, bei der neue Version klappt jedoch alles problemlos.

    Hast du auch die neusten Thunderbird und Trillian Versionen drauf?

  • startet nicht unter neuem profil

    • andym82
    • 30. März 2005 um 00:09

    thanks für die Erklärung, ist mir direkt verständlich. :)

  • startet nicht unter neuem profil

    • andym82
    • 30. März 2005 um 00:02

    was ist denn das für eine Datei ? woher weißt du das ? ;):?:

  • startet nicht unter neuem profil

    • andym82
    • 29. März 2005 um 23:49

    also bei mir kommt beim start von firefox auch als mal die Meldung:
    Das Profil ist bereits in Nutzung....

    Aber den Firefox-Prozess kann ich im Taskmanager nicht finden.

    komisch!

  • Verbesserungsvorschläge zur Firefox-Version 1.0.2

    • andym82
    • 26. März 2005 um 12:10

    was ich bisschen blöd finde, dass im Firefox nach dem löschen eines Lesezeichens das Lesezeichen-Menü wieder zuklappt.
    Ich möchte nämlich manchmal direkt ein paar Lesezeichen löschen ohne in den Lesezeichen-Manager gehen zu müssen.
    Durch das zuklappen des Menüs ist dies dann umständlich, da ich ja so das Menü mehrmals wieder öffnen muss.

    Beim Internet Explorer hab ich das immer so gemacht.

  • Bug, Scheiß-Browser oder einfach nur zu blöd???

    • andym82
    • 26. März 2005 um 01:04

    also ich würde mal vorschlagen, den Browser komplett zu deinstallieren und das Profil zu sichern und dies dann auch zu löschen.

    Dann Firefox neu installieren und die wichtigsten Daten (bookmarks, etc. ) aus dem alten Profil wieder reinkopieren ins neue Profil


    sonst fällt mir dazu nix ein.

  • frage zu user.js und pref.js

    • andym82
    • 25. März 2005 um 17:37

    Hansi26:

    http://www.alphabetisierung.de/

    ALFA Telefon

    Schreib dich nicht ab. Lern lesen und schreiben.

    ;)

  • Option,dass pro Firefox-Fenster neuer Prozess gestartet wird

    • andym82
    • 23. März 2005 um 10:35

    schade...

  • Option,dass pro Firefox-Fenster neuer Prozess gestartet wird

    • andym82
    • 23. März 2005 um 10:28

    Hallo,

    kann man das irgendwo einstellen, dass pro Firefox-Fenster neuer Prozess gestartet wird?
    Bei mir stürzt der Firefox manchmal ab.
    Besonders ärglich ist es, wenn man dann noch nen Download gestartet hatte...
    Da wäre es doch sinnvoll, dass dieser wie der IE pro Fenster einen neuen Prozess startet.
    Geht das?

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • andym82
    • 21. März 2005 um 23:39

    hab die update-überprüfung deaktiviert... es wird sich nun die Tage rausstellen, ob es was gebracht hat oder nicht :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon