1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Tabmixplus 0.4.1.9 hat Macken

    • herbi28
    • 28. Oktober 2015 um 18:02

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider funktioniert das auch mit der Preversion nicht. :(

  • Tabmixplus 0.4.1.9 hat Macken

    • herbi28
    • 28. Oktober 2015 um 17:32

    Moin,
    seitdem ich die obige Version installiert habe funktioniert bei mir weder der Sitzungsmanager noch kann ich den Fuchs rechts oben mit X beenden. Die Probleme sind dem Entwickler wohl bekannt und er führt sie auf die Erweiterung request policy zurück.
    Ich arbeite jetzt inzwischen wieder mit der Version 4.18, die perfekt funktioniert. Ich muss allerdings bei jedem Update den Haken bei TMP entfernen, damit keine Aktualisierung stattfindet.
    Frage: Kann ich eine einzelne Erweiterung vom Update ausschließen.?

  • In memoriam

    • herbi28
    • 21. April 2015 um 11:50

    die Einschläge kommen näher. :traurig:

  • Zotero - alle Einträge verschwunden

    • herbi28
    • 23. März 2015 um 10:51

    Moin,
    ich nutze seit Jahren Zotero. Inzwischen sind bei mir aber alle Einträge nicht mehr sichtbar. Weiß jemand, wie ich diese Bibliothek wiederherstellen kann?
    Zusatzfrage: Wie kann ich die Zotero sqlite Datenbank in das rdf Format umwandeln, um anschließend die Daten zu importieren und damit wiederherzustellen?

  • Anzeige der Einstellungen nur teilweise sichtbar

    • herbi28
    • 14. Februar 2015 um 11:35

    vielen Dank für den Tipp mit der Anpassung von config. So brauche ich nicht mehr jedesmal die Schriftgröße im theme font size changer ändern. :klasse:

  • Anzeige der Einstellungen nur teilweise sichtbar

    • herbi28
    • 13. Februar 2015 um 19:40

    Der Tipp war gut. Die Einstellungen in meiner Erweiterung theme font size changer waren wohl in der Schrift zu groß eingestellt.

  • Anzeige der Einstellungen nur teilweise sichtbar

    • herbi28
    • 13. Februar 2015 um 19:05

    Moin,
    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Einstellungsfenster nur zum Teil zu sehen ist. Entweder fehlt der obere oder untere Teil. Das sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150213/temp/jpjoamwc.jpg].
    Dieses Problem tritt nicht ständig auf, manchmal sehe ich auch alles.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich das komplette Fenster sichtbar machen kann?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • herbi28
    • 12. Februar 2015 um 17:57

    mit Notepad++ habe ich auch gearbeitet, deswegen hat es wohl bei mir beim ersten Versuch nicht geklappt.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • herbi28
    • 11. Februar 2015 um 08:48

    Moin,
    ich habe die neuste Version 2.24f eingespielt und dann die deutsche Version "e" darübergebügelt. Danach trat bei mir ein nicht zu behebender Verbindungsfehler auf. Nachdem ich die f Version erneut installiert habe funktioniert es wieder. Korreliert da irgend etwas nicht?

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 1. Februar 2015 um 20:51

    38 Seiten lesen? Ich hätte deine Erweiterung gerne gehabt, weil ich sie für die beste halte, aber funzt nun eben nicht. :(

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 1. Februar 2015 um 18:41
    Zitat

    Never change a winning team!

    ostsee
    Nachdem ich mich nun tage- und stundenlang mit der Implementation des Skriptes von losHombre herum gequält habe, ist nun endgültig Schluss und ich bleibe auch bei der englischen Version. Sie läuft jetzt bei mir einwandfrei und so bleibt es auch, bis es etwas noch besseres gibt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • herbi28
    • 30. Januar 2015 um 15:54

    das habe ich jetzt alles so gemacht, trotzdem finde ich den CSS Ordner in Chrome nicht. Mein Ordnerverzeichnis innerhalb Chrome sieht jetzt so aus:
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150130/temp/iy6fhd4b.png]
    Merkwürdig war, nachdem ich dein erstes Skript gespeichert habe als ".js" und ich das zweite Skript mit der rechten Maustaste im Chromeordner abgelegt habe, wurde das automatisch in eine ".txt" Datei verwandelt. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich den Wetterknopf immer noch nicht finde.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • herbi28
    • 30. Januar 2015 um 15:06

    jetzt habe ich nur noch den wetterfuchsbutton.uc.js im Chromeordner und in der userchrome.js die Zeile:
    userChrome.import("*", "UChrm"); eingefügt. Es klappt trotzdem nicht. :( Muss die Zeile vielleicht an einer ganz bestimmten Stelle eingefügt werden oder ist das egal wo?
    Stylish habe ich nicht installiert, heißt das dann auch, dass ich das css Skript überhaupt nicht benötige?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • herbi28
    • 30. Januar 2015 um 12:58

    ich komme einfach nicht weiter mit der Implementation des Skriptes. :(
    Folgendes habe ich unternommen:
    das Skript vom 15.11.2014 auf gifthub als eigene Datei unter dem Namen Wetterfuchsbutton.uc.js im Profilorder Chrome gespeichert;
    das andere Skript vom 15.11.2014 auf gifthub als eigene Datei unter dem Namen wetterfuchsbutton.css im Profilorder Chrome gespeichert.
    Jetzt bin ich unter Anpassen am suchen, wo sich der Knopf befindet. Ich finde ihn bloß nicht. Also mache ich etwas falsch. Hat da jemand einen Tipp für mich?

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 29. Januar 2015 um 12:13

    bei wird auch keine Synchronisierung mehr durchgeführt. Forecastfox scheint wirklich endgültig tot zu sein. Komisch nur, dass ich nirgendwo etwas finde, warum eingestellt bzw. nicht weiterentwickelt wird.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 26. Januar 2015 um 10:57
    Zitat

    Bravo. Wegen einer popeligen Erweiterung nimmst Du bewusst Sicherheitslücken in Kauf.


    Roadrunner Natürlich ist von einem downgrade immer abzuraten, nur in dem Fall passiert doch nichts, weil ich als letzten Akt der Prozedur natürlich wieder auf FF 35 upgegradet habe. Diese aufwendigen Schritte ließen sich bei mir leider nicht vermeiden, weil ich die englische Sprache in den Einstellungen nicht auswählen konnte.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 25. Januar 2015 um 11:39

    in dem Moment installierst du ja nur und surfst nicht. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja kurzfristig die Verbindung trennen. Auf jeden Fall hat das bei mir funktioniert, allerdings nur in Englisch, aber das macht dann auch nichts.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 25. Januar 2015 um 11:07

    Dinole. Ich habe es jetzt mit folgender Methode tatsächlich auch fertig gebracht, das Wetter wieder zum laufen zu bringen:


    backup all data with mozbackup:
    http://mozbackup.jasnapaka.com/download.php

    downgrade to firefox 34.05


    downgrade to Firefox ESR


    Info by Road-Runner: Links zu unsicheren Versionen entfernt (siehe Beitrag 56.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 25. Januar 2015 um 09:20

    ich kann die Sprache nicht umstellen (weißes Feld). :(

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • herbi28
    • 23. Januar 2015 um 13:06

    vielen Dank. Die Wetterseite kannte ich noch nicht und stellt eine Alternative dar, solange Forecastfox nicht richtig läuft. Sie kann natürlich kein richtiger Ersatz sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon