Fyi: direkte Bildanhänge im Forum werden bei mir generell als webp Dateien angezeigt, die funktionieren nur in der Schweiz.
Nützliche Info, ich werde es wissen 
t-blue.zip
Fyi: direkte Bildanhänge im Forum werden bei mir generell als webp Dateien angezeigt, die funktionieren nur in der Schweiz.
Nützliche Info, ich werde es wissen 
t-blue.zip
Jetzt ist alles gut. Dankeschön 

Mira_Belle Ihrer Erklärung entnehme ich, dass der relative Pfad funktioniert, wenn Sie das Symbol per CSS hinzufügen. Derzeit funktioniert das Skript es mit einem Ressourcen Icon oder mit einem Icon mit einem physischen Pfad
style: 'list-style-image: url("file:D:/Firefox/Profiles/Chrome/icons/title-bar.png");'
style: 'list-style-image: url("chrome://branding/content/icon32.png");'
Falls du nach einem Button gesucht hast, funktioniert sowas evtl.?
SuperB!  Danke! Aber das Icon wird nicht angezeigt, weder Ihres noch meines. Das Icon befindet sich in /chrome/icons/.
 Danke! Aber das Icon wird nicht angezeigt, weder Ihres noch meines. Das Icon befindet sich in /chrome/icons/.
Da keine Lösung gefunden wurde, habe ich den Parameter browser.tabs.inTitlebar zum Skript aboutconfig_menu.uc.js hinzugefügt.
Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar (analog about:config > browser.tabs.inTitlebar )
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Wenn das das richtige ist, füge ich es gerne ins Script ein.
Bitte gib mir Bescheid.
Danke für die Hilfe, aber das ist nicht nötig. Der Parameter ui.popup.disable_autohide hat einen globalen Wert für den gesamten Browser, seine Verwendung ist sehr lästig.
Nachdem ich andere Skripte studiert habe, sehe ich, dass das Skript einen ähnlichen Parameter erstellen sollte, der nur für dieses spezielle Skript eine Wirkung hat, z.B.:
aboutconfig-button.closeMenus (true, false) oder aboutconfig-popup.closeMenus (true, false)
Alles in allem erfordert dies eine erhebliche Überarbeitung des Codes.
Ich habe es mit einem sauberen Profil überprüft. Mit dem von 2002Andreas vorgeschlagenen Code wird der Bildlaufleistenstil im Lesezeichenordner nicht angewendet. Mit dem Codefragment von Aris-t2 wird die Bildlaufleistenvorlage im Lesezeichenordner angewendet.
link[href$="arrowscrollbox.css"] ~ scrollbox[orient="vertical"] {
 overflow-y: auto !important;
}Der Schuldige für das Problem war multirow_tabs.css Wenn Sie tabs_multiple_lines.css verwenden Scrollbar-Stil im Lesezeichenordner angewendet wird.
Hinweis: Der Stil von MrOtherGuy ist mit Tabulatorgruppen kompatibel. Aris-t2 Stil ist nicht kompatibel mit Tab-Gruppen, es macht sie noncollapsed.
Problem gelöst. Ich danke Ihnen allen für Ihre Hilfe.
	Mira_Belle Ihr wunderbares Skript ist wieder in Betrieb, vielen Dank!
Unter "Einstellungen" habe ich so kleine Fenster mit Scrollbalken!
Aber die werden durch das Skript angepasst und verändert.
Ist das bei Euch auch so?
Ja, das habe ich auch.
Hm, soll das z.B. so ↓ aussehen?
Ja, das ist richtig. Ich kann sehen, dass sich der Stil auf die Bildlaufleiste des Lesezeichenordners auswirkt.
	Mira_Belle 2002Andreas hat es richtig dargestellt. Der Stil aus dem Skript gilt nicht für diese Bildlaufleiste
2002Andreas Danke
Früher genügten zwei Komponenten, ein Skript Scrollbar.uc.js by Mira_Belle (source https://github.com/Aris-t2/Custom…crollbars.uc.js) und ein Stil https://github.com/Aris-t2/Custom…_scrollbars.css
In v140, v141 funktioniert der Bildlaufstil im Seiteninhalt, aber nicht in den Favoritenordnern. Und das Problem liegt offenbar nicht im Skript von Mira_Belle. Ist es möglich, dieses Problem zu lösen?
Trotzdem vielen Dank.
Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, einen Kartenausschnitt abzuspeichern?
Diese Funktion hat sicherlich nichts mit den about:config-Einstellungen
Natürlich handelt es sich nicht um einen about:config-Parameter. Ich kann jeden Parameter aus about:config zum Skript hinzufügen oder ihn selbst aus dem Skript entfernen.
Altes (aktuelles) Szenario.
Ich schalte einen Parameter um, das Menü wird ausgeblendet. Ich öffne das Menü erneut, um sicherzustellen, dass die Umschaltung erfolgt ist. Ich klicke über das Menü hinaus, um das Menü auszublenden.
Neues Szenario, das automatische Ausblenden des Menüs ist ausgeschaltet.
Ich schalte einen Parameter um, das Menü bleibt sichtbar, ich kann das Ergebnis der Umschaltung sehen. Klicken Sie über das Menü hinaus, um das Menü auszublenden.
Der Unterschied ist offensichtlich, und er fällt eindeutig zugunsten des neuen Szenario aus. Da es sich um eine Option handelt, kann der Benutzer jede beliebige Option wählen.
Welcher String in about:config wäre das denn?
Kann ich dann gerne noch hinzufügen.
Ich danke Ihnen. Ich würde den neuen Eintrag auf der ersten Seite des Menüs als letzten Eintrag platzieren, und zwar über einen Separator. Mit dem Codeschnipsel würde mein kleines Wissen ausreichen, um den Eintrag an eine andere Stelle zu verschieben.
Im Skript aboutconfig_menu.uc.js wäre die Option Auto-Close this Menu > Yes, No im Dropdown-Menü sehr nützlich.
 
								Wenn die Option „Title Bar“ im Browser aktiviert ist, wird die Button des Skripts AppMenu.uc.js nicht mehr angezeigt, der Plaseholder der Button ist klickbar, das Skript funktioniert.
Sie können die Anzeige der Button wiederherstellen, wenn Sie das im Skript eingebaute CSS durch das folgende ersetzen
/* appbutton */
#AppMenuButton {
    background-image: url("chrome://branding/content/icon32.png"); !important;
    background-repeat: no-repeat;
    background-size: 30px;
   background-position: 8px 2px !important;    /* move icon hor.; move icon ver. */
   margin-top: 4px !important;
   margin-bottom: 4px !important;
}	redwing1978  NoVirusThanks OSArmor v1.4.3 Free löst Ihr Problem, auch wenn Firefox als Standardbrowser eingestellt ist  
(der neue Besitzer hat eine Menge Müll in das Programm eingefügt, verwenden Sie die ursprüngliche 8254kB Version).
Wunsch: neues Tab = 4 Links öffnen = 4 Tabs mit Links
Es öffnet sich in allen Versionen immer genau so, wie Sie es wollen, im Moment ist es v128.12.0esr, v140.0. v140.0esr.
Ich kann meine Einstellungen für das Öffnen von Lesezeichen und Links posten, wenn Sie wollen, aber ich weiß nicht, welche Einstellung für genau das, was Sie wollen, verantwortlich ist.
Ich habe vor mit userchrome.css Code die Tableisten in der Höhe
* Browser Toolbox > Inspector > klicken Sie auf die Schaltfläche auf der linken Seite. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine leere Stelle in der Tableiste, und ein Tooltip zeigt die Höhe der Tableiste an.
* Oder geben Sie in das Suchfeld unten tabstoolbar ein und drücken Sie die Enter. Wenn Sie den Mauszeiger über das gefundene Codefragment bewegen, zeigt ein Tooltip die Höhe der Tableiste an.
* Oder führen Sie in der Browser Console den Skriptcode „Attributes Inspector“ aus und fahren Sie mit der Maus über die gewünschten Elemente des Browsers. Dies ist eine sehr schnelle Methode zur Ermittlung.
