Beiträge von lenny2
-
-
du kannst die Datei background.js nicht einfach bearbeiten, weil du damit die Signatur der Erweiterung
Wenn es eine korrigierte background.js geben wird, werde ich die Überprüfung der digitalen Signatur der Erweiterung deaktivieren, um die Erweiterung zu testen.
Der Autor der Erweiterung ist seit 5 Jahren verschwunden. -
Tab Manager Erweiterung speichert geöffnete Tabs in einer Textdatei, deren Name mit einem GMT-Datum und einer GMT-Uhrzeit versehen ist.
Erfordert das Stempeln der Ortszeit anstelle von GMT. Ich denke, dies ist in der Datei „background.js“ angegeben.Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!
-
Guter Ganzseitenübersetzer für Android mit permanenter Schwebenden button.
Unter Android 12 funktionierte keiner der kontextbezogenen Übersetzer.
-
SoftMaker Office Standard 2018 für Windows Free License
-
was ist der Sinn dieses Threads?
Ich stimme Ihnen nur in diesem Punkt zu - ich hätte keinen Thread erstellt, aber ich habe keinen Thread gefunden, um dies zu posten.
Zumal Updates erstens überhaupt nicht deaktiviert werden sollten, zweitens das Verändern von Dateiberechtigungen selten eine gute Idee ist und potenziell große Probleme machen kann,
Glauben Sie, dass, wenn es in 3 Jahren keine Probleme gab, es welche geben könnte? Einige Zeit nach der Freigabe aktualisiere ich manuell, ich habe keine Schwierigkeiten damit.
und viertens leere Dateien auch nichts anderes als leere Ordner sind.
Es handelt sich nicht um Ordner, sondern um ein Verzeichnis mit Unterordnern, in denen sich Dateien befinden.
-
-
Gibt es ein AddOn um Favicons zu aktualisieren ?
Checkmarks von Paul Neulinger. Die Erweiterungsschaltfläche wird in der Firefox-Seitenleiste platziert. Entfernen oder benennen Sie zunächst favicons.sqlite um. Starten Sie den Linküberprüfungsprozess und die Symbole werden wiederhergestellt. Schließen Sie die Seitenleiste erst, wenn die Prüfung abgeschlossen ist. Stellt Symbole wirklich wieder her.
-
2002Andreas Oh, es funktioniert
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Geduld
So ist es. Sobald du Firefox in einer anderen Sprache verwendest, musst du die Texte in der entsprechenden Sprache verwenden.
Danke für den Tipp.
-
Danke, gute Codes. Dann wäre es logisch, den Tooltip auszublenden.
-
Verstehe ich nicht
Es scheint, dass der Grund in der Browserlokalisierung liegt. Ich habe den Browser von en-US auf DE umgestellt und der Hover funktionierte, aber nur auf der linken Schaltfläche. Anstelle von „Weitere Quellsprachen“ müssen Sie also einen Namen auf Englisch eingeben, den ich nicht kenne. Und bringen Sie den Hover mit der rechten Taste zum Laufen.
-
Auch damit nicht?
Auch hier gibt es keinen Hover-Effekt. Ich habe v121.0beta9, ich hatte die Idee, es in v120.0.1 zu überprüfen, und ich werde es jetzt tun.
v120.0.1 hat auch keinen Hover-Effekt.
Das kann man ertragen, Hover ist so eine Laune des Benutzers, aber die Hauptfunktionalität funktioniert stabil
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! -
Teste bitte:
Ich füge diesen hover-Code, entweder den folgenden oder den vorherigen, zum Hauptcode aus Beitrag Nr. 2, userContent.css, hinzu. Ich starte den Browser neu, der Hauptcode funktioniert, aber es gibt keinen Hover-Effekt. Neues Profil, andere Stile funktionieren.
CSS
Alles anzeigen/* https://www.camp-firefox.de/forum/thema/137330/?postID=1241028#post1241028 */ @-moz-document domain(translate.google.com) { [data-language-code] { display: none !important; } [data-language-code="auto"], [data-language-code="de"], [data-language-code="en"] { display: block !important; } .qSb8Pe { min-height: 45px !important; max-width: 70px !important; } button[aria-label="Weitere Quellsprachen"]:hover { background: red !important; color: white !important; border-radius: 90px; } }
Ich habe auch userChrome.css ausprobiert, auch keine Wirkung.
-
Da kommt sicherlich ein besserer Code:
Hmm, ich habe nicht verstanden, wie man diesen Code anwendet, ich habe verschiedene Optionen ausprobiert
-
Zum allerersten Code von 2002Andreas fügte die Zeile hinzu [data-language-code="auto"] von Speravir aus dem Beitrag oben. Das Ergebnis war die optimale Variante, kurze Tests ergaben keine Mängel.
Bitte fügen Sie eine Änderung der Hintergrundfarbe der runden Schaltfläche hinzu, wenn Sie mit der Maus darüber fahren, und eine Änderung der Farbe des Chevrons.
Danke! -
Teste bitte wieder:
Wunderbar, Danke!
-
Wenn ja, dann teste bitte mal:
Perfekt
Obwohl mir die anfängliche Fülle an Sprachen zunächst Angst machte
Ist es möglich, die Schaltfläche „Detect language“ sichtbar zu machen, ohne ausgeblendet zu werden?
-
Der Online-Übersetzer https://translate.google.com/ bietet 133 Sprachen zur Übersetzung über ein Dropdown-Menü an. Wie kann ich css verwenden, um nicht verwendete Sprachen auszublenden, außer z. B. English (Amerikan) und German?
Da es viele Sprachen gibt, ist hier unbedingt das Prinzip „Alle Sprachen ausblenden“ und dann „Gewünschte Sprachen anzeigen“ erforderlich.
Ähnliches Thread.
Danke -
Oder kommst Du mit den Werkzeugen nicht so zurecht? Dann setze ich mich heut Abend mal hin,
Oder den deutschen Namen wie Code 3 + 4.
Dann muss aber das davor immer:
#AMpopup
sonst wirkt der Code auch an anderer Stelle im Fx.
Vielen Dank, es hat funktioniert
Ich wollte ursprünglich externe zusätzliche CSS, aber jetzt sehe ich, ich war falsch.
Oder kommst Du mit den Werkzeugen nicht so zurecht? Dann setze ich mich heut Abend mal hin,
Vielen Dank, ich weiß Ihr Hilfsangebot zu schätzen.
-
Hallo
Für Appmenu.uc.js muss ich eine externe CSS-Datei erstellen, um einigen der Skriptmenüpunkte individuelle Textfarben zuzuweisen.
Danke für eure Hilfe.