1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Firefox Backup

    • herbi28
    • 1. März 2006 um 11:17

    Warum benutzt du nicht Mozilla Backup?

    Herbi

  • Erweiterungsmanager als TAB

    • herbi28
    • 25. Februar 2006 um 17:37

    ich danke dir, Roadrunner, für die schnelle Lösung des Problems. Da wäre ich so schnell jetzt nicht drauf gekommen. Das ist der Nachteil bei so umfangreichen Erweiterungen, dass man manchmal den Überblick verliert. :?

    Herbi

  • Erweiterungsmanager als TAB

    • herbi28
    • 25. Februar 2006 um 17:28

    Moin,
    ich habe meinen Erweiterungsmanager in der Symbolleiste platziert. Immer, wenn ich ihn aufrufe, erscheint ein Fenster im Vordergrund. Ich möchte ihn aber als TAB öffnen.
    Wer weiß, wo ich den Hebel ansetzen muss, dass sich in Zukunft nur noch ein TAB im Hintergrund öffnet?
    Ich habe diese[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060225/temp/XNvt5M7u.png]Konstellation.

  • Forecastfox

    • herbi28
    • 23. Februar 2006 um 13:33

    hombre, das hat geklappt mit einem neuen Profil!
    Heißt das jetzt, dass ich meine ganzen 71 Erweiterungen wieder neu installieren muss? :(

    Herbi

  • Forecastfox

    • herbi28
    • 22. Februar 2006 um 12:46

    es hat alles nichts genutzt, ich kann den Forecast nicht richtig in der Menuleiste darstellen. Nach wie vor, sind nur die fünf Trennungsbalken rechts oben zu sehen.
    An anderen Orten wird es nach wie vor nicht angezeigt. Es kam auch eine Fehlermeldung, man solle sich mit dem Entwickler in Verbindung setzen.
    Dann wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben und ich werde dort mal weiter recherchieren; es sei denn jemand hat noch einen anderen schlauen Tipp, um die komplette Neuinstallation zu vermeiden. :(

    Herbi

  • Forecastfox

    • herbi28
    • 21. Februar 2006 um 18:02

    seitdem ich versucht habe Forecastfox 0.8.5.0.1 über die bestehende Version 0.8.2.5 zu installieren, werden die Wettersymbole bei mir in der Menutoolbar nicht mehr angezeigt. Ich sehe dort nur noch 5 nebeneinanderliegende Trennnungslinien. Beim Überfahren mit der Maus sehe ich allerdings die Radarkarte und die aktuelle Wettervorhersage.
    Eine Neuinstallation und Mozilla-Backup haben nicht geholfen, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
    Auch an anderen Stellen -wie der Statusbar- lässt sich kein Wetter erblicken.
    Wer hat einen schlauen Tipp?

    Herbi

  • Klartext bei Erweiterungen auf der Platte

    • herbi28
    • 22. Januar 2006 um 22:48

    Bazon und Mithrandir, sowohl die .bat Datei als auch die Suchmethode mit dem Rechtsklick hat super funktioniert. Ist zwar immer noch nicht das, wie ich es mir eigentlich vorgstellt habe, aber zumindestens muss ich jetzt nicht mehr lange suchen und bekomme das Ergebnis mit einem Klick.
    Danke für eure Tipps.
    Rainer, deine Methode der Speicherung wende ich sowieso an. Aber das Problem ist, dass ich im Ordner Extension den Ordnerklartext nicht lesen kann.

    Herbi

  • Klartext bei Erweiterungen auf der Platte

    • herbi28
    • 22. Januar 2006 um 17:15

    die Funktion dieser GUID's ist mir schon klar, aber ich gehe davon aus, dass es doch möglich sein muss, diese ID zu verbergen und nur den Klartext sichtbar zu machen. Die eindeutige Zuordnung wäre dann doch immer noch gegeben.

    Herbi

  • Klartext bei Erweiterungen auf der Platte

    • herbi28
    • 22. Januar 2006 um 16:59

    Moin,
    ich habe neulich unter Erweiterungen auf meiner Festplatte eine bestimmte gesucht. Ich habe ca. 40 davon drauf und möchte gerne auf Anhieb sehen, in welchem Ordner sich welche Erweiterunge befindet. Die werden aber von FF immer in diesem Format {00859CF7-5A1B-4355-B2EA-36008509565B} abgespeichert.
    Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Gibt es ein Programm, welches schon bei der Installation den Klartext abspeichert?

    Herbi

  • keine Anzeige von pdf-Dateien (version 7.0)

    • herbi28
    • 21. Januar 2006 um 11:53

    und bei mir ist es so gewesen, dass es bei Version 1.07 nicht funktioniert hat. Ich bin froh, jetzt 1.5 auf dem Rechner installiert zu haben und die PDF-Dateien wieder korrekt angezeigt werden.

    Herbi

  • TAB Mix Plus - Zittern in der Tableiste

    • herbi28
    • 18. Januar 2006 um 23:51

    es funzt wieder! Die Lösung war noch viel einfacher wie ich gedacht habe. Der FF hatte sich mal wieder aufgehängt ohne eine Meldung zu bringen, so dass ich es nicht gemerkt habe und weitersurfen konnte als ob nichts sei. Bei einem Neustart war das Problemchen behoben. Grrrrr, hätte ich auch selbst drauf kommen können. :oops: Trotzdem danke für deine schnelle Hilfe, Roadrunner. :wink:

    Herbi :wink:

  • TAB Mix Plus - Zittern in der Tableiste

    • herbi28
    • 18. Januar 2006 um 23:16

    Moin,
    ich habe mit großen Erwartungen TMP 0.3 bei mir installiert. Es sind wesentliche Verbesserungen zur Vorgängerversion erfolgt wie z.B. die Wiederherstellung beim Absturz des FF.
    Aber eine Sache funzt gar nicht und das ist, wenn ich zuviele Tabs geöffnet habe, die über den rechten Bildschirmrand hinausreichen, bekommt TBM das große Zittern und ist nur noch schwer zu bändigen.
    Erst wenn ich soviele TABs lösche, dass alle wieder sichtbar sind, ist TBM friedlich und gibt Ruhe.
    Mehrere Zeilen möchten ich nicht in einer Reihe haben, sondern ich scrolle lieber mit der Maus nach rechts außen.
    Hängt es mit meinen anderen Erweiterungen zusammen oder ist das ein genereller Bug?
    Hier meine installierten Erweiterungen, obwohl ich es nicht glaube, dass es damit etwas zu tun hat.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060118/temp/9KpvjNiE.png]

    Wer hat einen Tipp?

    Herbi

  • Prefs.js - Säubern von Datenmüll

    • herbi28
    • 4. Januar 2006 um 00:22

    ist doch meine Vermutung, LosHombre, dass Hinterlassenschaften von deinstallierten Erweiterungen noch erheblich stören können und es besser ist, wenn man sie eliminiert.

    Herbi

  • Prefs.js - Säubern von Datenmüll

    • herbi28
    • 3. Januar 2006 um 12:02

    pcinfarkt, wenn ich eine Extension nicht mehr benötige, gehe ich davon aus, dass bei einer Deinstallation die Eintragungen in der pfrs.js gelöscht werden. Das ist aber nicht der Fall.
    Mich interessiert dieses Thema deswegen, weil ich neulich erst bei Anlegen eines neuen Profils, aber bei gleichzeitigem Erhalt aller meiner individuellen Einstellungen wie Lesezeichen usw., mein Programm Grease Monkey wieder zum Laufen gebracht habe. Das heißt doch wohl, dass im FF nicht mehr existierende Erweiterungen, die ihren Müll in der pfres.js trotzdem hinterlassen haben, immer noch Einfluss nehmen, oder?

    Herbi

  • Prefs.js - Säubern von Datenmüll

    • herbi28
    • 3. Januar 2006 um 01:05

    loshombre, Superidee!! :lol:

  • Prefs.js - Säubern von Datenmüll

    • herbi28
    • 3. Januar 2006 um 00:18

    nachdem mir bei der Deinstallation von easy gestures aufgefallen ist, wieviel Schrott in der prefs.js zurückgeblieben ist und ich es von Hand entfernen musste, stellt sich mir die Frage, ob es nicht ein automatisches Reinigungsprogramm wie bei XP z. B. cleanreg gibt.
    Ich möchte nicht wissen, wieviel Mist sich noch bei mir in der prefs befindet, wo ich es mir nicht so ohne weiteres traue, ihn zu entfernen.
    Hat jemand einen Tipp oder wie löst ihr das Problem?

    Herbi

  • screen grab 0.7

    • herbi28
    • 2. Januar 2006 um 21:11

    also das hat es auch nicht gebracht. Mein Java funktioniert, zumindestens werde ich öfters mal aufgefordert über meine noscript - Erweiterung, Java zu aktivieren. Inzwischen meine ich, dass es tatsächtlich an der Version 1.5 von Java liegt, die ich vor kurzem erst installiert habe. Weder ein neues Profil noch die Deinstallation oder Deaktivierung sämtlicher Erweiterungen -außer screen grab- hat eine positive Veränderung gebracht. :(

    Herbi

  • screen grab 0.7

    • herbi28
    • 2. Januar 2006 um 16:23

    viel besser und vielfältiger ist noscript

    Herbi

  • Screen grab 0.7

    • herbi28
    • 2. Januar 2006 um 16:10

    Dr. Evil, das klappt ganz hervorragend, genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Danke für den Tipp. :wink:
    Gelöst ist das Problem aber damit immer noch nicht und vielleicht hängt es wirklich mit dem bei mir installierten Java 1.5 zusammen. Aber das ganze Javazeugs jetzt zu deinstallieren und wieder neu auf die Platte bringen, ist mir dann auch zu mühsam. :(
    Vielleicht läuft alles, wenn dann mal FF 2.0 auf den Markt kommt. Bei der Umstellung von FF 1.07 auf 1.5 funktionierte auf einmal auch meine PDF-Anbindung wieder. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D

    Herbi

  • Screen grab 0.7

    • herbi28
    • 2. Januar 2006 um 11:09

    auch in einem neuem Profil funktioniert es leider nicht. Das Merkwürdige ist, dass es schon einmal geklappt hat.

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon