1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 9. April 2007 um 10:38

    palli, das ist genau der Ladebalken, den ich gerade installiert habe. Der blendet sich aber nach kurzer Zeit wieder aus, obwohl der FF noch gar nicht sichtbar ist. Alternativ kann man zwar die Sichtbarkeit über die Zeit (z.B. 30 Sekunden) steuern, nur weiß ich doch vorher nicht, wie lange der Start dauert. Bei Installationen von Erweiterungen braucht er länger, beim normalen Aufruf ist es kürzer. Erhöhe ich die Zeit, bleibt der Balken so lange sichtbar, bis sie abgelaufen ist, obwohl der FF schon längst einsetzbar ist. Stelle ich sie zu kurz ein, sehe ich wieder nicht, was läuft.
    Aber vielleicht gibt es noch eine brauchbarere Erweiterung.

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 9. April 2007 um 00:39

    da ich sehr viele Erweiterungen installiert habe, dauert der FF - Start naturgemäß ein wenig länger. Manchmal auch so lange, dass ich schon mal bei mir im process explorer nachschaue, ob der Start überhaupt gelungen ist.
    Gibt es eine Erweiterung, bei der ich beim Aufruf von FF einen Ladebalken sehe, der so lange angezeigt wird, bis der Browser komplett sich aufgebaut hat. Mit der bei mir derzeitig installierten Erweiterung Splash bin ich nicht zufrieden, da ich die Ladezeit einstellen muss und es nicht automatisch erledigt wird.
    Wer hat einen guten Tipp?

    Herbi

  • Verkleinerung des Sichtfeldes

    • herbi28
    • 11. Februar 2007 um 17:25

    juchhu, es funzt! Ich habe die erweiterte Java Script Funktion deaktiviert und jetzt läuft das wieder wie es sein soll. :D
    Danke für Eure schnellen Antworten.

    Herbi

  • Verkleinerung des Sichtfeldes

    • herbi28
    • 11. Februar 2007 um 17:04

    es passiert mir bei manchen Websites, dass der FF das Sichtfenster auf einmal völlig verkleinert. Rufe ich zum Beispiel diese PC Welt Seite auf und klicke auf das Energiekostenvergleichsbild rechts oben im Artikel, sieht das dann so
    aus. :(
    Es kommt nicht nur auf dieser Seite vor, sondern auch auf anderen und im Chat bei Freenet.
    Weiß jemand einen Rat, ob es ein noch unentdeckter Bug ist oder ob ich nur eine Einstellung ändern muss?

    Herbi

  • NFO Datei automatisch öffnen

    • herbi28
    • 14. Januar 2007 um 00:00

    klappt ganz wunderbar. Danke für deinen Wikitip.[Blockierte Grafik: http://djforum.free.fr/smileysmileysmiley/v2/surprises/surprises.smileysmiley.com.54.gif]

    Herbi

  • Hintergrundfarbe der Adressleiste für verschlüsselte Seiten

    • herbi28
    • 29. Dezember 2006 um 14:16

    danke für den Tipp. Es hat ganz hervorragend geklappt.
    Ich habe vorher im Forum nach diesem Thema gesucht, aber wohl irgendwie die falschen Stichwörter angegeben. :(
    Was noch nicht funzt, -wenn es denn dafür überhaupt eine Lösung gibt - ist die Signalfarbe Rot für betrügerische Seiten. Ich hatte mal Google safe browsing installiert, aber leider ist das nicht mehr kompatibel zum FF 2.0.0.1.
    Weiß jemand auch dafür eine Lösung?

    Herbi

  • Hintergrundfarbe der Adressleiste für verschlüsselte Seiten

    • herbi28
    • 29. Dezember 2006 um 12:32

    HTTPS Seiten werden bei mir in der Adressleiste dunkelgrün angezeigt . Leider bin ich farbenblind und kann die Adresse nur sehr schwer lesen.
    Welche Möglichkeit besteht sichere Seiten in einem helleren Grün anzuzeigen und obskure in Rot?

    Herbi

  • NFO Datei automatisch öffnen

    • herbi28
    • 5. Dezember 2006 um 17:30

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Mir ist schon bekannt gewesen, was eine NFO Datei ist und ich habe natürlich auch den DAMN NFO Viewer, schon seit einiger Zeit installiert und die dementsprechenden Dateien mit ihm verknüpft, jedoch weiß ich nicht, wie ich den Viewer mit dem FF nutzen kann.
    Ich möchte nämlich die NFO Datei beim Anklicken auf einer Website automatisch öffnen, so wie das mit PDF auch funktioniert. Da wird nämlich bei mir der Adobereader in einem neuen TAB aufgemacht.

    Herbi

  • NFO Datei automatisch öffnen

    • herbi28
    • 5. Dezember 2006 um 11:38

    ich möchte auf einer Internetseite eine NFO Datei öffnen. Im Gegensatz zu PDF lässt sich NFO nach einem Klick nicht automatisch öffnen.
    Weiß jemand, ob es ein Plugin dafür gibt, oder wie ich das Problem sonst lösen kann?

    Herbi

  • Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die S

    • herbi28
    • 9. August 2006 um 13:41

    Fasterfox habe ich auf die Standardstufe gesetzt. Das hat aber auch nichts gebracht. Danach habe ich es dann deaktivert, das Ergebnis ist negativ gewesen.
    Nachdem hier keiner einen anderen Tipp hat, warte ich mal auf die 2.0 Version. Vielleicht hat sich das dann erledigt, wie schon bei den Vorgängerversionen sich bei mir einige Probleme schon gelöst haben.

    Herbi

  • Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die S

    • herbi28
    • 8. August 2006 um 03:14

    Moin,
    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde. bekomme ich seit einiger Zeit laufend. Ich habe mich im Forum und in Wiki mal schlau gemacht und alles ausproiert, woran es liegen könnte.
    Änderung des MTU Wertes hat nix gebracht. Starten im Safe mode auch nicht. Die WIN Xp Firewall auszuschalten. hat mir nicht weiter geholfen. Ein Proxy ist bei mir nicht eingeschaltet.
    Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, denn an einer inkompatiblen Erweiterung kann es doch nicht liegen, denn im Safemode erfolgt der nervige Hinweis weiterhin.
    Vielleicht hängt es mit einem Tuningtool zusammen, was ich aber nicht genau einkreisen kann, da ich nicht weiß, wo ich den Hebel ansetzen soll.
    Wer kann mir weiterhelfen?

    Der ratlose
    Herbi

  • Textdarstellung

    • herbi28
    • 3. August 2006 um 03:44

    juhu, es hat geklappt. Jetzt wird alles ordnungsgemäß angezeigt. Es lag wohl an meiner Schrifteinstellung. Ich habe genau dieselben Schriftarten und -größen bei mir auch eingetragen und nun funzt es endlich. Danke für die Hilfe.

    Herbi

  • Textdarstellung

    • herbi28
    • 3. August 2006 um 01:48

    es gibt bei mir Seiten im FF, die nur nach einem manuellen Eingriff in Menu Ansicht richtig dargestellt werden.
    Standardmäßig möchte ich gerne in der Ansicht mitteleuropäisch auswählen. Das klappt auch für die Sitzung, aber bei einem Neustart ist wieder westlich (8859-1) aktiviert und sieht dann so aus: [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/user/4083/temp/Jh24u57k.png].
    Stelle ich dann auf mitteleuropäisch um, wird mir auf der linken Seite alles korrekt angezeigt: [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/user/4083/temp/23KTEmYw.png]
    Mein Schriftarten habe ich so [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/user/4083/temp/6y5Njyo4.png] eingestellt.
    Spinnt mein FF oder habe ich irgendwo noch etwas falsch eingestellt, dass das Häkchen nicht standardmäßig bei mitteleuropäisch gesetzt bleibt, sondern immer wieder auf westlich beim Neustart springt?

    Herbi

  • FF öffnet 2x bei Firefox Extension Backup Extension (FEBE)

    • herbi28
    • 16. Juli 2006 um 12:49

    du hast Recht, Roadrunner. Unter Prozesse befindet sich nur 1x firefox.exe, obwohl es sich so darstellt als ob der Browser 2x aufgerufen wurde, scheint es wohl dann doch nur 1 Fenster zu sein.
    Das Teil scheint tatsächlich diesen Aufruf zu benötigen, damit es funzt.

    Herbi

  • FF öffnet 2x bei Firefox Extension Backup Extension (FEBE)

    • herbi28
    • 16. Juli 2006 um 04:08

    simon, dein link funzt nicht :cry:

    herbi

  • FF öffnet 2x bei Firefox Extension Backup Extension (FEBE)

    • herbi28
    • 16. Juli 2006 um 03:44

    ich meinte nicht zwei Fenster, sondern ich habe zwei seperate FF am laufen, die dementsprechend auch doppelt soviel Platz im RAM - Bereich beanspruchen.

    Herbi

  • FF öffnet 2x bei Firefox Extension Backup Extension (FEBE)

    • herbi28
    • 16. Juli 2006 um 02:06

    die per se nützliche und nun nochmal mit der Version 3.0 verbesserte Erweiterung FEBE startet meinen Browser komplett neu, so dass ich 2 Füchsen auf einmal gegenüber stehe. Der eine zeigt meine gerade laufenden TAB's und in dem neu geöffneten FF sehe ich FEBE's Results Report.
    Gibt es eine Erweiterung, die es dem FF verbietet, zwei Kopien gleichzeitig zu starten?

    Herbi

  • Search Engine Ordering - Sortierung

    • herbi28
    • 28. Juni 2006 um 20:25

    yep, ich habe die neueste Version 0.9.6 installiert.
    Aber wenn jetzt keiner eine Lösung weiß, setze ich auf die nächste Ausgabe dieser ansonsten tollen Software.
    Vielleicht liegt noch irgendein Müll bei mir in der prefs.js herum, wenn ihr diese Problem nicht habt, sondern nur ich.

    Herbi

  • Search Engine Ordering - Sortierung

    • herbi28
    • 28. Juni 2006 um 14:42

    hat nicht geklappt, Dr. Evil :(

    Herbi

  • Search Engine Ordering - Sortierung

    • herbi28
    • 28. Juni 2006 um 11:50

    eines meines besten Tools, das jeden Tag bei mir benutzt wird, ist die Erweiterung SEO.
    Leider gibt es dort ein Sortierungsproblem, das ich noch nicht gelöst habe. Bei mir sind ca. 10 verschiedene Eintragungen dort vorzufinden, die ich gerne sortiert haben möchte. Google soll ganz oben stehen und die anderen möchte ich nach eigenem Gusto in die Reihenfolge bringen. Leider funzt das nicht, denn immer wieder sortiert das Tool selbständig um. Habe ich Google nach oben bugsiert und ich rufe das Fenster wieder auf, steht oben eine andere Suchmaschine. Nach welchem System das geschieht, habe ich noch nicht begriffen.
    Hat jemand eine Lösung?

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon