1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Screen grab 0.7

    • herbi28
    • 2. Januar 2006 um 00:15

    nachdem nun keiner eine Lösung für mein Problem hat und ich es mir auch selbst nicht erklären kann, warum das Speicherfenster sich nicht öffnet, kann mir jemand denn einen guten Tip geben, ob es ein ähnliches Programm gibt und wo ich es herunterladen kann?
    Ich meine nicht den profanen Screenshot, dafür habe ich ein Programm, sondern eine Anwendung, die mir das gesamte Dokument auf der jeweiligen Seite als Grafikdatei speichert.

    Herbi

  • Screen grab 0.7

    • herbi28
    • 31. Dezember 2005 um 11:53

    und dieses Speichern unter... Fenster öffnet sich bei mir nicht. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass überhaupt etwas gespeichert wird, soweit ich das bei meinen unzähligen png's auf meiner Festplatte beurteilen kann.

    Herbi

  • Screen grab 0.7

    • herbi28
    • 31. Dezember 2005 um 11:42

    ich habe dieses eigentlich sehr nützlich Tool bei mir auf FF 1.5 installiert. Ich kann es auch im Kontextmenu aurufen, aber leider sehe ich überhaupt nicht, wo dieses Erweiterung den screenshot auf der Festplatte speichert. Ich habe mich schon schwindelig gesucht, aber ich finde es einfach nicht wieder.
    Auch eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation hat es nicht gebracht. Es muss doch irgendwo hinterlegt sein, wo es gespeichert wird.
    Wenn ich unter Erweiterungen Screen grab aufrufe, sind die Einstellungen grau unterlegt und ich komme da nicht ran, um eventuell einen Standardspeicherort zu benennen.
    Funzt diese Erweiterung nicht bei mir oder mache ich irgendetwas falsch?

    Herbi

  • Greasemonkey error installing userscripts

    • herbi28
    • 31. Dezember 2005 um 11:30

    Perfekt, road-runner! Es lag tatsächlich an der schlechten Angewohnheit vieler Erweiterungen, in der Pref.js Datenmüll zu hinterlassen.
    Mit einem neuen Profil, das automatisch sämtliche Erweiterungen und Lesezeichen aus dem alten übernommen hat, klappt es mit GM wieder einwandfrei! Ich musste noch nicht einmal alles deinstallieren und nur GM laufen lassen, so wie du ursprünglich vorgeschlagen hast. Es hat sofort wieder funktioniert.
    Ich habe es nicht gewusst, dass einige Erweiterungen ihren Müll in der Prefs.js hinterlassen und es dadurch zu Problemen kommen kann. Von XP ist mir das sehr wohl bekannt, dass in der Registry öfters mal solche Hinterlassenschaften zu finden sind. Da weiß ich dann, was ich zu tun habe, denn dafür gibt es Cleanprogramme.
    BTW: Gibt es so ein Säuberungsprogramm auch für die Prefs.js?
    Auf jeden Fall sage ich erst mal danke für diesen sehr hilfreichen Tipp@road-runner.

    Herbi

  • Greasemonkey error installing userscripts

    • herbi28
    • 30. Dezember 2005 um 15:59

    an noscript kann es nicht liegen. Ich habe inzwischen sämtliche Erweiterungen deinstalliert und nur GM aktiviert. Das negative Ergebnis ist dasselbe :( . Ergo hängt es nicht mit den Erweiterungen zusammen, nur womit dann? :?:

    Herbi

  • rss-feed in ordner verschieben

    • herbi28
    • 22. Dezember 2005 um 23:11

    cube, das kannst du machen, klar, aber damit verschiebst du innerhalb der Feeds keinen einzigen Feed.

    Herbi

  • rss-feed in ordner verschieben

    • herbi28
    • 22. Dezember 2005 um 19:16

    rainer, kannst du auch die Feeds in der Symbolleiste untereinander verschieben?

    Herbi

  • rss-feed in ordner verschieben

    • herbi28
    • 22. Dezember 2005 um 00:59

    Im Lesezeichenmanager kannst du es verschieben, aber bei mir taucht es an völlig anderer Stelle wieder auf, und nicht dort, wo ich es hinhaben will. Abgesehen davon ist es ein totaler Murks ein individuelles Icon zu vergeben. Das klappt nur über spezielle Befehle in der userchrome.css. :(

    Herbi

  • rss-feed in ordner verschieben

    • herbi28
    • 22. Dezember 2005 um 00:25

    Das Problem kenne ich auch. Es ist bis heute nicht gelöst. Es funktioniert einfach nicht und ich habe eine ähnliche Frage schon einmal hier gestellt.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=
    Gelöst ist das Problem aber immer noch nicht und es scheint ein Bug zu sein.
    Vielleicht hat ja jetzt noch jemand eine schlaue Idee.

    Herbi

  • Wikipedialink

    • herbi28
    • 20. Dezember 2005 um 01:54

    ich bin zwar ein absoluter Laie, was Skripts und deren Möglichkeiten anbelangt, aber ich habe z.B. dieses Skript von Deckman installiert: http://deckman.de/Fx/tvtvimdblinkification.user.js. Ein Superskript (danke nochmal, Deckman), das mir bei der Webseite http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa hervorragende Dienste leistet. Ich habe bei sämtlichen Spielfilmen und selbst bei Focus TV einen direkten Link zur größten Mediendatenbank des Netzes IMDb!
    Ich habe inzwischen auch erfahren, dass es ein Skript geben soll, leider nur für die Version 1.07. :cry:

    Herbi

  • Einloggen beim FF-Forum hier

    • herbi28
    • 20. Dezember 2005 um 01:42

    irgendetwas stimmt hier nicht!
    Ich weiß nun, woran es liegt. Der Cookieculler und das FF-eigene Prpgramm scheinen sich nicht einig zu sein.
    Es funktioniert, wenn ich bei den EInstellungen bei FF den Cookies es erlaube, auf dem Rechner zu bleiben, solange sie gültig sind. Ich hatte vorher es so gesetzt, dass beim Neustarten, die Cookies jedes mal gelöscht werden.
    Beim CookieCuller habe ich aber das Cookie des FF-Forums ausdrücklich erlaubt. Das scheint den FF aber nicht zu interessieren. Es wird gelöscht, ob geschützt oder nicht! Und das ist großer Mist oder mache ich etwas falsch. :?

    Herbi

  • Einloggen beim FF-Forum hier

    • herbi28
    • 20. Dezember 2005 um 01:19

    Warum muss ich mich eigentlich ständig immer neu einloggen in diesem Forum, wenn ich den FF starte?
    Ich habe bei der täglichen erstmaligem Anmeldung das Kästchen Bei jedem Besuch automatisch einloggen angekreuzt, aber es hilft nicht.
    Beim Browserneustart muss ich mich jedesmal wieder neuanmelden. Wie vermeide ich das am besten?

    Herbi

  • Wikipedialink

    • herbi28
    • 20. Dezember 2005 um 00:42

    auf mein Lieblingslink warte ich noch!
    Ich bin auf der Suche nach einem Skript für den FF 1.5, das automatisch die Wörter bei Webseiten hervorhebt, die sich auch in der Wikipedia wiederfinden. Leider habe ich bisher noch nix gefunden :cry: .
    Im Forum Allgemein habe ich es schon einmal gepostet, aber leider bisher auch noch keine Lösung erhalten.
    So etwas empfiehlt sich doch auch für dieses Forum, wenn der entsprechende Link selbsttätig zu Firefox-Wiki führen würde. Man postet z. B. das Wort Erweiterungen und dahinter verbirgt sich der automatische Link zum Wiki. Das hätte etwas. :wink:

    Herbi

  • Skript Wikipedia

    • herbi28
    • 20. Dezember 2005 um 00:10

    das war jetzt auch nix. Es scheint so ein Skript im Moment echt nicht zu geben für den FF 1.5. Dabei ist es doch eine Superfunktion, die einen ohne Umschweife zu Wikipedia führt, wenn man mal wieder etwas nicht genau weiß.
    So etwas empfiehlt sich doch auch für dieses Forum, wenn der entsprechende Link selbsttätig zu Firefox-Wiki führen würde. Man postet z. B. das Wort Erweiterungen und dahinter verbirgt sich der automatische Link zum Wiki. Das hätte etwas. :wink:

    Herbi

  • CookieCuller 1.30 - ständiges Update

    • herbi28
    • 19. Dezember 2005 um 23:34

    yep, jetzt lüppt es

    Herbi

  • Skript Wikipedia

    • herbi28
    • 19. Dezember 2005 um 18:08

    mit der Seite kann ich im Moment nichts anfangen. Ich weiß gar nicht, wonach ich da suchen soll.
    Es wundert mich, dass das Script nur mit 1.07 funktionieren soll. Die Seite nennt das heutige Datum als Update. (Script was last updated on December 19, 2005).

    Herbi

  • CookieCuller 1.30 - ständiges Update

    • herbi28
    • 19. Dezember 2005 um 17:56

    die Updatefunktion bei den Erweiterungen ist eine famose Sache, nur funktioniert sie bei CookieCuller auf meinem Computer nicht.
    Ständig erscheint die Updatetaste, obwohl es gar kein neues Update gibt. Nach einem Neustart ist der Knopf wieder sichtbar, es werden die Bytes heruntergeladen, die Version 1.30 bleibt aber dieselbe.
    Bei den anderen meiner 42 Erweiterungen klappt es einwandfrei.
    Habt ihr auch Probleme mit dieser Erweiterung?

    Herbi

  • Skript Wikipedia

    • herbi28
    • 19. Dezember 2005 um 16:50

    genauso hatte ich mir das in der Theorie vorgestellt, loshombre. Ich habe es mit GM installiert, das Skript leicht auf die deutsche Wikipediaseite modifiziert, es klappt aber nicht. :? Auch das Originalskript läuft nicht. Ich habe mir Seiten vom Spiegel und von PCWELT angeschaut - nur keine Keywords in Sicht. :(
    Entweder stimmt das Skript nicht, es ist nicht kompatibel zu FF 1.5 oder nur bei mir funktioniert es nicht. Die Installation ging auf jeden Fall ohne Fehlermeldung vonstatten.
    Hast du es schon mal ausprobiert?

    Herbi

  • Skript Wikipedia

    • herbi28
    • 19. Dezember 2005 um 14:04

    Moin,
    wer weiß, ob und evtl. wo es ein passendes Skript gibt, das automatisch weiterführende Links zu Wikipedia -sofern es etwas dort zu finden gibt- beim Besuch von Webseiten kennzeichnet?

    Herbi

  • Cookies wieder erlauben

    • herbi28
    • 18. Dezember 2005 um 23:59

    ich habe sie mit und ohne www gesetzt. Nichts lief. :(.
    Inzwischen habe ich sie mit mozillabackup wieder hergestellt und die Cookies sind alle da. Aber das war mir eine Lehre, nicht so ohne weiteres in Zukunft einfach mal so die gesamten Cookies zu löschen. :?

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon