1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luprix

Beiträge von luprix

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 11:57

    Sören Hentzschel

    Der Ordner "Chrome" ist in den Profilordner gemäss "about:support" kopiert.

    Resultat:

    1. Adresszeile weg, sie muss als Lesezeichen "Suchen" in der Linkleiste gesetzt werden oder man wählt den Link einer Suchmaschine.

    2. Grösse der Lesezeichen-Symbolleiste ist unverändert geblieben.

    Liebe Helfer

    Ich danke euch allen, bin aber der Meinung, dass sich weiteren Aufwand wegen des marginalen Problems nicht lohnt.

    Der Beitrag ist als erledigt gesetzt.

    Mit freundlichem Gruss

    luprix

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 11:25

    Im Ordner gemäss about:support ist CSS nicht drin. CSS liegt bei mir nur am Ort gemäss Bild "chrome.png".

    Bilder

    • about:support.png
      • 243,43 kB
      • 1.920 × 1.080
    • chrome.png
      • 219,58 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 11:04

    Sören Hentzschel

    Speicherort der CSS

    Bilder

    • Speicherort der css.png
      • 176,76 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 10:44

    Sören Hentzschel

    Bilder

    • chrome.png
      • 219,58 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 10:37

    2002Andreas

    Das Aussehen ist bei mir nach wie vor unveränder und die Adresszeile vorhanden.

    Das Bild zeigt den FF-Desktop mit deiner CSS.

    luprix

    Bilder

    • Desktop mit deiner CSS.png
      • 279,73 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 25. August 2022 um 09:33

    milupo

    CSS
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item, #OtherBookmarks {
      font-size: 18px !important;
    }
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-icon[label]:not([label=""]),
    #OtherBookmarks.bookmark-item[container] > .toolbarbutton-icon {
      height: 24px !important;
      width: 24px !important;    
    }#nav-bar, #identity-box, #tabbrowser-tabs, #TabsToolbar {
        visibility: collapse !important;
    }

    Bilder

    • Einstellungen.png
      • 153,7 kB
      • 1.905 × 843
  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 18:40

    Ja, milupo, genau so habe ich es gemacht und auch jeweils neu gestartet.

    luprix

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 18:28

    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Mein FF muss ein Sonderling sein. Trotz Befolgen der Hilfestellungen ändert er sich nicht. Ich lasse die Sache nun ruhen.

    luprix

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 17:42

    Mein System: Linux Mint mate 20.3, 64 Bit

    Wo finde ich "about:config"?

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 17:24

    Danke, Horstmann und 2002Andreas

    Trotz den Ergänzungen bei CSS hat sich an der Leistengrösse nichts verändert.

    Nun, es ist schliesslich kein grosses Problem, es wäre einfach bequem, die Grösse anpassen zu können.

    Mit Gruss aus der Schweiz!

    luprix

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 16:30

    Hallo Mira

    Skalieren heisst, die Leiste samt den Symbolen grösser (höher) machen.

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • luprix
    • 24. August 2022 um 14:01

    Hallo

    Wie skaliert man die Lesezeichen-Symbolleiste?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon