1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 9. September 2022 um 17:31

    Mit Icon

    CSS
    /* AppAuto_menubar.css */
    /* automatically detected app name and version for Firefox menu bar */
    #main-menubar::after {
    display: inline-flex;
    content: attr(version);
    flex-direction: row;
    align-items: center;
    padding-inline-start: 26px;
    background-image: url("chrome://branding/content/icon32.png");
    background-repeat: no-repeat;
    background-size: 16px;
    background-position-y: center;
    background-position-x: left 7px;
    font-weight: bold !important;
    color: rgb(0,255,108,.8) !important;
    }
    
    
    #main-menubar {
    font-size: 15px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 9. September 2022 um 15:46

    Das Skript erkennt automatisch den Anwendungstyp (Release, Beta, ESR...), die Version und die Bitrate von Firefox

    JavaScript
    // AppAuto_menubar.uc.js
    // automatically detected app name and version for Firefox menu bar
    (async id => {
      var ucs = {
        esr: "ESR",
        beta: "Beta",
        release: "Release",
        nightly: "Nightly",
        aurora: "DevEdition",
        default: "Unbraindead", // ?
      };
      var arr = [
        Services.appinfo.name,
        "v" + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY,
        `(${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`
      ];
      var uc = ucs[AppConstants.MOZ_UPDATE_CHANNEL];
      uc && arr.splice(1, 0, uc);
      document.getElementById(id).setAttribute("version", arr.join(" "));
    })("main-menubar");
    Alles anzeigen

    In Verbindung mit css anwenden

    CSS
    /* AppAuto_menubar.css */
    /* automatically detected app name and version for Firefox menu bar */
    #main-menubar::after {
      display: inline-flex;
      content: attr(version);
      flex-direction: row;
      align-items: center;
      padding-inline-start: 16px;
      font-weight: bold !important;
      color: rgba(90%, 90%, 90%, .9) !important;
    }
    
    #main-menubar {
      font-size: 15px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • extras_config_menu.uc.js für ältere Thunderbird

    • lenny2
    • 31. August 2022 um 18:41

    Dieser TB läuft in einem kleinen lokalen Netzwerk, kein Internetzugang, kein Risiko.

  • extras_config_menu.uc.js für ältere Thunderbird

    • lenny2
    • 31. August 2022 um 18:28

    Mit Thunderbird v68.12.0 wird das Skript extras_config_menu.uc.js verwendet Re: extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr (#56 2002Andreas). Das Skript erstellt eine Schaltfläche in der Menüleiste und funktioniert gut. Es muss lediglich eine Anzeige des Schaltflächennamens hinzugefügt werden, wie im Screenshot dargestellt.

    Das Skript funktioniert nicht, wenn man about: Adressen aufruft, das wurde schon oft in diesem Thread geschrieben, aber das macht nichts, ich habe diesen Menüpunkt ausgeblendet. Diese Version von TB wird für bestimmte Zwecke verwendet, sie wird nicht aktualisiert.

    Für die Anzeige von Icons und Hover wird css verwendet Re: extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr (Post #50 2002Andreas).

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon