1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tiegerauge

Beiträge von Tiegerauge

  • Tab Mix Plus Verhalten seit Version 0.3.5 äußerst komisch

    • Tiegerauge
    • 11. November 2006 um 13:29

    Hallo,
    danke für deine schnelle und prompte Antwort NightHawk56.

    Da die Tab Mix Plus Version 0.3.5 anscheinend nicht mit dem Theme "Fusion Alternative 2" zuammenarbeitet werde ich erstmal das "Firefox (default)" Theme aktiviert lassen.
    Die Funktion die du mir geschildert hast mit dem Seiten neu laden funktioniert. Ich hatte nur das entsprechende Häkchen im Einstellungsmenü von TMP nicht gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Tiegerauge

  • Tab Mix Plus Verhalten seit Version 0.3.5 äußerst komisch

    • Tiegerauge
    • 11. November 2006 um 12:23

    Hallo,
    ich habe gerade meine Erweiterungen upgedatet und dabei wurde mir eine neue Version (0.3.5) von Tab Mix Plus (TMP) angeboten. Seit ich auf diese Version upgedatet habe stellen sich bei mir massive Probleme mit der Erweiterung ein.
    Aber erstmal einige Infos über mein System und meine Firefox Installation:

    System:
    AMD Prozessor 1.20 Ghz
    256 MB Ram
    2 Festplatten eine mit Win 98 und eine mit Win XP (wobei nur eine interessant ist weil ich auf der anderen TMP noch nicht upgedatet habe)
    GeForce 2 Mx 400

    Firefox Installation:

    Version: 1.5.0.8
    Themes: Firefox (default) 2.0
    Fusion Alternative 2 2.0.20060613
    Erweiterungen: Talkback 1.5.0.8
    Fasterfox 2.0.0
    IE Tab 1.2.0.20061106
    Flash Got 0.5.96.060910
    Adblock Plus 0.7.2.2
    Tab Mix Plus 0.3.5

    Zuerst einmal hat Tab Mix Plus (TMP) bei einem erneuten Start von Firefox gemeckert das die Erweiterung Reload Every zu TMP inkompatibel sei und deaktiviert oder deinstalliert werden müsse. Nachdem ich die Erweiterung dann deinstalliert habe fand ich in TMP aber keine Einstellung die auch nur im entferntesten die Funktion von Reload Every übernehmen könnte. Außerdem tauchen noch so einige kleine Ungereimtheiten auf die ich als sehr störend empfinde:
    Wenn man in den Einstellungen vom TMP einstellt das er im Menü Extras keinen Eintrag anzeigen soll dann klappt das auch, allerdings nur mit dem Theme "Firefox (default)" bei dem Theme "Fusion Alternative 2" werden die Einträge von TMP im Menü Extras weiterhin angezeigt obwohl sie in TMP abgewählt wurden. Außerdem ist, wenn man einen neuen Tab öffnet, unter dem Theme "Fusion Alternative 2" die Größe der Tabs ungewöhnlich groß. Auch passt die Schrift nicht wirklich in die Tabs und ist schwer zu lesen. Und die Tabs lassen sich nicht mit einem kleinen Kreuz im Tab selber schliessen obwohl ich das so eingestellt habe. Unter dem Theme "Firefox (default)" läuft wieder alles normal.
    Tja werden jetzt einige sagen dann bleib doch bei dem Theme "Firefox" und deinstalliere "Fusion Alternative 2" aber wenn ich könnte würde ich doch ganz gerne mein altes Theme wieder ans laufen bekommen.

    Ich habe noch nicht auf die neue Version von Firefox upgedatet weil ich noch auf das automatische Update warte. Und weil ich die Version 2.0 erst auf meiner zweiten Festplatte mit installiertem Windows 98 ausprobieren möchte bevor ich diese Version auch auf meiner, wesentlich häufiger genutzten, zweiten Festplatte mit Win XP installiere.

    Ich hoffe ich konnte meine Ausführungen einigermaßen verständlich darlegen. Und ich danke euch das ihr bis hierhin gelesen habt.

    Wenn gewünscht kann ich auch noch ein paar Screenshots von den Problemen machen und die dann hier ins Forum stellen. Allerdings weiß ich nicht wie das in diesem Forum funktioniert da ich mit einigen Möglichkeiten wie z.B. eigenem Webspace nicht dienen kann.

    Mit freundlichen Grüßen.
    Tiegerauge

  • Probleme mit Firefox

    • Tiegerauge
    • 14. Mai 2005 um 00:11

    Hallo,
    ich habe vor einiger zeit Firefox unter Windows 98 installiert, ich habe zwar noch eine Festplatte mit XP in meinem PC aber ich habe mich dazu entschlossen Firefox erstmal nur unter 98 zu erproben.
    Ich würde Firefox am ehesten als Alternativbrowser zum Internet Explorer bezeichnen. Aber leider kann der Firefox einige Webseiten nicht richtig darstellen in diesem Fall muss man dann eben wieder auf den Internet Explorer zurückgreifen. Aber nun zu meinen zwei Problemen die ich hier schildern möchte.
    1. Wenn ich unter 98 in die Systemsteuerung gehen möchte bringt er mir immer diese Fehlermeldung:
    „The ODBC resouce DLL (C:\Windows\ system\ODBCINT.DLL) is a diferrent version than the ODBC setup dll (C:\Windows\System\ODBCCP32.DLL). You need to reinstall the ODBC components to ensure proper operation. Press OK to proceed, CHANCEL to abort.“
    Wenn ich ich auf OK gehen würde, weis ich aus einer früheren Erfahrung mit Firefox, da trat nämlich genau diese Fehlermeldung auch auf, dass Firefox sich dann nicht mehr starten ließe. Also gehe ich immer auf CHANCEL er öffnet dann auch schön brav die Systemsteuerung und ich kann alles machen, mich stört es aber immer diese Fehlermeldung wegdrücken zu müssen und ich würde sie gerne wieder weghaben, aber natürlich so, das Firefox und alles andere weiterhin normal funktioniert.
    Nun zu meinen zweiten Problem:
    2. Kurz nachdem ich Firefox installiert hatte trat dieses Problem auf: Wenn ich im Internet Explorer surfe und auf einen Link rechtsklicke und sage „in neuem Fenster öffnen“, dann öffnet er zwar ein neues Fenster, aber er lädt dann ewig, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Das selbe Phänomen tritt auch auf wenn ich auf der Seite http://www.Giga.de (damit ihr mal etwas zum nachprüfen habt) in einem Artikel der eine Fotostory enthält auf die Fotostory klicke, dann öffnet sich nämlich auch ein neues Fenster und der Internet Explorer lädt wieder ewig und nichts passiert. Beide Probleme habe ich nur im Internet Explorer und nicht im Firefox. Ich würde diese Probleme aber gerne beheben, damit ich unter 98 mit beiden Browsern wieder normal surfen kann.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Grüße Tobias

  • Fehler auf verschiedenen Webseiten

    • Tiegerauge
    • 21. Januar 2005 um 16:16

    Fehler in den Browsern „Internet Explorer“ und „Firefox“

    Alles Geschriebene bezieht sich auf Windows 98.

    1. Der „Internet Explorer“ kann keine Bilder (in einem neuen Fenster)
    öffnen er lädt ewig
    ohne Ergebnis. In „Firefox“ gibt es keine Probleme.

    2. Auf der Website http://www.giga.de ist oben links das Giga Logo zu sehen.
    Zur Weihnachtszeit
    war es mit Schnee bedeckt inzwischen ist es das nicht mehr.
    Der „Internet Explorer“ stellt das Logo richtig dar also ohne Schnee.
    Der „Firefox“ aber stellt das Logo weiterhin mit Schnee dar.
    Alle anderen Inhalte auf der Seite werden in beiden Browsern korrekt
    dargestellt.

    3. Auf der Website http://www.maffay.de erkennt der „Firefox“ das Flash Player
    Plugin ohne Probleme. Der „Internet Explorer“ verlangt das ich die
    Version 7 installieren soll.

    4. Auf der Website http://ff5.lgfb.de/ kann ich mit dem „Internet Explorer“
    das Menü auf der linken Seite ohne Probleme öffnen. Beim „Firefox“
    lässt es sich nicht öffnen ich kann es höchstens makieren.

    5. Auf der Website http://www.gmx.de werden wenn man bei einem Artikel auf
    das Bild zeigt kleine Schriften ich glaube man nennt sie Ballontipps
    angezeigt. Beim „Internet Explorer“ ist das auch kein Problem.
    Beim „Firefox“ zeigt er die Ballontipps nicht an. Wenn man auf
    dem Bild rechtsklickt und auf Eigenschaften geht steht unter
    Alternativtext was eigentlich angezeigt werden sollte.

    Hatte einer von euch schon Mal ähnliche Probleme?
    Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich die Webseiten richtig dargestellt
    bekomme?

    Gruß Tobias

  • Neu hier und Java-Problem

    • Tiegerauge
    • 21. Januar 2005 um 16:07

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und benutze seit wenigen Tagen Firefox.

    Ich habe den Firefox erstmal unter 98 installiert um ihn zu testen, und bin bisher sehr zufrieden. Endlich mal ein Browser der die Webseiten richtig darstellt und der mir bei fehlenden Plugins hilfreich zur Seite steht. Andere Browser zeigen meist nur eine leere Seite an und der Benutzer weiß dann nicht wo der Fehler liegt und was er tun soll. Auch finde ich schön das der Browser ohne unnötigen Ballast wie etwa ein E-mail Programm oder einen Messenger daherkommt.

    So nun habe ich den Browser genug gelobt und möchte mein Problem schildern, das mit Java zu tun hat.
    Ich habe dieses Forum auch schon mit der Suchfunktion durchforstet allerdings keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
    Zur Erklärung und um Missverständnissen vorzubeugen:
    - ich habe 2 Festplatten in meinem Pc eine mit Windows 98 und eine mit XP.
    - ich habe Firefox 1.0 und zwar die installierbare Version und nicht die zip Version.

    Bevor ich den Browser installiert habe war unter 98 das Programm „Java Web Start“ installiert. Ich habe zwar gelesen, dass wenn man Java schon installiert hat man nur einen Schlüssel in der Regestry einfügen muss damit Firefox Java versteht aber dazu war ich nicht bereit, weil man mit der Regestry doch sehr vorsichtig sein soll. Also habe ich mich entschlossen das Programm „Java Web Start“ zu deinstallieren und stattdessen das Programm „J2SE Runtime Environment 5.0“ zu installieren das Firefox mir auch vorgeschlagen hat. Nun habe ich aber mit diesem Programm Fehler in der Darstellung.
    Zum Beispiel: - Grafikfehler in einem Java basierten Chat (man kann an einer Stelle durch das Chatfenster hindurchsehen und sieht dahinter z.B. einen Teil der Adressleiste des Browsers.)
    Hatte einer von euch schonmal ähnliche Probleme, und wie kann man sie lösen?

    Ich würd mir Firefox auch gerne auf XP installieren, habe aber Angst, dass ich da die selben Probleme mit Java bekomme.

    Für Antworten wäre ich dankbar.

    Eine schönes Wochenende wünscht euch
    Tobias

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon