Hallo,
es ist ja immer wieder mal schön davon zu lesen, wie Leute am Althergebrachten hängen. Bei den Autos sind das die Oldtimer, bei den Computer halt die Betriebssysteme.
Ich habe heute noch eine solche Mühle; das aber nur, weil eine Kunde aus frühen Tagen sich nicht von der Asbachuralt-Ära trennen kann. Diese läuft noch unter PCPM und konnte nicht auf eine höhere Ebene nachgezogen werden; da hätte man ja schon die Prozesssteuerung auszutauschen. Diese Investition hat der Kunde aber bis heute unterlassen und daher mein Seniorensystem. PS. solches würde ihm heute aber auch nicht mehr machen - tempi passati... Ich hoffe einfach nur noch, dass diese alte Produktionsstrasse endlich stillgelegt wird bevor ich das Zeitliche segne.
Aber ich erwarte natürlich nicht, das dort ein Browser wir Firefox unter PCPM keine Zicken machen würde. Ich lasse das Ding so wie es ist; reicht ja im Notfall auch für die Fernwartung... Dabei muss ich keine Angst wegen mangelnder Sicherheit haben, da es wahrscheinlich bald niemand mehr gibt welcher dieses Betriebssystem kompromittieren kann.
Auch unter MS-Dos konnte man ja ins Internet, aber dieser alte Krempel ist ja nun wirklich nicht mehr Zeitgemäss. Zumal heute die Angriff aus dem Netz sich beständig mehren. Alte Systeme sind in dieser Beziehung nun wirklich viel anfälliger.
Schlussendlich muss aber jeder für sich selber entscheiden, ob er solche Risiken eingehen will.
Gruss Nino