1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 21. Juli 2011 um 10:02

    der Infolister in der Alphaversion läuft ohne Probleme. Vielen Dank für den Tipp.

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 18:42

    leider nicht verfügbar für meine FF Version FF 5.01. :(

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 18:34

    der ist noch als aktiv gelistet, weil es bisher für mich die einzige Möglichkeit ist, meine Erweiterungen in dieser Form dort unterzubringen. Danach habe ich das Addon sofort wieder deaktiviert.
    Sieht jemand vielleicht eine andere Möglichkeit, wie ich in Zukunft ohne Mr Tech meine Erweiterungen dort pflegen kann?

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 17:47

    vielen Dank für den Hinweis Boersenfeger. Ich meinte es auf den heutigen Stand geändert zu haben, aber offensichtlich ist etwas in die Hose gegangen. :( Jetzt ist es zumindest auf dem neusten Stand.
    BTW, Ursache des ganzen Chaos ist Mr Local Tech gewesen, das nicht kompatibel zu meiner aktuellen Version FF 5.01 ist.

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 16:40

    wenn du auf den Link in meiner Signatur klickst, findest du die aktuellen Erweiterungen.
    Den Fehler habe ich nun auch eindeutig verifiziert. Ich hatte mir in die Symbolleiste eins von zwei Erweiterungssymbolen rein gezogen. Immer, wenn ich darauf geklickt habe, erschienen die Benutzerskripte nicht. Habe ich dagegen die Addons über die Menüleiste aufgerufen, sind sie wieder sichtbar geworden. Jetzt habe ich das andere Erweiterungssymbol auf die Leiste gezogen und siehe da, jetzt sind die GM Skripte auch darüber sichtbar.

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 15:30

    ich habe nun alle addons deaktiviert und sukzessive wieder aktiviert. Merkwürdigerweise funzt GM nun. Ich habe keine Idee, warum das mit den selben wieder aktivierten addons funktioniert, mit denen es vorher nicht gelaufen ist.

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 14:49

    ich bin mir nicht ganz sicher gewesen, ob sie dem aktuellem Stand entsprechen, aber ich habe sie gerade aktualisiert.

  • Greasemonkey verwalten funzt nicht mehr [gelöst]

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 14:35

    bisher konnte ich GM direkt aufrufen und dort die Skripte verwalten. Nach einem Update hat das eine ganze Weile unter den Addons funktioniert. Die Verwaltung wird mir dort aber nicht mehr angezeigt.
    Geht es einigen von Euch ähnlich und wie haben sie dann das Problem gelöst?

  • rss reader addon oder rss reader der firefox benutzt?

    • herbi28
    • 20. Juli 2011 um 13:40

    der beste Reader ist für mich Bloglines.

  • Anzeige Bloglines unter Dynamische Lesezeichen

    • herbi28
    • 9. Juli 2011 um 16:55

    wenn ich neue RSS Feeds abonnieren möchte, öffnet sich ein gelbes Fenster, in dem ich auswählen kann, mit welchem Feedreader ich die neusten Nachrichten empfangen kann.
    Ich hatte schon einmal Sage und den Google Reader installiert, die mir auch nach wie vor zur Auswahl angeboten werden, benutze aber heute nur noch Bloglines. Leider kann ich Bloglines nicht auswählen.
    Weiß jemand, wie ich das Menü um diesen Reader erweitern kann?

  • FTP Erweiterung - Übertragung >2 GB gesucht

    • herbi28
    • 1. Juli 2011 um 17:16

    ich habe sehr viel Werbung über einen zentralen NAS Server, sprich zentrale Speicherung der Daten, auf die dann andere Computer zugreifen können, gelesen.
    Theorethisch ist das ja auch eine tolle Sache, aber wenn die Praxis so wie von mir beschrieben aussieht, kann man das wohl dann eher knicken und es handelt sich um eine Totgeburt.

  • FTP Erweiterung - Übertragung >2 GB gesucht

    • herbi28
    • 1. Juli 2011 um 16:31

    vielen, vielen Dank für die Anpassung, das funzt ganz hervorragend @ Endor.
    Ich habe damit begonnen, 45 GB zu transferieren, aber das scheint mir trotz 560 kB/s eine sehr langatmige Geschichte zu sein und ich habe es dann doch lieber gelassen.
    Ich wollte den NAS Server für meine ganzen Computer als Backup Laufwerk nutzen. Das scheint aber wirklich aussichtslos zu sein, wenn es dann Tage und Nächte dauert, die Dateien zu speichern. Das lohnt nur für Dateien bis vielleicht 5 GB.
    Theoretisch ist das eine gute Sache, aber für die Praxis scheint mir diese Lösung untauglich zu sein.
    Außerdem habe ich Moment noch nicht herausgefunden, wie ich auf die Daten zugreifen kann, denn es erscheint immer der Hinweis: 550 LW C: not a plain file.
    Aber das werde ich dann auch nicht irgendwie herausfinden.

  • FTP Erweiterung - Übertragung >2 GB gesucht

    • herbi28
    • 1. Juli 2011 um 10:37

    ich habe einen NAS Server über den USB Stecker meiner Fritzbox 7170 angeschlossen, um dort meine Sicherungen der Computerdaten zu speichern.
    Leider kann ich mit meinem Addon Fire FTP nur bis zu 2 GB übertragen. Meine Sicherungen sind aber ein paar hundert GB groß.
    Kennt jemand eine Erweiterung, die den Transfer auch größerer Daten problemlos bewerkstelligt, oder lässt das FTP Protokoll generell keine größeren Transfers zu?

  • FF Synchronisation automatisch ohne Hinweis?

    • herbi28
    • 26. Juni 2011 um 13:36

    danke für den Hinweis gammaburst. Ich habe weder das mit dem Symbol gewusst, noch dass ich es im Log nachlesen kann. Wieder etwas gelernt. 8)

  • FF Synchronisation automatisch ohne Hinweis?

    • herbi28
    • 26. Juni 2011 um 12:36

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Das drehende Symbol wird bei mir leider nicht eingeblendet.
    Gibt es vielleicht eine Erweiterung, die einen deutlichen Hinweis auf das Erledigen der Synchronisation gibt?

  • FF Synchronisation automatisch ohne Hinweis?

    • herbi28
    • 26. Juni 2011 um 10:28

    ich habe auf einem zweiten Computer die FF Synchronsiation eingerichtet. Mir ist die Funktion noch nicht ganz klar. Werden bei jedem Neustart von FF die beiden Computer automatisch synchronisiert?
    Ich erhalte weder bei der manuellen Synchronisation noch bei der automatischen einen Hinweis, dass FF diesen Vorgang erfolgreich beendet hat.

  • FF 4 - 64bit Version in Deutsch?

    • herbi28
    • 8. Juni 2011 um 13:12

    diese Information beruht auf einem Artikel von Chip.

  • FF 4 - 64bit Version in Deutsch?

    • herbi28
    • 8. Juni 2011 um 12:36

    danke für die schnelle Antwort. Ich meinte in der Tat die Winversion + 64bit.
    Inzwischen habe ich gelesen, dass die meisten Erweiterungen sowieso nicht mit der 64bit Variante funktionieren. Solange das nicht läuft, käme das alles für mich eh nicht infrage.

  • FF 4 - 64bit Version in Deutsch?

    • herbi28
    • 8. Juni 2011 um 11:45

    weiß jemand, ob es die 64bit Version auch in Deutsch gibt? Bisher habe ich nur die englische Ausgabe entdeckt. Wenn das nicht in Deutsch vorhanden ist, kann mir jemand sagen ob und wenn ja, wann mit der Einführung zu rechnen ist?

  • Cookies löschen funzt nicht

    • herbi28
    • 23. April 2011 um 09:28

    danke@Palli für die Erklärung des sehr kleinen aber feinen Unterschieds in der Art des Löschens, denn der war mir so auch nicht bekannt. Deswegen werden meine Cookies immer noch nicht gelöscht, aber ich bin wieder ein Stück schlauer geworden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon